Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

Diskutiere Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Was aber einer ehrlichen Berichterstattung nicht im Wege stünde. Ich denke da z.B.an die herrlich bissigen Kommentare beim "Perfekten Dinner"....

  1. #221 Solidsnake, 03.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Das Perfekte Dinner ist immer ein bisschen ein Sonderfall. Mir gefällt die Machart auch sehr gut, nur würde das bei diesem Format nicht passen. Abgesehen davon erfährt man beim Dinner auch nicht 100%ig, wie viel Gramm Salz, Pfeffer usw. da drin steckt.

    Vollkommen richtig beobachtet, nur haben sich die Zeiten etwas geändert. Vor 10 Jahren hatten die Sender noch Geduld um neue Formate auszuprobieren und denen auch etwas Zeit zum Entwickeln gegeben. Der Wirtschaft ging es blendend, die Sender hatten Geld, konnten investieren. Ein großer Sender wie RTL sowieso.

    Seit 2-3 Jahren hat sich das komplett gedreht. Fast alle Sender mussten Mitarbeiter entlassen und sparen, was das Zeug hält. Das fängt beim Dreh an und hört beim Schnitt auf. Da gibt es heute nur 5 Drehtage für ein 45min-Format, wo es früher 7 gab. Da gibt es für das gleiche Format nur noch 4 Schnitttage, wo es früher 7 gab. usw.

    Und das wirkt sich auch auf neue Formate aus. Ein Sender, erst recht so ein kleiner Privatsender wie Kabel 1, kann es sich schlicht finanziell nicht leisten, wenn die Quote nicht stimmt. Jüngstes Beispiel: "Deutschlands beste Partyband". Lief vor ein paar Wochen Sonntagabend, angesetzt auf 10 Folgen, glaub ich. Nach zwei Folgen mit einem Marktanteil in der Zielgruppe von 2,8%, wurde das Format abgesetzt und stattdessen Wiederholungen von irgendwas gebracht. Der Senderschnitt von Kabel 1 liegt etwa bei 6%. Alles, was da drunter liegt, ist prinzipiell schlecht.

    Große Sender wie RTL oder SAT1 können das vielleicht noch verkraften, ein paar Folgen weit unter Senderschnitt zu sein, bei Kabel 1 oder Vox geht das nicht, oder nur sehr selten (wie z.B. Mieten, Kaufen, Wohnen, das erst extrem schlecht startete und sich dann gemausert hat). Letztendlich ist es eine Frage des zuständigen Chefredakteurs, ob er Mut hat oder nicht.

    Das sehe ich genauso wie du. Letztendlich muss man leider sagen: So ist Privatfernsehen. Wenn man sich anguckt, wie stark die ganzen Fake-Formate bei RTL am Nachmittag laufen (z.B. Verdachtsfälle usw.), teilweise mit über 30% Marktanteil (RTL liegt etwa bei 18-20% im Schnitt), das ist für die Werbewirtschaft sensationell! Und wenn das gut läuft, wird das auch weiter produziert! Nur ist auch klar, wer sich so etwas wochentags am Nachmittag anschaut. Die, die nicht arbeiten, Hausfrauen und Hartz4-Empfänger. So ist es leider. Die Sender müssen da auch wirtschaftlich denken (LEIDER).

    Das stimmt leider. Ich kann dir da nur zustimmen, in allen Punkten. Das Dilemma ist so vorhanden und man kann sich da leider auch nicht wirklich dagegen wehren, außer solche Sachen nicht einzuschalten. Die Privatsender können es sich nicht leisten mal eben um 20:15 ne Reportage oder richtige echte Doku zu bringen (wie das ZDF mit Hitlers Helfer oder ähnlichem). Das gucken halt nur ältere, gebildetere Menschen. Die breite Masse erreichst du damit nicht. Darum ist RTL so erfolgreich, weil die eben leichte Kost servieren, einfach und verständlich. Das gleiche trifft auch auf die Bild-Zeitung zu. Gleiches Konzept. Leider...
     
  2. #222 Solidsnake, 03.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin

    Genauso ist es!
    Die Darstellung kannst du als Produzent bei der Länge der Produktion und des Zeitraums gar nicht so wirklich beeinflussen. Weder können sich die Leute so lange verstellen, noch könnte man als PF sagen, wir stellen die nur so dar, dass sie sympathisch sind oder nur unsympathisch. Das geht bei nem einzelnen Beitrag, vielleicht auch bei nem 20min Format. Nicht aber bei 5 (!) 90Minütern!
     
  3. #223 Solidsnake, 03.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Die gesamte Telefonabstimmung usw. läuft über eine externe Firma im Auftrag von Kabel 1 direkt, die auch alle anderen Telefonsachen und Gewinnspiele für Kabel 1 (ich glaube sogar die ganze Sendergruppe) abwickeln. Die Produktionsfirma hat damit überhaupt nichts zu tun.
     
  4. #224 loennermo, 04.06.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Geht leider nicht, da ich die Sendung nicht gucke.


