Elektrosmog und Schlafstörungen

Diskutiere Elektrosmog und Schlafstörungen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Naja Ralf, sicher sind die Wellen als solche sehr weit erforscht. Daraus würde ich aber nicht zwingend den Schluß ziehen, daß deren Wirkung auf...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das habe ich auch nicht behauptet. Natürlich kann man den menschlichen Körper durch hochfrequente Signale beeinflussen, auch das ist keine Neuigkeit. Sieht man ja täglich wenn man sich sein Mittagessen in die Mikrowelle schiebt.

    ABER, und jetzt kommen wir zum springenden Punkt, damit ich hier etwas beeinflussen kann, bedarf es sehr hoher Feldstärken.

    Es gab mal Versuche, da wurden Froschschenkel (Muskeln) durch HF-Signale beeinflusst. Dazu waren sehr hohe Feldstärken notwendig (wurde zuerst verschwiegen) und da es sich ja um einen "toten" Muskel handelte, waren die üblichen Nervensignale nicht einmal aktiv (deren Aktion man ja hätte überwinden müssen).

    Der menschliche Körper besteht größtenteils aus Wasser, dazu kommt, dass dieses "Wasser" durch Salze etc. el. leitfähig ist. Die Eindringtiefe elektromagnetischer Wellen in so ein Medium ist stark begrenzt (deswegen müssen U-Boote auch auftauchen wenn sie mit HF funken möchten).

    Der menschliche Körper setzt dem HF-Signal also einen "Widerstand" entgegen, wodurch es auch zur Absorption der Energie kommt, was wiederum zu einem (punktuellen) Temperaturanstieg des Körpers führt, worauf dieser dann reagiert.

    So könnte man beispielsweise mit einem Mobiltelefon, das direkt an den Kopf gehalten wird, die Temperatur der Haut und der darunter liegenden Schichten, geringfügig erhöhen (wenige Zehntel K, je nach Sendleistung). Die Feldstärke würde aber bei weitem nicht ausreichen um irgendwelche Nerven(signale) auch nur im geringsten zu beeinflussen. Dafür wäre das Verhältnis der Feldstärken zu groß.

    Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, reden wir dann aber von thermischen Effekten.

    Gruß
    Ralf
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Interessanter Ansatz.
    Für welches "Alter" ist unser Körper überhaupt geschaffen?

    Vielleicht liegt es daran, dass wir heute mehr Zeit, mehr Forschung, mehr Möglichkeiten der Informationsgewinnung haben. Alles wird irgendwo erfasst, ausgewertet, und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Wenn vor 100 Jahren jemand, nach unseren Begriffen "dement" wurde, dann hat das doch niemand außer den Angehörigen mitbekommen, und viele Probleme lösten sich aufgrund der geringeren Lebenserwartung der Menschen ganz schnell von selbst.

    Gruß
    Ralf
     
  3. planfix

    planfix Gast

    @ ralf
    ich spreche dir für deinen fachbereich nicht das wissen ab. du bist elektroingenieur und kennst dich da sicherlich aus.
    mediziner sehen das aber nicht so wie du. bloß bin ich auch kein mediziner und kann dir hier nicht fundiert widersprechen. auch ich habe hier nur leienhaftes halbwissen.
    schuster, bleib bei deinen leisten!
    oder weil wir hier im bauexpertenforum sind:
    maurer, bleib bei deiner kelle ;)
     
  4. #124 Ralf Dühlmeyer, 28.12.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ralf, ich kanns Dir nicht erklären, aber wie schon gesagt, eine meiner übelsten Morgende habe ich nach einer Nacht neben meinem DECT Handapparat erlebt.
    Die Dinger hab ich den ganzen Tag irgendwo um mich herum, z.T. noch das Mobile (wenn ich z.B. Baustellenbilder runterladen muss) - keine Probleme.

    Ich bin von meinem 10. bis zum 20. Lebensjahr unter einer Hochspannungsleitung aufgewachsen und lebe heute direkt neben einer Oberleitung der Strapazenbahn - nix, obwohl die Luft um die Hochspannungsleitung bei Nebel wirklich gebrummt hat.

    Ne Erklärung hätte ich auch gerne. Aber bis dahin bleibts im Schlafzimmer beim analogen Schnurtelefon.
     
  5. Lebski

    Lebski Gast

    R.B. es geht doch gar nicht um thermische Effekte. Oder kaum. Das grillen von 1000 Vögeln durch Radaranlagen ist ein thermischer Effekt, aber Schlafstörungen usw. nicht.

