Kostenberechnung vom Architekten

Diskutiere Kostenberechnung vom Architekten im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; ab dann ging die sch.... los was soll der unsinn? du bringst hier fakten wie 4 personen, erdwärme, kein spitzdach, kostenobergrenze XXX t€,...

  1. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    was soll der unsinn?
    du bringst hier fakten wie
    die zu einem ausflug in den xxx-markt zum kauf einer waschmaschine reichen.
    das glaubt dir hier keiner.
    entsprechend wird auch der vorentwurf mit kostenschätzung und entwurf mit kostenberechnung von euch behandelt worden sein?! ----> ja so, mach mal weiter
    genauso kann man sich die erarbeitung einer zukunft im eigenen haus vorstellen.
    mit verlaub, du fängst an zu polemisieren aber nicht die fakten darzulegen und noch nicht mal das gespräch mit deinem architekten zu suchen.
    weiter so!
     
  2. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    so war es und so ist es !
     
  3. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    wir haben einen 08/15 standart architektenvertrag vorgelegt bekommen:
    darauf hin habe ich meine erwartungen den archi mitgeteilt und es kam ein zusatzvertreg:

    die einzuhaltende kostengrenze für das Bauvorhebane exkl. honorar und rechnungen aus KG700 sit :xxx.xxx €, BRUTTO
    die wohnfläche des gebäudes soll rund 110,00m² betragen
    der einzuhaltende energiestandart gem.EnEV 2009 oder den KfW standart ist der KfW 40 Standart ....


    glaub mir, oder nicht !!!!!:frust
     
  4. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    ich kauf mir doch bewußt einen gewissen "sachverstand" und eine gewisse kreativität ein.
    wir haben bewußt keine weiteren vorgaben gemacht. nicht zu baustoffen oder sonstigen !!!
     
  5. #25 Pirellitx31, 05.09.2010
    Pirellitx31

    Pirellitx31

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Leipzig
    Das sehe ich genauso.

    Was steht dem entgegen, einen Termin mit dem Archi zu vereinbaren, um sachlich nach Lösungen zur Kosteneinsparung zu suchen?
     
  6. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    das ja eben nicht, deshalb schreiben wir uns doch !!!
     
  7. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    möchte wir doch, ich hab euch doch meine e-mail gepostet !?!
     
  8. #28 Baufuchs, 05.09.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @sepp

    Was hätte Idlab machen sollen? Schon mal einen Arcon Entwurf vorlegen?:biggthumpup:
     
  9. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    na da haben wir ja schon ein gutes einsparpotential :D
    schau vielleicht mal in die kg 430
     
  10. #30 Pirellitx31, 05.09.2010
    Pirellitx31

    Pirellitx31

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Leipzig
    ..dann können Sie uns ja gern im Anschluss an den Termim mitteilen, was der Archi zu den Kosten gesagt hat.
    Eigentlich ist das Problem hier ja erstmal vom Tisch---es kann ja alles soo einfach sein, warten wir es ab...
     
  11. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    ich frag mich jetzt auch, was das soll:
    sobalt hier jemand seinen eigenen grundriss reinstellt ---> geh zu nem richtigen planer, der das studiert hat, der dir ne menge geld sparen kann, der sowieso alles kann und das auch noch viel besser als du !
    wenn dan jemand kommt der nur 4 wichtige vorgaben macht, wird das einem wieder nicht abgenommen.


    wie wäre es mit einem beitrag: WAS ARCHITEKTEN WOLLEN
    oder: DAS MACHT IHR UND DAS MACHEN WIR
    oder: ANS BUFFET DARF NUR DER ARCHI
     
  12. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    komm du nur her......
    es gab zeiten, da hätte ich mit handkuss solch eine vorgabe angenommen :cool:
    der nachteil : 20 vorentwürfe weil kein raumprogramm und keine anforderungen definiert wurden. oder
    ein halbes jahr mit den bauherren leben um dessen stil zu erfahren :D
     
  13. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    lufttechnische anlagen haben wir nicht,
    außer es gab linseneitopf aus dem aldi
     
  14. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL

    wir kannten doch seinen ..., deshalb soll er ja unser haus planen
     
  15. #35 MoRüBe, 05.09.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Öhöm...

