Kosten Wegeeinfassung mit üblichem Pflasterstein

Diskutiere Kosten Wegeeinfassung mit üblichem Pflasterstein im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Du bekommst 3 Angebote und vergleichst. Wie kannste dann bei dieser Pos. die 4 m² und 5 m² mit 39,6 lfm vergleichen.:shades Und auch noch sagen,...

  1. dam72

    dam72

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    München-Nord
    Zum Vergleich der Angebote, der Auftrag war ja grösser, quasi ein Eintrag von sicher 50-60. Zudem habe ich ja mit ihm ein finanziellen Limit ausgemacht, den er akzeptiert hat. Das ich das übersehen habe, übersehen konnte, ärgert mich auch. Passiert ist passiert. :( :mauer

    Hab die Steine nachgezählt. es sind exakt 332 Steine und verlegte 35,65 lfm. 4 lfm Toleranz... Sind denn 3,5 € für den gesetzten Stein viel, wenig? Ich habe dafür keine Gespür...
     
  2. #22 Olaf (†), 31.08.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Find...

    ich immer wieder Klasse:

    Keine Ahnung vom Aufwand aber erst mal lauthals schreien: "zu teuer, Wucher, unverschämt..."

    Ich liebe Kunden....
     
  3. dam72

    dam72

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    München-Nord
    @Olaf, deine selbstgefälligen Kommentare nerven.
    Wenn mir 2 Angebotsgeber pro m2 80 € und 98 € berechnen wollten, sind das bei groben 100 €/m2 [ 4m2 x 100 € ] etwa Kosten von -> 400 €. 400 € / 360 Steine (damit wir gleich bleiben) ergibt das 1,11 € pro verlegten Stein, in der teuersten Variante der Alternativen.

    Wenn jemand (ohne Grund) mehr wie 3x teuerer als die Alternativen ist, dann ist das fü mich wucher. Ein Handwerker der das auch noch verteidigt, macht mir Angst...
     
  4. #24 Olaf (†), 31.08.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Überhebliche...

    Bauherren sind mir ein Greuel - und wenn Du schon so rechnest:
    Dann vergleich doch mal die EP der anderen Positionen miteinander. Wahrscheinlich kommste zu dem Ergebnis, dass die auch in anderen Positionen "Wucher" betreiben. Eigentlich sollte Dir der Begriff "Mischkalkulation" nicht unbekannt sein. Oder denkste der HW macht alle Nebenarbeiten (Baustelleneinrichtung, Anfahrten, Ausmessen, Abstecken, Entladen, Planum herstellen.....) als Soli für Dich?
    Was kommt denn eigentlich raus, wenn Du die Massen mit den Preisen der anderen mal abrechnest? Aber das wirste uns nicht sagen wollen....
     
  5. #25 Ralf Dühlmeyer, 31.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Naja - und mir macht ein Auftraggeber Angst, der es verdusselt, die Angebote zu vergleichen und dann hinterher Gründe sucht, um seinen Fehler zu Lasten anderer auszubügeln.

    Hättest Du ein Leistungsverzeichniss mit Texten und Massen an die Firmen verteilt, hättest Du "nur" noch Zahlen vergleichen müssen.
    Da wurde schon gespart. Dann wurde beim Vergleichen von Massen und Texten nochmal gespart und jetzt kommt der Dritte Sparangriff.

    Ist das wirklich besser als Dein Handwerker???
     
  6. #26 RMartin, 31.08.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Dam72...nein...falsch.
    Erstens weißt Du gar nicht was da für ein Grund sein könnte....und zweitens braucht er Dir keinen Grund zu nennen. Ihr habt einen Vertrag mit vereinbarten Preisen.

    Wie gesagt, sprich die Firma drauf an...ob nicht im Hinblick auf die Mehrmengen ein paar € 'runter' gehen.... Mehr kannste nicht machen.
     
  7. dam72

    dam72

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    München-Nord
    Ich bin nicht hier, damit Ihr mir ständig unter Nase reibt, wie blöd ich bin als Auftraggeber. Ich habe schon fünf mal erwähnt, dass ich diesen einen Punkt Wegeeinfasung schlicht und einfach übersehen habe. Wie oft muss ich denn noch dazu Stellung nehmen. Darum geht es hier nicht. Sondern darum, wie sich ein brauchbare Lösung mit realen Preisen ergibt. Es gibt keine Gründe für solch eine preisliche Diskrepanz.

    Zur Info, die Angebote basieren alle auf einem einheitlichen LV bzw. Auschreibung!