    Problematisch sind doch die nicht-thermischen Wirkungen. Und die sind eben nicht ausreichend Erforscht. Deshalb sind auch die offiziellen Grenzwerte so hoch, die basieren auf thermischen Effekten.

    Die Schweiz geht etwas vorsichtiger mit dem Thema um, dort sind auch die Grenzwerte um den Faktor 100 niedriger als bei uns in der BRD.
    http://www.bafu.admin.ch/elektrosmog/01095/01096/index.html?lang=de

    Wo soll den das Geld für die Erforschung der nicht-thermischen Effekte herkommen? Die meisten Forschungen sind doch von der Industrie bezahlt. Insbesondere Langzeitfolgen sind in dem Zusammenhang ein grosses Risiko.
    Es gibt unzälige Beispiele von Grenzwerten die erst mal als unbedenklich galten, später waren sie dann Gesundheitsgefährdend. Deshalb etwas Vorsicht walten zu lassen, kann nicht schaden.
     
  6. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....wenn du die unterlegte Passage mal genau überdenkst, weisst du wo der Wirkungszusammenhang liegen KANN.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend ein Kind ruhig bleiben kann, wenn der Vater nahe am Durchdrehen ist.....
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das gilt nicht für alle Mediziner, auch in dieser Branche gibt es solche und solche.

    Was mich halt verwundert, dass es noch keine seriösen Studien dazu gibt. Dabei ist das Phänomen ja nicht neu, Elektrosmog und die Diskussion darüber gibt es schon seit Jahrzehnten, nicht erst seit WLAN oder Bluetooth.

    Gruß
    Ralf
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    eines der Hauptprobleme unserer Gesellschaft wenn Du ein
    Problem unlogischen Ursprung hast will man dir mit allen
    Mitteln weismachen das da nix zu sein hat (!)

    das kann ich nicht so stehn lassen ... wenn ich pluffe dann weis
    ich garantiert wie ich das zu machen habe (!)
    es ist definitiv so ... wenn ich ihn "nicht" untern umdrehn auf
    die andere Seite geschickt hätte wär die andere Seite "nie" untersucht worden.

    seit 35 Jahre schufte ich ohne Pause auf den Bau ... des iss
    Knochenarbeit pur ... ich bin dadurch garantiert nicht zum
    Sensibelchen geworden ... ich bild mir das auch nicht ein ...
    warum auch rund um mich ist alles in Ordnung ... keine Ängste
    keine Sorgen einzig mehr Zeit hätt ich gerne zur Verfügung die
    lauft mir ja regelrecht davon ... aber deswegen wird man garantiert
    nicht so sensibel daß man Elektrosmog o. Erdvorkommnisse
    spüren kann.

    seit Jahren hab ich keinen Urlaub mehr genießen können
    einmal vor 3-4 Jahren waren wir ne Woche in Südtirol
    super Hotel klasse Essen ... und die Umgebung echt ein Traum
    geschlafen haben wir dort in dem Erdgeschoss Apartment daß
    wirklich nobel war ... geschlafen hab ich dort niente nix nada
    zu keiner Zeit zu keiner Stelle (hab die Matraze quer durchs
    Appartment geschleift und versucht einzuschlafen) ... am 4ten.
    Tag konnte ich nimmer meine Familie die mir leid tat ist mit
    hängenden Köpfen an dem Tag mit mir zurück nach Hause
    gefahren :(

    beim Koffer packen hab ich gesehen daß unter diesen Apartment ein
    Bachlauf mit reissenden Wasser durch lief ... ist das bzw. war
    das der Grund für die Schlaflosigkeit ??? ... keine Ahnung ich
    weiß das bis heute nicht ... zuhause hab ich in der selben
    Nacht durchgeschlafen ... sogar 15 Std. an einem Stück
    warum ist das so ???

    bitte jetzt keine Kommentare ala Reiseaufregungen etc.
    die wären echt lachhaft ... vor meiner Erfahrungen im Jahr 1999
    war ich mehrmals im Jahr in Frankreich/Italien/Österreich/Schweiz
    und stets hab ich dort geschlafen wie ein Tier (!)

    ich habe Jahre gebraucht damit umgehen zu können ... viele haben
    mich belächelt, aber ich kenn einige die ähnliche Probleme haben.
    die Probleme begleiten mich seitdem ... und ich könnte vieler solcher
    Geschichten erzählen (!)

    ich bin mir sicher das es einiges gibt daß des menschliche
    Hirn nicht gewillt ist zu glauben (!)
     