    ... ich fang mal so an: aus dem alten Strang sind mir 142k€ in Erinnerung geblieben. für 110 m² als eff 40:wow sportlich. So,selbst wenn Du da jetzt Zugeständnisse machst und nen bischen höher gehst: Du baust erst in 2011 und Du kannst die Uhr danach stellen, ab 02. Januar gehen die Baustoffpreise nach oben. Und wenn Du Pech hast, ab 01. April noch mal.

    zu den Architekten: Leute das kanns doch nicht sein, daß es Pflicht des Kunden ist den Architekten zu überprüfen. Also wenn das der Architektenstandard ist, das wär ja nicht zum aushalten, so schön wärs. Das treibt uns ja noch mehr Kunden in die Arme und Ihr seid dann nur noch Stempelauguste:mega_lol: Abgesehen davon, das würd ich ja bei jedem Architekten Strand als copy-paste einfügen.;)
     
  16. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    wo liest du was von prüfen? die kostengruppen?
    jedem bauherren haut ihr seine naivität um die ohren, weil er blind die leistungsbeschreibung eines GU/BT unterschrieben hat.
    aber sich mit dem architekten zusammensetzen um die eingetragenen kosten auseinanderzupflücken ist ein no go?
    der kollege hat vielleicht den fehler gemacht seine berechnungen nicht gleich mit einem gemeinsamen termin zu manifestieren, kann aber auch ein gutes mittel sein dem bauherren die flausen aus dem kopf zu holen und seine vorstellungen mit der realität zu vergleichen.
    der einzige fehler vom architekt war : rechnung der lp3 trotz (vorerst) mangelhaften entwurf, dessen korrektur dazu er verpflichtet ist und gewährt werden muss. das kann man aber auch beim gemeinsamen gespräch über die kosten erörtern.
     
  17. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    so, nach 4 bier und 2h bei euch im forum, hab ich mal die mail verschickt.
    auch wenn die zu lang und zu emotional ist.
    ich würde jetzt noch ein paar emotiondingsbums und einen :hammer: draufladen. :bierchen:

    ich schreib euch wie es weiter geht, vielen dank für den kurzweiligen sonntag.
    schaut hier auch mal rein ;-)
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=47457
     
  18. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    kein wunder, daß der a. die kg 420 weggelassen hat, wenn ich die diskussionen lese :mauer
     
  19. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    @sepp, das ist grad 3h her.
     
  20. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    gegenargumente ?

    davon weiß der archi noch garnichts:e_smiley_brille02:, ich wollte ihn ja nich überfordern
     
Thema: Kostenberechnung vom Architekten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kostenberechnung weicht vom architekten ab

    ,
  2. kann der architekt die kostenbererhncung anpassen weil er leistungen vergessen hat

Die Seite wird geladen...

Kostenberechnung vom Architekten - Ähnliche Themen

  1. Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung

    Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung: Hallo, wir planen gerade den Umnbau einer Scheune in Wohnraum. Geplant sind 3 Stockwerke wobei sich im EG der Eingangsbereich und eine...
  2. Annahmen in der Kostenberechnung für eine Sanierung

    Annahmen in der Kostenberechnung für eine Sanierung: Hallo zusammen, bezüglich der Kostenberechnung bei einer Sanierung sind wir momentan am grübeln. Hier ein paar Hintergrund-Infos: - unser...
  3. Kostenberechnung

    Kostenberechnung: Gibt es irgendwo eine beispielhafte Kostenberechnung? Würde gerne wissen, wie diese aussieht und wie detailliert diese ist.
  4. ++ Kostenberechnung Architekt Frage ++

    ++ Kostenberechnung Architekt Frage ++: Guten Tag, ich habe ein paar Grundsatzfragen: 1. Ich plane mit einem Architekten ein EFH. Es kommt aus Gründen des Bauamtes nicht zum Bau....