Bitte um Hilfe für junge Familie

Diskutiere Bitte um Hilfe für junge Familie im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Nachdem ich mich hier erstmals durch den Thread gewühlt habe: @Ralf: Ich bewundere deine Geduld! Zum Thema Auto: Das ist meiner Meinung nach...

  1. #81 marzipan, 15.10.2010
    marzipan

    marzipan

    Dabei seit:
    07.09.2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter
    Ort:
    Hamburg
    Nachdem ich mich hier erstmals durch den Thread gewühlt habe:
    @Ralf: Ich bewundere deine Geduld!

    Zum Thema Auto:
    Das ist meiner Meinung nach noch nicht durch. Wie sieht es denn mit dem Restwert der Karre aus. Höher als der laufende Kredit?

    Wenn ja würde ich ernsthaft überlegen die Karre zu veräussern. Den Kredit hierfür zu tilgen und von der Restkohle + meinethalben die 3K die ja scheinbar noch rumliegen ein günstigeres Gefährt zu suchen.
    Wenn du bereit bist für ein Eigenheim diese Einschränkung in Kauf zu nehmen sollte es mit deiner Finanzierung schon viel rosiger aussehen. Oder andersherum. Wenn nicht würde ich auch arg anzweifeln ob ausreichend selbstdisziplin vorhanden ist eine xx Jahre lange finanzierung zu übersethen.

    Ansonsten hilft wohl nur: noch x Jahre warten bis Auto abbezahlt. Wobei evtl. schon wieder der nächste Autokauf vor der Haustür steht?!?!
     
  2. #82 peukste, 17.10.2010
    peukste

    peukste

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Erlangen
  3. #83 Cartman, 18.10.2010
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Verden
    ZV Hauserwerb

    Noch ein Hinweis, der möglicherweise wichtig sein könnte: Zwangsversteigerungen können teilweise auch noch fünf Minuten vor Termin abgesagt werden. Also die Finanzierung vorab nicht ohne Rücktrittsrecht für den Fall der Fälle abschließen.
    Informiere Dich vorher gründlich über die rechtlichen Fallstricke, sonst habt ihr nachher ein Haus ersteigert und könnt nicht drin wohnen, kriegt keine Miete aber müsst selber Miete und Abtrag aufbringen. Es empfiehlt sich vorab beim Gericht zu erfragen, wer die Zwangsvollstreckung betreibt. Die rücken die Telefonnummern nur auf ausdrückliche Nachfrage raus. Man kann vorab mit der betreffenden Bank reden, welchen Betrag sie sich mindestens von der Zwangsversteigerung versprechen. Denn wenn dieser Betrag während der Versteigerung nicht geboten wird, so kann der Betreibende die Zustimmung zum Zuschlag verweigern. Viele denken, dass bei einem Gebot über 7/10 der Höchstbietende automatisch den Zuschlag erhält. Das ist keinesfalls so. Das Thema Zwangsversteigerung hat einige Stolperfallen zu bieten.

    Gruß
    Cartman
     
  4. Judy

    Judy

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Werkfeuerwehrmann
    Ort:
    Berlin
    Tja als ob es Cartman herauf beschworen hat...habe gestern ein Anruf bekommen.

    Die Zwangsversteigerung wurde abgesagt :(
    So viel Wind um nichts :(

    Möchte mich trotzdem noch mal für eure ganze Hilfe bedanken und ihr könnt euch gewiss sein...das die Worte nicht umsonst waren.
    Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag gebaut und wir bleiben weiterhin am Ball.

    Haben uns mittlerweile auch schon 4 Häuser angeguckt, wo von uns aber keins wirklich umhauen konnte.
    Tendieren auch langsam Richtung selber bauen obwohl wir uns das erstmal ganz genau durchrechnen müssen.