    Ja, ich habe alles mit den Preisen der Anderen durchgerechnet, schon allein aus Eigeninteresse, die Preise sind bei den übrigen Positionen alle ähnlich/sehr nahe beseisammen (meine ausgewählte Firma ist stets leicht teurer, allerdings sehr unwesentlich, was auch OK und akzeptierbar ist), bis auf die besagte Wegeeinfassung. Es gibt keine offensichtlichen Gründe (Topologie, Räumliche Einschränkungen etc.), die es rechtfertigen würden, dass der Preis mind. 3 mal höher ist.

    Nochmal zum Mitmeiseeln, ich habe nicht den billigsten Genommen, und es geht nicht um billig. Es geht um Fairness, von der hier nicht viel zu Spüren ist.

    Ich dachte hier wird einem geholfen nach Lösungen zu suchen. Mir hier ständig anhören zu müssen wie bescheuert ich bin, dazu brauch ich Euch nicht.
     
  8. #28 Ralf Dühlmeyer, 31.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    NEIN!!
    Denn dann gäbs keine Debatten darüber, mit welcher Mengeneinheit abgerechnet wird. Dann hätten ALLE Anbieter entweder m oder m², aber nicht einer so und der andere anders!

    Und den fairen Preis gibt es auch. Den, den der BU angeboten hat. Punkt!.
     
  9. #29 HolzhausWolli, 31.08.2010
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Zur korrekten Bepreisung dieser Leistung hat noch keiner der Fachleute hier etwas gesagt. Davon würde ich dann die Bewertung der Fairness abhängig machen.

    Wie wäre es, wenn Du den BU einfach damit konfrontierst, daß er den 3-fachen Preis angeboten und abrechnen will und auf die Schiene gehst, daß das ja nur ein Versehen sein kann, welches sich schon in seinem Angebot eingeschlichen hat.

    Ich denke daß Du aber in jedem Fall einen Anspruch auf Erläuterung seines Preises hast, das gehört sich einfach so, insbesondere wenn soclhe Unterschiede zu tage treten. Mal sehen wie er die Differenz erklärt und vielleicht gibt er ja auch nach. Alles schon passiert.

    Eine Garantie auf Preisnachbesserung gibts natürlich nicht.
     
  10. #30 wasweissich, 31.08.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wolli , wie immer im leben , wird hier ein fragment mokiert , und keiner weiss und TE rückt mit allen parametern nicht heraus , weil dann die grundlage fürs jammern zerbröseln könnte .

    die m² preise sind :mauer , dafür ist eine anständige wegeinfassung komplett nicht zu machen .
    der lm preis dagegen ist eher recht komfortabel .

    meine vermutung , ein LV mit fragwürdiger beschreibung (4-5 m² granit 8/11 auf beton versetzen oder so...), und der , der lm angeboten hat , war vor ort und hat verstanden , was eigentlich gebaut werden soll .

    (genauso gerätselt , wie alle anderen...)
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Er wird vor allem einfach ne korrigierte Rechnung schicken (welche also das "so" ganz regulär und legal mit umfaßt)!
    Wenn die dann nicht bezahlt wird, kann er problemlos und mit hoher Aussicht auf Erfolg die Summe einklagen.

    Im Übrigen ist der Fragesteller für mich ein Heuchler. Von wegen, der große Kämpfer gegen Schwarzarbeit. Nur zur Hinterziehung von Steuern und Sozialabgaben, da leistet er massiv Beihilfe... :bounce:
     
Thema: Kosten Wegeeinfassung mit üblichem Pflasterstein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pflasterstein der laufende meter

    ,
  2. kleinpflaster granit verlegen preis

    ,
  3. granitpflaster verlegen kosten

    ,
  4. laufende meter granit 8/11,
  5. pflasterzeile in Beton verlegen preis,
  6. kosten für granitpflaster verlegen,
  7. magerbeton pflasterzeile
Die Seite wird geladen...

Kosten Wegeeinfassung mit üblichem Pflasterstein - Ähnliche Themen

  1. Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?

    Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?: Guten Tag Experten, im Arbeitszimmer (ca. 16 m², Eiche-Stabparkett, Nutzung 2 Jahre) ist auf ca. 12 m² zentral im Raum zwischen Fenster und...
  2. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...
  3. Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich

    Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich mal eine blöde Frage. Sollte die schon woanders beantwortet sein, entschuldigt bitte - ich hab nichts...
  4. Altbau sanieren kosten?

    Altbau sanieren kosten?: Hallo, ich habe gerade ein Konto erstellt, weil ich ein paar Fragen zu unserem alten Gebäude habe. Zunächst einige wichtige Daten: Art des...
  5. Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?

    Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?: Wir haben unseren Balkon - 6 Quadratmeter - neu fliesen lassen. Die alten Fliesen blieben drauf, wurden gereinigt, Risse wurden aufgefüllt, eine...