    ´
    Ich vermute ganz stark, dass die nicht nur die Kosten decken (Haus + TV-Produktion) sondern auch noch ein ganz nettes Sümmchen obendrein übrig bleibt. Vielleicht nicht sooooo viel wie bei 9live nachts in den Quizshows, aber immerhin wird das garantiert kein Zuschussgeschäft sein.
     
  5. #225 Solidsnake, 04.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Na dann danke für die Diskussion! ;)

    Sicher? Rechnen wir doch mal nach. Haus + TV Produktion (6 Folgen a 90min, ca. 100 Drehtage + 100 Schnitttage + Produktion einer Liveshow von 4 Standorten) + Gewinn + Gewinn für die Telefongesellschaft usw., da dürfte mal locker - ohne irgendwelche Zahlen zu kennen - ne Summe von mindestens 1 Mio € zusammen kommen, wenn nicht sogar deutlich mehr. Also pessimistisch gerechnet.

    Bei Kosten von 0,50€ pro Anruf, müssten damit also weit über 2 Mio Menschen anrufen, um das ansatzweise finanzieren zu können.

    Pro Folge haben bisher etwa 700.000 bis 900.000 Menschen (Gesamtpublikum) zugeschaut. Somit kommt man bei 6 Folgen auf etwa 4,5 bis 5 Mio Zuschauer insgesamt. Du meinst also wirklich, dass jeder zweite Zuschauer anruft? Guten Morgen.
     
  6. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    FALSCH! Denn du vergisst die Werbeeinnahmen! :frust

    Dann kannst du nähmlich schonmal das Haus rausrechnen weil das der Anbieter als Werbung sponsort!
    Ausserdem kommen noch die Werbeeinnahmen dazu. Ergo der Sender macht mit dem Schwachsin trotzdem genug Gewinn! :shades
     
  7. #227 Solidsnake, 04.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Der Werbesponsor sponsort das Haus, dass DIE ZUSCHAUER gewinnen können. Nicht das Geld, dass die Bauherren gewinnen können.


    Dass der Sender Gewinn damit macht, will ich doch stark hoffen. Wäre auch schlimm, wenn nicht. Nur groß wird er wegen der mageren Einschaltquote nicht sein.
     
  8. #228 loennermo, 04.06.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Nö. Aber die, die anrufen, die rufen mehr als einmal an. Habe leider so nen Fall in der Familie: keine Kohle aber trotz Flatrate ne 3stellige Telefonrechnung. Alles 0137xxxx :mauer

    Mal abgesehen davon hattest Du oben geschrieben, wie eng die Budgets und die Zeiten (Dreh-/Schnitttage) mittlerweile sind. Nur bei Deiner Sendung scheinen die sehr größzügig zu sein. :28:
     
  9. #229 Solidsnake, 05.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Bei einem Projekt, wo von Juli 2009 bis Juni 2010 pro Bauherr 25 Drehtage anfallen, finde ich diese Anzahl nicht sonderlich hoch. Wie man ja auch sieht, konnte da gerade mal ein Bruchteil der Bauschritte begleitet werden.
     
  10. #230 loennermo, 05.06.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Aha, ab Juli 2009 wurde also gedreht. Und warum werden dann erst am 03.08.2009 die Bauherren gesucht??? Guckst Du hier:


    Ohne je eine Minute der Sendung gesehen zu haben habe ich doch berechtigte Zweifel an der ganzen "Story".

    Gruß
    Lönni
     
  11. #231 alex2008, 05.06.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    vielleicht sind die die wir grad angucken können schon "Ersatzkandidaten" und die ersten waren noch schlimmer als das Klinkerpärchen
     
  12. achso

    achso

    Dabei seit:
    28.11.2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzwurm i.R.
    Ort:
    Niedersachsen
    @ Solidsnake
    Ich habe mir auf der webseite die Sendung vom 1.6. angeschaut. Die dauerte 1,5 Stunden. Ist die aus mehreren Einzelteilen zusammengeschnitten? Die Moderatorin/Ansagerin hat die Zuschauer nämlich mehrfach begrüßt, also mit Bau-Pausen dazwischen.
     
  13. #233 Solidsnake, 06.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin

    Drehbeginn war der 12.07.2009. Und zwar in Arlewatt (Holzhaus). Das war der erste Kandidat, der für die Sendung feststand und dessen Baubeginn (für die PF unglücklicherweise) schon im Juli lag. Alle anderen haben später angefangen, so dass im August noch nach einem Pärchen gesucht wurde (nachdem ein anderes abgesprungen war). Geworden sinds dann die beiden aus Schwegenheim (Pfalz). Da lag der Drehbeginn am 02.09.2009, allerdings erst mit dem Abriss des alten Hauses auf dem Grundstück. Nachdem dann die Bodenplatte gegossen war, wurde erst wieder am 24.10.2009 gedreht, und zwar die Grundsteinlegung.

    Man kann also sagen dass der letzte Bauherr erst 3,5 Monate später mit dem Bau begonnen hat. Deswegen kam der dann auch in den langen Winter rein, ohne dass das Dach drauf war und konnte so nicht weiter bauen. Er ist jetzt gerade so zum Finale am kommenden Dienstag fertig geworden. Ich glaube der Umzug war erst vor einer Woche.



