el. Dachfenster und Schnee

Diskutiere el. Dachfenster und Schnee im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte mir nächstes Jahr elektrische Dachfenster im Badezimmer einbauen lassen. Die Fenster können dann elektrisch...

  1. ITEric

    ITEric

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikkaufmann
    Ort:
    Saarbrücken
    Hallo,

    ich möchte mir nächstes Jahr elektrische Dachfenster im Badezimmer einbauen lassen. Die Fenster können dann elektrisch geöffnet/geschlossen werden über eine Zeitsteuerung.

    Bei dem Schnee habe ich nun eine Frage an Nutzer von Dachfenstern:
    Wenn das Fenster geöffnet ist und dann 5 Minuten später wieder geschlossen wird, bekommt man dann nicht Probleme beim Schließen durch den Schnee, sodass das Fenster nicht mehr dicht schließt?

    Dies ist wichtig, und wäre ja fatal, wenn im Winter die Dachfenster automatisch aufgehen und dann nicht mehr schliessen würden, oder?

    Danke für eure Erfahrungen und Gedanken.
    Eric
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    bei dickem Schnee lässt man Fenster besser geschlossen...

    Musst du halt richtig programmieren :)
     
  3. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Da die Fenster auch einen Regensensor haben sollten, sollten sie sich eh nicht öffnen.
     
  4. #4 HolzhausWolli, 20.12.2010
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Stevie hat Recht. Die Regensensoren lassen ein Öffnen gar nicht erst zu - zum Glück.

    Deshalb ist es gerade in Bädern äußerst schlecht mit der Entlüftung, wenn kein weitere manuell zu betätigendes Fenster mehr vorhanden ist.
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 20.12.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Unsere (zugegeben älteren) DFF liessen sich die Tage auch manuell nicht mehr öffnen.
    Da muss wohl Väterchen Frost im Gelenk sitzen.
     
  6. #6 driver55, 20.12.2010
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.513
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Frost

    Einach bis Mai warten, dann funzt es wieder.:biggthumpup:
     
Thema: el. Dachfenster und Schnee
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster regensensor frost

    ,
  2. dachfenster schnee

Die Seite wird geladen...

el. Dachfenster und Schnee - Ähnliche Themen

  1. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  2. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  3. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....
  4. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  5. Dachfenster bzw. Trockenbauplatte im Bad bei Schnee feucht Bj.2011

    Dachfenster bzw. Trockenbauplatte im Bad bei Schnee feucht Bj.2011: Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage zu einer feuchten Stelle im Bad. Wenn Schnee auf dem Dach liegen bleibt, kommt Feuchtigkeit an den...