  9. planfix

    planfix Gast

    @RB
    ja, ... und, ...ändert das was daran, ob sich der eine oder andere, warum auch immer, beeinträchtigt fühlt?

    und in einem punkt, sind wir uns doch sicher auch beide einig:
    es gibt genügend, die damit wunderbar geld verdienen. ...du gehörst doch auch dazu.
     
  10. #130 Linda2010, 28.12.2010
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Also es war nun die 2. Nacht indem unsere Fritzbox aus war. In der ersten Nacht hat mir mein Mann gar nichts davon erzählt. Ich ging davon aus, dass er die Fritzbox letzte Nacht zum 1. Mal ausgeschaltet hat.

    In der ersten Nacht ist mein Sohn 2 x aufgewacht, hat sich aber schnell beruhigt und ist wieder eingeschlafen. Heute Nacht ist er um 12 Uhr 1 x aufgewacht, aber nur weil seine Nase verstopft war. Danach hat er bis 8:30 Uhr durch geschlafen. Es war eine Wohltat. Seit 2,5 Jahren bin ich im 2 Std. Rysthmus aufgewacht, weil mein Sohn sich wieder mal in den Schlaf gewippt hat und sich dabei sein Kopf am Kopfende vom Bett angedonnert hat.

    Meine Frage ist nun: Wir ziehen in ein Reihenmittelhaus. Selbst wenn wir kein W-LAN haben, unsere Nachbarn strahlen uns doch trotzdem zu. Mein Mann meint, dagegen helfen nur Kohlephaserplatten.... aber ist das nicht extrem teuer 2 volle Trennwände damit zu dämmen? Geht das überhaupt so einfach? Wie sieht das darunter mit Schimmel aus?
    Welche Möglichkeiten gibt es denn, sich vor W-LAN-Strahlen von seinen Nachbarn zu schützen?
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ohne hinreichende Erkenntnisse, könnte man die Grenzwerte auch würfeln. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass die Grenzwertdiskussion eher politischer Natur ist. Man sollte auch gesetzliche Grenzwerte nicht mit Empfehlungen verwechseln. Schau Dir mal die Schweizer Grenzwerte an, Stichwort: NISV

    Wozu gibt´s Hochschulen? Wenn dort nicht geforscht werden kann, wo dann?

    Wenn schon einzelne Studien nicht möglich sind, woher sollen dann mehrere Studien kommen damit man der Ursache wirklich mal auf den Grund gehen kann?

    Gruß
    Ralf
     
  12. planfix

    planfix Gast

    mir fällt da gerade noch was auf...:irre

    früher hat mein hund am liebsten unter meinem schreibtisch geschlafen. irgendwann, vor ca. 6 jahren, kam da der router hin, ... heute ist seine höhle die altmodische stahlduschwanne mit emaille. ...:think
    ja, ist ja bloß ein hund, der hat ja keine ahnung ... und telefone benutzt der auch nicht :p
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist eine Unterstellung die ich nicht unkommentiert stehen lassen kann.

    ICH verdiene mit dem Elektrosmog-Voodoo-Zauber kein Geld. Das solltest Du aber wissen. Sonst hätte ich den Josef zu einer Übernachtung in meiner Halle eingeladen und ihm danach gleich noch ein paar Wundermittelchen verkauft.

    Du solltest die Elektrosmog Diskussion nicht mit EMV verwechseln.

    Gruß
    Ralf
     
  14. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Linda ... also ich glaub das freut mich jetzt mehr wie Dich ...
    und das ist jetzt ganz ehrlich gemeint (!)

    jetzt heisst es aber aufpassen ... Du bist jetzt empfänglich
    für alle Scharlatane ... lass Dich jetzt ja nicht verrückt machen (!) ...
    macht das Haus fertig und lasst es auf E-Smog hin vermessen
    und wenn deren Werte zu hoch sind gibt es eine Reihe von möglichkeiten
    diese Wert runter zu fahren.

    wenn Du willst kann ich Dich gerne online dabei begleiten
    und die Geschichten mit meinen Freund abstimmen.
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dazu müsstest Du das Haus komplett in einen geschirmten Käfig verwandeln. Ist praktisch nicht machbar, bzw. nach so einem Umbau möchtest Du sicherlich nicht mehr in Deinem Haus wohnen.