    Aber sobald es was neues, nennenswertes gibt, lass ich es euch wissen :28:


    Mit freundlichen Gruß Judy
     
  5. #85 Cartman, 20.10.2010
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Verden
    Zv

    Hallo Judy,

    ich habe mir mein Wissen zum Thema Zwangsversteigerung auch mehr oder weniger "vergebens" angeeignet, es passiert nämlich doch gar nicht mal selten, dass die Eigentümer es auf den letzten Drücker doch noch mit der Umschuldung auf die Reihe kriegen. ;)

    Wir sind nun auch dabei, selber zu bauen. Allerdings kann ich Dir so schon prophezeien, dass Du da locker das Doppelte an Kosten ansetzen kannst.
    Aber egal wofür Du Dich letztenendes entscheidest: Viel Erfolg!

    Gruß
    Cartman
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Tja, das Leben ist wie ein Spiel. Manchmal verliert man, manchmal gewinnt man.
    Was man immer dabei gewinnt, das nennt sich denn Lebenserfahrung.

    Also, einfach am Ball bleiben.

    Gruß
    Ralf
     
  7. Judy

    Judy

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Werkfeuerwehrmann
    Ort:
    Berlin
    Ja ich hab aber eher das Gefühl, dass ich manchmal verliere und manchmal gewinnen die anderen :D

    Ich hatte gestern ein Termin bei einem Finanzberater und er hat mir ein ominöses Angebot gemacht...von dem ich vorher noch nichts gehört hatte in dieser Art.

    Und zwar sind wir von einem Darlehen von 145 000 € ausgegangen der in 3 Teilen gesplittet wurde.

    1. 32 500 € mit einem eff. Jahreszins von 5.21 % bei 10 Jahren Sollzinssatz von 10 Jahren

    2. 70 000 € mit einem eff. Jahreszins von 2.67 % dier aber jeweils nur für 3 Monate gelten und sich dann ändern könnte, negativ wie auch positiv.
    Hinzu kommen 1750 € Bearbeitungskosten und 10 € Kontoführungsgebühren von 10 € p.a.
    Er mein aber wenn die Zinsen zu weit steigen kann ich jederzeit den Zinssatz auf 3.9 % festlegen.

    Mir kommt das aber äußerst komisch vor und darum will ich euch erstmal fragen was ihr davon haltet.

    Der restliche Betrag von 42 500 € läuft dann über die KFW Bank


    Also was sagt ihr dazu???Hot oder Flop???
    Mir kommt es ja ein wenig suspekt vor.



    MfG Judy
     
  8. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Schwachsinn, nicht machen. Wenn überhaupt Kredit aufnehmen, dann die niedrigen Zinsen für möglichst lange Zeit sichern. Nach unten ist nicht mehr viel Platz für die Zinsen, nach oben schon.
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Den Sinn der sich hinter diesem Punkt versteckt, verstehe ich nicht.

    Absoluter Unsinn. Die Zinsen sind schon niedrig, da geht man auf lange Laufzeiten (Zinssicherheit).

    Keine Ahnung was das für ein Finanzberater war.

    Gruß
    Ralf
     
  10. #90 Ralf Dühlmeyer, 22.10.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Aber ich. :D

    Da wird ein Hochrisikokredit (deswege die für den momentanen Markt exorbitanten Zinsen) irgendwo her gezaubert und in die Hausfinanzierung als "Eigenkapital" reingeschossen, um einen besseren Beleihungauslauf zu kriegen.
    Das ist einfach nur :mauer :mauer
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aua....ich denke halt immer an das Gute im Menschen. :o

    Gruß
    Ralf
     
  12. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Bei Finanzberatern ein teuerer Fehler ...
     
  13. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Teuer kanns in jeder Branche werden. Gibt immer solche und solche Verkäufer.

    Auf jeden Fall noch einen 2. mit gutem Ruf in eurer Gegend zu Rate ziehen oder halt die Hausbank.

    Zum Angebot. Kfw is normal. Die 5,irgendwas erscheinen hoch. Können aber aufgrund des Beleihungsauslaufs 100% oder mehr und dem vorhandenen Autokredit so hoch sein. Ähnlich wie es Ralf geschrieben hat.

    Die 70.000 sind wohl ein variabler Kredit der sich z.B. nach dem Euribor richtet. Hier nehmen manche Banken so 1% Bearbeitungsgebühr. Die 1.750 sind zu viel. Sowas gabs oder gibts bei der dt. Bank mal. Cap-Darlehen wo sich der Zins zwischen Grenzen bewegt.

