Finanzierungs-Fiasko---bitte um Durchblick

Diskutiere Finanzierungs-Fiasko---bitte um Durchblick im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Gegenaufgabe: Suche mir doch mal eine Bausparkasse, die bei dieser Beleihung einen interessanten BSV anbietet! Dat dürfen die nämlich gar nich!...

  1. #21 xxcrashxx2, 02.07.2010
    xxcrashxx2

    xxcrashxx2

    Dabei seit:
    15.01.2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servcie-Techniker
    Ort:
    FFM
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hi

    erst mal hab ich zuerst die Aufgabe gestellt und zweitens suche ich bestimmt hier nichts raus denn ich sage ja man muß genau rechnen du bist doch der jenige der nur eine Sichtweise kennt.

    Komisch nur das selbst die Stiftung Warentest was anderes sagt als du.
    http://www.test.de/themen/bauen-finanzieren/test/Eigenheimfinanzierung-Bausparkassen-besser-als-Banken-1844410-1847934/

    Aber ganz ehrlich das Thema gab es schon zig mal deswegen habe ich auch keine Lust mehr darüber zu reden.

    bis dann
     
  2. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hi,

    ich glaub niemand hat Lust die alte Grundsatzdiskussion wieder zu führen. Wer rechnen kann und immer gleiche Laufzeiten vergleicht, ist klar im Vorteil. Das war aber gar nicht mein Punkt.

    Denn zu der von Dir genannten Beleihung hätte ich in diesem Zusammenhang doch gerne noch eine Antwort, wie so eine BS-Finanzierung überhaupt dargestellt werden soll. Bis dahin braucht man da gar nichts "genau rechnen". Dann sag doch einfach, was geht und was nicht.

    Gruss
    Seev
     
  3. #23 pauline10, 14.07.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Daß die BSK-Vertreter hier ihre Interessen vertereten ist ihr gutes Recht, spricht aber nicht für die Experten.

    Wenn ein Objekt 200.000 kostet und mit einem BSV über 200.000 finanziert wird , sprechen die BSK von 100% Finanzierung.
    Die Bank ist da nur bereit 60% oder gegen höheren Zins auch 80% zu finanzieren.
    Also klarer Vorteil für die BSK und einen BSV!

    Es wird allerdings "vergessen", daß der BSV bis zur Zuteilung mal auf mindestens 35 oder oft 50% angespart werden muß. Vorher git es kein Bimbes, außer der teuern "Zwischenfinazierung".

    Also finanziert die BSK nur 50%, evtl. 65% und verkauft es als 100%-Finanzierung.

    Nach dem gleichen Schema wird die MWSt von 16 auf 19% und damit um etwa 17% erhöht, nicht um 3%.

    pauline

    Daß eine bekannte BSK jetzt gerade mal 100.000 wegen der Umgehung eines bereits gegen sie ergangenen Gerichtsurteils als Strafe bezahlen muß, spricht auch für "seriöse Geschäftspraktiken".
     
  4. #24 R.B., 14.07.2010
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2010
    R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nur zur Erinnerung an die Mitlesenden. DIE Super-Finanzierung gibt es nicht, und Wunder gibt es schon zweimal nicht. Eine Finanzierung kostet Geld, umsonst gibt es nichts. Kein Kreditgeber hat etwas zu verschenken, und blöd sind die schon lange nicht.

    Das sollte man immer im Hinterkopf behalten wenn mal wieder mit Super-Angeboten geworben wird.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #25 baufibemu, 14.07.2010
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Dann solltest Du einmal genauer hinschauen. Die Suchergebnisse bestehen nicht nur aus den ersten beiden Treffern. Und wer ganz oben steht, muß nicht zwangsläufig auch der Günstigste sein. Also einfach einmal genauer hinschauen und dann findet man auch das Gesuchte.

    Im Übrigen gibt es derzeit Angebote, die über die gesamte Laufzeit des Darlehens den gleichen Sollzins garantieren, egal wie lange die Finanzierung dauert. Und das sogar bis 80 % Beleihungsauslauf.

    Beste Grüße
     
  6. #26 baufibemu, 14.07.2010
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Auch wenn Du zuerst behauptest, dass das Gras rot ist, es ist nun einmal grün.
    Und bei einem Beleihungsauslauf von 90 bis 100 % dürfen Bausparkassen nun einmal nicht mehr mitspielen. Es bleibt also nur das Annulitätendarlehen.