    Gruß
    Ralf
     
  16. #136 Linda2010, 28.12.2010
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Dankeschön!
    Auf dein Angebot komme ich gerne zurück. Also wird das Haus jetzt erst mal nach Plan gebaut.

    Die Fritzbox ist jetzt Nachts aus. Und ich hoffe auf länger anhaltende Nachtruhe. Meine Augenringe sind mittlerweile nicht mehr zu übersehen.
     
  17. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9

    und jetzt krieg ich bestimmt die nächsten Prügel



    - wenn Platz genügend vorhanden und sich der Hund einen
    Platz zum schlafen aussucht und immer wieder an der Stelle
    schläft ... dann sollest Du dich dort auch nieder lassen denn
    dieser Platz ist dann garantiert frei von Erdstörungen aller Art

    - wenn Platz genügend vorhanden und sich eine Katzte einen
    Platz zum schlafen aussucht und immer wieder an der Stelle
    schläft ... dann solltest du diesen Bereich grossräumig meiden
    den Katzen schlafen am liebsten auf Erdstörungen aller Art.

    ich hab´s probiert ... es funktioniert (!) und jetzt jeder nur
    bitte einen Stein auf mich werfen.
     
  18. planfix

    planfix Gast

    @RB
    ich weiß, dass du kein vodoo machst, aber du bist von Beruf: Dipl.Ing. NT, und du verdienst dein geld in deinem beruf und mit deinem wissen und können.

    du bist weder vodoo zauberer, noch arzt, gärtner oder homöopath.

    ich gehe davon aus, dass du deinen job gut machst.

    und trotzdem hilft das jetzt werde josef, linda oder meinem hund.


    übrigens ... warum gibt es immer mehr anhänger von geomantie und feng shui?

    STOPP!!!!
    ich habe davon keine ahnung!

    war nur so ein gedanke ;)
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vielleicht liegt es auch ganz einfach daran, dass Katzen (und Hunde) gerne ein warmes Plätzchen bevorzugen. ;)
    Zudem ein Plätzchen von dem aus sie ihr "Areal" beobachten können.

    Gruß
    Ralf
     
  20. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    die Geschichte um Linda ein Zufall ?

    in meinen UmfeId leider "nein" drum sah ich mich auch
    genötigt diesen Tread zu starten.

    ich bleib dabei in 5-10 Jahre sind die W-Lan und Dect Bluetooth/Handy
    Geschichten unsere Nummer Uno Krankheitsgeschichten (!)

    Hey ich bin Maurer und überwiegend Betonbauer ... ich hab schon
    soviel Beton gefressen daß es manchen den Magen dabei zerlegt
    hätte, und Elektrosmog zwingt selbst mich in die Knie ???

    da rollt was auf uns zu (!)
     
Thema: Elektrosmog und Schlafstörungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlafprobleme dachständer strom

    ,
  2. dachständer abschirmen

    ,
  3. elektrosmog augenringe

    ,
  4. radarstrahlung gesundheitsgefährdend
Die Seite wird geladen...

Elektrosmog und Schlafstörungen - Ähnliche Themen

  1. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ein Fauser FM10LS (Wechselstrom, Gleichstrom, Bahnstrom) inkl. Elektrofeldsonde EPL und allem nötigen Zubehör samt Koffer. Die...
  2. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ROM HFR 4 (Hochfrequenz D-Netz, E-Netz, Dect, UMTS, W-lan, Bluetooth) mit Multifrequenzfilter MFF 1 inkl. kleiner und großer...
  3. Elektrosmog | SAT-Multiswitch?

    Elektrosmog | SAT-Multiswitch?: Guten Tag, wir planen aktuell ein Zimmer als Kinderzimmer zu nutzen, u. a. auch mit einem Hochbett. Direkt darüber befindet sich im Spitzdach...
  4. LED-Lampen & Elektrosmog?

    LED-Lampen & Elektrosmog?: Hallo zusammen, die neuen LED-Leuchtmittel werden ja als die Technik der Zukunft angepriesen: robust, sparsam, langlebig, ohne Quecksilber etc....
  5. Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?

    Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?: Hi! Folgende Situtation. Im Schlafzimmer bei uns gibt es zwei Möglichkeiten das Bett zu stellen. 1. Kopfteil an die Aussenwand 2. Kopfteil...