"Vergammelte" Fugen im Badezimmer

Diskutiere "Vergammelte" Fugen im Badezimmer im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Okay.. hier übrigens die Inhaltsstoffe von der Farbe, könnt ihr vielleicht was mit anfangen: Kunststoffdispersion Titandioxid Füllstoffe...

  1. DS2170

    DS2170

    Dabei seit:
    19.12.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Bremen
    Okay.. hier übrigens die Inhaltsstoffe von der Farbe, könnt ihr vielleicht was mit anfangen:
    • Kunststoffdispersion
    • Titandioxid
    • Füllstoffe
    • Wasser
    • Additive
    • Konservierungsmittel

    Hier das Bild, nicht erschrecken, es sieht wirklich furchtbar aus... Darum habe ich mir nicht wirklich viele Sorgen gemacht, denn in der Anleitung stand ja, dass man die Reste hinterher mit einem Schwamm abwischen kann...


    http://img510.imageshack.us/img510/1480/gedc1096.jpg
     
  2. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Ceranfeldschieber nehmen und vorsichtig abschieben.
     
  3. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Das ist Fugenbarbe?? Du hast versucht Deine Fugen anzupinseln?
    Ist nichtr Dein Ernst gewesen,oder? Wer hat Dir denn gesagt, das das funktioniert? Fugenmörtel war im Gespräch.
    Eigentlich müsste man Dir, ach scheiss drauf. Versuchs mit 'ner Cutterklinge flach aufgelegt zu beseitigen. Viel Spass dabei
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ja, geht damit relativ problemlos...

    Ist halt Arbeit ;)
     
  5. DS2170

    DS2170

    Dabei seit:
    19.12.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Bremen
    Das ist Fugenfarbe, habe ich im Baumarkt gesehen und das sah alles ganz einfach aus.. Wo ist denn bitte das Problem dabei??
     
  6. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Weil das Schrott ist und nichts mit Deiner Fuge zu tun hat. Die hättest Du reinigen können, und im Übrigen vor der pinselei auch tun müssen. Jetzt hast Du auf deine zementären undichten Fugen einen farbscheiss draufgebatscht der einigermassen dicht ist, aber im Laufe der Zeit abblättert und ausblüht, wenn die Feuchtigkeit die hinter den Fliesen ist , wieder nach vorne tritt. Und das , lieber Schüler, hättset Du durch ein bißchen googlen herausfinden können.
    Diese Fliesenanmalsets sind nicht zu gebrauchen und halten nie lange
     
  7. DS2170

    DS2170

    Dabei seit:
    19.12.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Bremen
    Sch...!
    Wie gesagt ich habe die Fugen gründlich gereinigt.. aber mit keinem Kalkentferner. Tja.. aus Fehlern lernt man und so.. :D
    Dann ist das jetzt meine Wochen Aufgabe das Zeug abzukratzen :bau_1:
    Ich versuch's morgen mal mit nem Ceran-Schaber.

    Wenigstens hat die Sache mit dem Silikon reibungslos geklappt :D
     
  8. #28 Dresnick, 20.12.2010
    Dresnick

    Dresnick

    Dabei seit:
    20.12.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister und Betonbaumeister
    Ort:
    Bremen

    Wenn deine Fensterbank wirklich aus Marmor bestehen sollte, solltest du um sie zu reinigen keine Kalkentferner nehmen, da Marmor selber Kalkhaltig ist und du sie so zerstörst.
     
  9. #29 Steinmetz, 25.12.2010
    Steinmetz

    Steinmetz

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausteinmetz
    Ort:
    Niederrhein
    So , jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen :mauer , Bei der Fugenfarbe versuche mal eine gute Nitroverdünnung . Damit wäschst du den ganzen schlamassel wieder runter . Wenns etwas lang dauert kannst du auch Stahlwolle( Nichtrostend) mit etwas Nitro tränken und damit schrubben . Aber immer schön lüften . Die Fensterbank scheint ein schwarzer Kalkstein zu sein ??? Also wie schon erwähnt nicht mit irgendwelchen Säurehaltigen Mittelchen bearbeiten .
     
  10. #30 Steinmetz, 25.12.2010
    Steinmetz

    Steinmetz

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausteinmetz
    Ort:
    Niederrhein
    Der schadet es aber auch nicht mal ordentlich mit einem Grundreiniger behandelt zu werden um anschliessend wieder gewachst zu werden .
     
  11. #31 Steinmetz, 25.12.2010
    Steinmetz

    Steinmetz

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausteinmetz
    Ort:
    Niederrhein
Thema: "Vergammelte" Fugen im Badezimmer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fugenfarbe mit nitro

    ,
  2. taugen fugenfarben was

    ,
  3. was taugt fugenfarbe

Die Seite wird geladen...

"Vergammelte" Fugen im Badezimmer - Ähnliche Themen

  1. Parkett schwarz und vergammelt unter die Fußleisten

    Parkett schwarz und vergammelt unter die Fußleisten: Guten Morgen zusammen, wir sind wirklich verzweifelt. An einigen Stellen in der Wohnung – nicht unbedingt an den Außenwänden, sondern auch an...
  2. Terrassen Fugen

    Terrassen Fugen: Guten Tag, vor 2 Jahren habe ich meine Terrasse machen lassen und jetzt ist mir aufgefallen das die Fugen ziemlich weich sind. Man sieht es auf...
  3. Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?

    Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?: Hallo zusammen, bei uns wurde heute die Eingangstür getauscht. Auf der Innenseite wird die Fuge zwischen Rahmen und Wand mit dem Dichtband...
  4. Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?

    Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?: Hallo Zusammen, ich habe in meiner Wohnung ein Problem mit einer Wand im Flur – unten zeigen sich Feuchtigkeitsflecken und inzwischen auch etwas...
  5. Holzrahmen vergammelt - Tür

    Holzrahmen vergammelt - Tür: Moin zusammen, wir haben von 3 Jahren ein gebrauchtes Fertighaus von eksjöhus mit Bj. 2010 gekauft. Leider haben wir festgestellt das an der...