    Denk mal dem Berater sind die Provision vom kfw und dem kleinen Darlehen zu gering. So 0,50 %. Und er will es bei dem 70.000 wieder rausholen.

    Sowas macht aber in eurer Situation und in der jetzigen Niedrigzinsphase null Sinn. Eher lang festschreiben. So nen Angebot würd ich links liegen lassen.

    Gruß Flo
     
  14. #94 Viethps, 22.10.2010
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Hauskauf über Zwangsversteigerung

    Hi

    Hab jetzt Alles nur überflogen:

    - Ist es der 1. Termin? Dann startet die Sache bei 70%, das wären 98000.

    Damit muß die Bank aber nicht zufrieden sein!

    Bei einem Zuschlag von, sagen wir mal 116000 kann die Bank immer noch überlegen, ob sie da mitmacht.

    - Bei Altbauten geht das schon eher. Da sind die oft froh, den Posten endlich loszuwerden. Da kann man auch in der Bieterstunde schon mal auf dem Gang vor der Tür mit dem Bänker verhandeln. Er wird da seine Untergrenze haben.
    Wenn man drunter liegt, muß er erst hausintern weiter verhandeln lassen.

    Den Zuschlag gibt es dann ggf. eine Woche später.

    Spannender ist es immer dann, wenn die Wertgrenzen bereits weggefallen sind.....

    Joe
     
  15. Judy

    Judy

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Werkfeuerwehrmann
    Ort:
    Berlin
    Jut,...hatte auch gleich ein schlechtes Gefühl bei der Sache.
    Ich bin auch lieber für handfeste Sachen.

    Eine Frage habe ich noch...
    Welches KFW Programm wäre besser für mich??? 124 oder 153
    Vom Darlehen komm ich ja bei beiden fast auf das gleiche bei einem Gesamtdahrlehen von ca. 150 000 € aber 124 hat die besseren Zinsen, so wie ich das sehe.
    Was aber heißt bei 153 zusätzlicher Tilgungszuschuss???
    Was kann ich z.B. bei einem KFW - 70 Effizienzhaus erwarten???
    Abgesehen davon würde wahrscheinlich das oben genannte Gesamtdahrlehen gar nicht für reichen.

    @ Viethps

    Das mit der Versteigerung hat sich wohl oder übel schon erledigt.
    Trotzdem danke :)



    Gruß Judy
     
  16. #96 Ralf Dühlmeyer, 23.10.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Judy - von 150.000 € schaffst Du es nicht:
    ein Grundstück zu kaufen
    die Grunderwerbssteuer zu zahlen
    den Notar zu zahlen
    das Grundbuch zu zahlen
    die Hausanschlüsse zu zahlen (Gas, Wasser, Elt, TK, Abwasser)
    ein Baugrundgutachten zu zahlen (kein Posten, den man streichen kann)
    und dann noch ein Haus zu bauen.

    150T wären schon ein engagiertes Programm, wenn Du das Grundstück schon hättest.
     
  17. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Judy. Da muß ich Ralf zustimmen. Das wird bei Neubau knapp. Da müßte das Grundstück scho sehr billig sein. Ok bei uns gibts Grundstücke in kleineren Dörfern schon um die 10.000 Euro. Dann gehts wenn noch Eigenleistungen gemacht werden. Hab sowas grad. Grundstück erschlossen 12.000 Euro, Baukosten ca. 130.000 Euro plus die ganzen NK. Da kommt man so ungefähr auf die 150.000.

    Man kann auch beide kfw-Prgramme nehmen. Die Tilgungszuschüsse richten sich danach um welches kfw-Haus es sich handelt. (70,55,40)

    Gruß Flo
     
  18. Judy

    Judy

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Werkfeuerwehrmann
    Ort:
    Berlin
    Hab schon ein super Baugrundstück im Auge ;) :D
    1200 m2 für 20400 € Hat nicht nur Nachteile im Osten zu wohnen :D
    Medien liegen an muss bloß noch vermessen werden.

    Häuser haben wir auch schon super Angebote bekommen von
    110 000 - 130 000 € schlüsselfertig und Massivbauweise.