    Es gibt schon Bausparfinanzierungen, die rel. günstig sind, aber die sind nur etwas für Leute mit sehr dickem Geldbeutel. Und hier stellt sich dann erst recht die Frage, warum dann Bausparen?

    Beste Grüße
     
  7. Onsom

    Onsom

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Du
    Richtig

    Da haben Sie vollkommen recht. Die Antwort kann ich mir sehr gut vorstellen. Zur berechnung. Als Mathematiker kann ich dazu nur sagen die rechnung ist sogar nur mäßig komplieziert (vergleichbar mit einfachen Versicherungsprodukten). Was dahinter steht ist natürlich das man eine Abschlussprovison in höhe von 1% BS einstreichen will.
    Also nicht versch.... lassen!
     
  8. #28 Bauherrin83, 19.09.2010
    Bauherrin83

    Bauherrin83

    Dabei seit:
    28.06.2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Bavaria
    Hallo an alle, wollt nur ne Rückmeldung abgeben.

    Finanzierung is längst abgeschlossen, mit BSV, KFW und Annuitätendarlehen.

    Bagger is vor 3 Tagen angerollt und es geht endlich LOS

    Liebe Grüße und Danke für die Antworten

    Bauherrin83:bau_1::bau_1:
     
  9. #29 Baufifinder24, 25.09.2010
    Baufifinder24

    Baufifinder24

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Immobilienfinanziererin
    Ort:
    Köln
    Hallo Bauherrin,

    finanziere bloß nicht mit einem Bausparvertrag. Lies Dir mal auf der Seite der LBS die Passage über Zuteilung durch-dannach dürfte Dir alles klar sein-keine Bausparkasse darf Dir zusagen, wann ein Bausparvertrag zuteilungsreif ist. Dies ist aber nich nur von Dir alleine abhängig sondern leider noch von den anderen Sparern. Weiterhin musst Du zu einem nicht mal inflationsgeschützten Zinssatz Dein Kapital ansparen und wenn das Darlehen denn dann vieleicht irgendwann mal zugeteilt wird, sehr schnell und mit einer hohen monatlichen Belastung zurückbezahlt werden.
    Besser ist für euch 30% der Gesamtkosten über das KFW 124 Programm zu finanzieren,50.000€ über das Energieeffizienz Programm der KFW und den Rest über eine Bank. Eine 15 jährige Zinsbindung rechnet sich meistens nicht, da Sie sich meist besser stellen die Differenz der monatlichen Rate von meist 50€ zur 10 jährigen als Sondertilgung einmal im Jahr einfliessen zu lassen. Eine Anschlussfinanzierung müssen Sie eh machen-ob nach 10 Jahren oder 15 Jahren.Jedoch sollten Sie eh 3 Jahre vor Ablauf schauen wie das Zinsniveau ist und gegebenenfalls ein sogenanntes Forward-Darlehen nutzen. Ein Forward-Darlehen ist, wenn wir mal annehmen, dass Sie im 7.Jahr Ihrer Finanzierung sind und in 3 Jahren Ihre Anschlussfinanzierung fällig ist und das Zinsniveau niedrig ist, ein Darlehen, welches Sie dann im 7. Jahr mit einem kleinen Zinsaufschlag abschließen, welches aber erst ab dem 10. Jahr dann wieder bezahlt werden muss und dann Ihr altes Darlehen ablöst.
    Viele Grüße.
    Baufifinder24
     
Thema:

Finanzierungs-Fiasko---bitte um Durchblick

Die Seite wird geladen...

Finanzierungs-Fiasko---bitte um Durchblick - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  2. Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building"

    Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building": Hallo, ich beschäftige mich jetzt etwas detaillierter mit der Finanzierung und Förderung unseres "Vorhabens". Es gibt ja diverse Förderungen, die...
  3. Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW)

    Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW): Liebes Forum, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir könnten theoretisch unsere gesamte Kreditsumme über Förderdarlehen der KFW (300)...
  4. Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf

    Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf: Sehr geehrte Forengemeinde, dies ist mein erster Post hier, bin ansonsten stiller Mitleser. Jedoch stecken meine Frau und ich gerade in einer...
  5. Finanzierung Dachausbau des Elternhauses

    Finanzierung Dachausbau des Elternhauses: Hallo zusammen, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn im 1. OG ihres Elternhauses (hier bezahlen wir 380€ Miete), die Eltern leben...