Wand entfernen ABER: Fliesenfugen stimmen nicht [Problem]

Diskutiere Wand entfernen ABER: Fliesenfugen stimmen nicht [Problem] im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem bei dem ich auf kreative Hilfe angewiesen bin. Eine Wand zur Küche soll entfernt werden. Im gesamten...

  1. coolio

    coolio

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tuttlingen
    Hallo zusammen,
    ich stehe vor einem Problem bei dem ich auf kreative Hilfe angewiesen bin. Eine Wand zur Küche soll entfernt werden. Im gesamten Wohn-/Essbereich und in der Küche liegen dieselben Fliesen. Nur leider stimmen die Fugen des Wohn-/Essbereich nicht mit dem in der Küche überein (siehe Bild). Da nun aber die Wand zur Küche weichen muss, ergibt sich ein nicht sehr schönes Bild.

    Was habt Ihr für Ideen wie man dieses Problem lösen könnte. Die Fliesen im Wohn-/Essbereich sollen erhalten bleiben. Die in der Küche, wenn möglich auch. Fliesen hab ich noch für ca. 3qm im Keller liegen.

    Über eure Hilfe, Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    [​IMG][​IMG]
     
  2. #2 jturtle, 22.11.2010
    jturtle

    jturtle

    Dabei seit:
    01.11.2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstattermeisterin
    Ort:
    Mainz
    wenn es die gleichen fliesen sind, würde ich erst mal demjenigen auf die ohren hauen, der nicht schon damals auf ein gleiches fliesenbild geachtet hat... ;)

    ansonsten, vielleicht im übergang zwei reihen rausnehmen und absichtlich was andersfarbiges einpassen?

    oder alles neu...
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 22.11.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich weiß - steht nicht in der Frage. Ich sags aber trotzdem:

    DARF die Wand überhaupt weg?
     
  4. coolio

    coolio

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tuttlingen
    Dem den ich dafür auf die "ohren hauen" :hammer: kann such ich noch. Anscheinend vom Fachmann verlegt!!! Die sind heutzutage auch nicht mehr das was sie mal waren... Evtl. leg ich die Küche neu, aber was passt den nur zu diesen Fliessen??? am liebsten würde ich ja die Fliesen der Küche durch einen Laminat ersetzten...
     
  5. coolio

    coolio

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tuttlingen
    Steht nicht in der Frage ist aber eigentlich aus dem Plan ersichtlich... ja darf weg...
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 22.11.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Grad wg. des Plans frag ich ja :shades
     
  7. coolio

    coolio

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tuttlingen
    Die Wand darf weg, das ist nicht das Problem.
     
  8. coolio

    coolio

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tuttlingen
    Was haltet Ihr von dieser Lösung? Erscheint mir am einfachsten und optisch einigermassen akzeptabel:

    [​IMG]
     
  9. #9 Erdferkel, 22.11.2010
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Die Streifen sind aus vollen Platten geschnitten?
     
  10. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    ggf. eher ein Mosaikfliesenstreifen dazwischen? Ist noch verwirrender fürs Auge.
     
  11. coolio

    coolio

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tuttlingen
    so ist es jedenfalls geplant...
     
  12. #12 Topotec, 22.11.2010
    Topotec

    Topotec

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    MechanicMan vs. Beamter
    Ich finds furchtbar und sehr hässlich! Wer hat das so gelegt? Kan mir kaum vorstellen, dass dies ein Fachmann war.

    Ich würde auf keinen Fall in die entstehende Lücke reinpuzzlen!

    Ich würde entweder den gesamten Raum (wenn die Wand weg ist) mit was neuem auslegen oder schauen, ob ich die Fliesen des kleineren Raums, also der Küchenbereich, nicht komplett wegstemme und ab der weggefallenen Wand mit dem vorhandenen Fugenbild neu weiterlege.

    Würde wenigstens einheitlich ausehen, ist aber natürlich mehr Arbeit sowie Dreck und die 3 m² Fliesen, die noch da sind, würden nicht reichen. Aber es gibt ja Fliesenhändler, die alle möglichen älteren Fliesen besorgen können!