    Die 150 000 € sind auch nicht unsere absolute Kotzgrenze...ich meinte nur dass es sich dort langsam einpendeln sollte.
    Mit ein wenig Eigenleistung da unsere beiden Väter vom Bau sind, denke/hoffe ich sollte, es mit maximal 170 000 € realisierbar sein.

    @ flo79

    Hatte ja als Rechenbeispiel um ein KFW-Haus 70 gebeten.
    Mehr denke ich ist auf keinen Fall drin bei unserem Budget.


    Gruß Judy
     
  19. #99 fmjuchi, 23.10.2010
    fmjuchi

    fmjuchi

    Dabei seit:
    14.09.2010
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    öffentliche Verwaltung
    Ort:
    Speyer
    Hi Judy,

    deinen Weg haben schon viele hinter sich. Schau dir mal Erfahrungsberichte von Bauherren an, die mit den bekannte überörtlich agierenden Firmen einen Vertrag geschlossen haben. Meine niedrigsten Angebote für 120 m² beginnen bei 140.000 € bei EnEV. In dem Preis ist keine Wärmepumpe, kein Lüftungsanlage, Fenster zweifach verglast, keine Bodenbeläge, keine Aufschläge für die Gründung ... eben ein Pauschalangebot ohne den Bauplatz zu kennen.

    Ich hoffe, dass wir mit einem Haus (KFW-70) vom Architekten mit rd. 190.000 einschließlich Bodenbeläge wegkommen. Damit haben wir noch keine Baustraße, keine Garage, keine Außenanlage und das Grundstück ist auch noch nicht dabei.

    Wenn die Leitungen schon am Grundstück liegen, bedeutet das nicht, dass es nichts mehr kostet. Du zahlst ja auch einen Baukostenzuschuss für das jeweilige Netz.

    Sicherlich wohnt ihr auch zur Miete, wie lange könnte ihr Miete zahlen und das Darlehen bedienen? Eigenleistung dauert ja manchmal auch was länger.

    Es ist übrigens keine Schande mit Mitte 20 kein eigenes Haus zu besitzen.
    Ich halte 200.000 € für eine realistische Größe für dein Vorhaben. Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema befasst, merkt man schnell dass zwischen den schönen Anzeigen bei immoscout und der Realität 50.000 € liegen.

    lg fm
     
  20. #100 Ralf Dühlmeyer, 23.10.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Schön, das sie anliegen. Bis sie im Hausliegen, darfst Du gerne nochmal 5-10T€ auf den Tisch legen.
    Grunderwerbssteuer, Notar, Grundbuch - 2,5 - 3 T


    Und ein EFH mit 140 m² Boden(ungleich Wohn)fläche für 110T - auch im tiefen Osten nicht seriös darstellbar.


    Aber irgendwie ist der "Haben-wollen" Trieb scheinbar übermächtig.
     
Thema:

Bitte um Hilfe für junge Familie

Die Seite wird geladen...

Bitte um Hilfe für junge Familie - Ähnliche Themen

  1. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  2. Bitte um Hilfe / Einschätzung

    Bitte um Hilfe / Einschätzung: Hallo liebes Forum, wir sind letzten Freitag in eine Doppelhaushälfte (24 Jahre alt) eingezogen und haben folgendes Problem wodurch meine Frau...
  3. Bitte um Hilfe: Offene alte Wolle über neuer Wohnung

    Bitte um Hilfe: Offene alte Wolle über neuer Wohnung: Hallo, ich bin jungmama und wir ziehen gerade in eine neue Wohnung. Leider habe ich heute über unserer Wohnungstür in der Ecke rechts eine offene...
  4. Wir brauchen bitte eure Hilfe / Wissen: Grundriss

    Wir brauchen bitte eure Hilfe / Wissen: Grundriss: Hallo liebe Community, ich bin neu im Forum und finde es super, dass ihr euch gegenseitig unterstützt bzw. Tipps gebt. Ich plane mit meinem Mann...
  5. Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe?

    Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe?: Hallo, bei uns lagert seit 30 Jahren ein Haufen von Pflastersteinen, wo wir nicht wissen, um welche Sorte es sich handelt. Wir würden diese...