    Abgesehen davon find ich es befremdlich, wenn du über ein Format sprichst, Zweifel an der Echtheit der gezeigten Sachen anmeldest und dabei nicht mal eine einzige Minute davon gesehen hast. Alles was du tust, ist Stimmungsmache. Du kannst dir gern auf der Homepage von Kabel 1 die Folgen ansehen und dann deine

    vorbringen und wir können aufgrund von Fakten darüber diskutieren. Aber ins Blaue hinein Behauptungen aufstellen und Zweifel anmelden, das ist nicht mein Diskussionsstil.
     
  14. #234 Solidsnake, 06.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Ich versteh deine Frage nicht ganz. Die Moderatorin begrüßt die Zuschauer am Anfang der Sendung, sowie nach jedem Werbebreak (wahrscheinlich sind die auf der Homepage enthalten).

    Aber klar, die Sendung ist logischerweise aus Einzelteilen zusammengeschnitten. Wobei wir jetzt wahrscheinlich unterschiedliche Sachen mit "Einzelteilen" meinen. ;) Was ich meine, ist, dass die Drehtage bei den einzelnen Bauherren natürlich erst einmal für sich geschnitten werden. Danach werden die einzelnen Geschichten zu der Gesamtsendung zusammengeschnitten, so dass es immer schön abwechselnd ist und es nicht langweilig wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
  15. #235 Braveheart, 07.06.2010
    Braveheart

    Braveheart

    Dabei seit:
    15.05.2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Kaufmann
    Ort:
    Main-Taunus-Kreis
    Ja super, das erklärt den Kommentar der 'robusten Schlange'. Du mußt es ja am Besten wissen.

    Würde mich interessieren ob Du dich irgendwann mal geoutet hättest wenn Ralf nicht den Anstoss gegeben hätte. Aus diesem Licht betrachtet finde ich Dein Verhalten dem Forum gegenüber extrem hinterhältig. Du hast Dich entschuldigt, aber das muß noch gar nichts heißen. Dein Ziel hat sich doch wirklich nicht geändert mit Deinem Outing, außer das Du dein Schafspelz abgelegt hast und den 'Gang nach Cansossa' vorgespielt hast. Soviel dazu.


    Gruss
    S.L.
     
  16. #236 rudi1106, 07.06.2010
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Waren die Nachfragen im Bezug auf die BG Bau eigentlich auch nur gefaked? Oder macht sich eine Produktionsfirma ernsthaft keine Gedanken zur Sicherheit der Helfer?

    Und wie sieht es denn eigentlich mit sonstigen Vorgaben wie EnEV oder EEWärmeG aus? Wird das den Bauherren überlassen, ob sie die Vorgaben erfüllen?
     
  17. #237 Solidsnake, 07.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Was genau muss ich am besten wissen? Wie die Quotenermittlung funktioniert? Gehört meiner Meinung nach zum Allgemeinwissen.

    Mein Ziel ist, zu erläutern, dass dieses Format kein Fake ist. Nicht mehr und nicht weniger. Was ist daran zu verurteilen?
     
  18. #238 Solidsnake, 07.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin

    Ich kanns nur noch einmal sagen. Der Bau der Häuser liegt EINZIG und ALLEIN im Verantwortungsbereich der Bauherren. Die PF hat das ganze lediglich beobachtet.
     
  19. #239 Astrafahrer, 07.06.2010
    Astrafahrer

    Astrafahrer

    Dabei seit:
    03.06.2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Oberpfalz
    Das wäre doch mal ein guter Inhalt für eine Dokumentation. Umgang mit der EnEV, der Bau von KfWxx - Häusern und die Beachtung der Details in Planung und Umsetzung. Ggf. auch der Vergleich in der Ausführung von KfW100 bis hinunter zu KfW40.

    Diese Themen sollten doch viele interessieren die ein Haus planen oder bauen. Hat das Produktionsteam über solche wirklich tiefergründige Themen schon mal nachgedacht? Ich vermute aber, dass dies nicht die notwendigen Einschaltquoten erzielen wird, oder?

    Ich sehe die Sendung auch, aus Interesse; Vieles ist mir aber zu oberflächlich und es geht überhaupt nicht ins Detail bei Planung und Ausführung.
     
  20. #240 Skeptiker, 07.06.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Das ist kein Schulungsfilm für Handwerker, sondern Unterhaltung. :mauer
     
Thema: Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtfest ausrichten

Die Seite wird geladen...

Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau - Ähnliche Themen

  1. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  2. Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule

    Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule: Hallo, ich habe zwar (noch) kein E-Auto. Da ich jetzt bei unserem Neubau jetzt demnächst die Außenanlagen fertig mache und das Gelände inkl....
  3. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  4. Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt

    Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt: Hallo zusammen Ich bin schon länger stille Mitleserin und habe jetzt auch eine Frage. Wir haben vor knapp einem Jahr eine 12-jährige...
  5. Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten

    Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten: Hallo, ich habe einen Altbau (Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren) mit im Wesentlichen originaler Elektroinstallation. D. h., kein expliziter...