    Gruß
     
  13. coolio

    coolio

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tuttlingen
    versteh ich jetzt nicht ganz. Ist doch ein Mosaikfliesenstreifen?? Oder meinst Du noch kleinere Teile schneiden?
     
  14. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Willst du etwas kaschieren, dann
    1. versuche es mit den vorhandenen Fliesen (kleinen Raum alles neu, Fuge aus Eßbereich übernehmen, alles io, aber deine 3m² reichen nicht)

    ODER ABER
    hebe das Nachzubessernde so krass hervor, dass keiner auf die Idee kommt, dass hier etwas falsch sein konnte. Kontrastfarbe suchen und z.B. Mosaikfliese 2 x 2 cm).

    Oder wie wäre es mit einem Muster, welches die versetzten Fliesenfugen miteinander verbindet. Irgend etwas mit Dreiecken/Rautenformen, etc. könnte passen.
     
  15. #15 Erdferkel, 22.11.2010
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Dann schau Dir bitte mal geschnittene Fliesen an - das wirst Du immer sehen und es würde mein ästhetisches Empfinden total beleidigen.

    Aber eventuell gibt es ja was in diesem Format (Streifen) mit einer ähnlich strukturierten Oberfläche in einer dazu passenden Farbe.

    Mosaik könnte ich mir auch vorstellen, Laminat gar nicht...

    Laß es auf jeden Fall einen Profi machen, sonst reißt Du es in ein paar Wochen wieder rauß.
     
  16. #16 ReihenhausMax, 22.11.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Mein Kompromiss wäre Verlängerung des jetzigen dünnen Streifens, der aber so
    gelegt wird, daß seine Fuge zwischen dem Raster der beiden Zimmer liegt und
    nicht einem davon zugeordnet ist.
    Voraussetzung: In der Küche liegen jetzt ganze Fliesen zur Wand hin.
     
  17. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Küche neuen Oberbelag, alles andere ist und wird murks.

    Wer sagt denn, das die Estrichhöhen überhaupt genau passen?


    Operis
     
  18. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    1m um die Küchenmöbel beibehalten und den Rest rausreissen...

    Macht euch mit dem Gedanken vertraut dass alles andere nur bescheiden aussieht....
     
  19. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Ich möchte mich hier nochmal an Ralf D. dranhängen.
    Die Wand ist wohl nicht tragend aber allem Anschein nach austeifend für die Außenwand.
    Der Ablauf Küche/Essen/Wohnen scheint deutlich mehr als 8,00 m zu sein.
    Welcher Fachmann hat denn vor Ort festgelegt, daß die Wand raus darf?
     
  20. 81db

    81db

    Dabei seit:
    01.01.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Süderholz
    Ach ja???? seit wann?



    habe vor 2 wochen in einer küche mitten im raum eine reihe anders farbige fliesen gelegt. die abflussleitung wurde da erneuert und es waren von dem eigentlichen beleg kein reste mehr vorhanden. sah eigentlich nicht schlecht aus....aber wenn man sowieso überlegt, nen neuen beleg drauf zumachen, würde ich nicht lange überlegen....
     
Thema:

Wand entfernen ABER: Fliesenfugen stimmen nicht [Problem]

Die Seite wird geladen...

Wand entfernen ABER: Fliesenfugen stimmen nicht [Problem] - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...
  2. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...
  3. Wand mit Balken im Dachgeschoss entfernen

    Wand mit Balken im Dachgeschoss entfernen: Hallo, wir renovieren unser Haus und möchten eine Wand im Dachgeschoss entfernen und ca. 1,5m weiter eine andere Wand einziehen (s. Bild 1)...
  4. Wand entfernen (Kein altes Laminat übrig). Ideen?

    Wand entfernen (Kein altes Laminat übrig). Ideen?: Hallo zusammen, wir werden demnächst in eine Eigentumswohnung ziehen und würden gerne ein Wand entfernen. Das Problem: Der Hersteller des...
  5. Mit Wand bündiger Bewindestange entfernen

    Mit Wand bündiger Bewindestange entfernen: Hallo Leute, wie kann ich eine mit der Wand bündige Gewindestande entfernen? Siehe Bild im Anhang. Platz für 2 Muttern ist leider keine. Falls...