Elektrosmog und Schlafstörungen

Diskutiere Elektrosmog und Schlafstörungen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Brauch ich kein Stein werfen. Musste sogar Lachen weil es stimmt. Ich habe hier eine 18 Wochen alten Norwegische Waldkatze die liebend gerne neben...

  1. #141 Linda2010, 28.12.2010
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Brauch ich kein Stein werfen. Musste sogar Lachen weil es stimmt. Ich habe hier eine 18 Wochen alten Norwegische Waldkatze die liebend gerne neben meine Laptop oder auf dem Schränkchen von unserer Fitzbox schläft. :respekt Außerdem hat sie noch eine Lieblingsecke auf unserem Ecksofa... da liegen aber nur meine Füße
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "nö" auch wenn ich ausgelacht werde ... es ist so wie ich
    das oben geschrieben habe ... und daß mein ich jetzt bitter ernst (!)
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ohne Zugriff auf den Router des Nachbarn wird das schwierig.

    Warum? Auch hier hilft die Physik.

    WLAN sendet bei etwa 2,4GHz, entsprechend einer Wellenlänge von etwa 12cm. Wie wir wissen (oder auch nicht) darf für eine effiziente Abschirmung keine Öffnung > Lambda/10 vorhanden sein. Das wären in diesem Fall 1,2cm !

    Aber es kommt noch schlimmer, selbst Öffnungen von wenigen Millimetern, dafür aber mit passender Länge (o.g. 1,2cm), sind für HF durchlässig, dann jedoch polarisationsgebunden.

    Die hohe Frequenz hat nur 1 Vorteil, man kann diese bereits mit einer relativ dünnen Abschirmung reduzieren. Wie man dies aber in einem EFH praktizieren will (Fenster, Türen etc.) ist mir schleierhaft.

    Gruß
    Ralf
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ... da du mich anschliessend zitiert hast.....

    Falsch!
    (Zumindest) ich möchte dir nicht weismachen.....dass da nichts zu sein hat.

    Mich überzeugen die Erklärungszusammenhänge nicht.
    Noch mal: Da auf deiner Frau ihrer Seite keine Strahlung vorhanden ist (lt Messung) hätte ein Seitenwechsel probeweise gereicht ?!

    Ich unterschreib dir auch sofort, dass neben meinem Router auch alle Pflanzen eingehen. Nur unterstützt dass deine Position in keiner Weise!
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9

    ich habe die Erfahrung gemacht wenn mein Freund zum messen
    kam hat er die Nachbarn mit vermessen ... zu 75%
    waren die sofort bereit von W-Lan auf D-Lan bzw. auf
    Dect mit ÖKO-Modus umzusteigen.

    meinen Mietern hab ich D-Lan und Dect-Telefone kostenlos
    spendiert wenn ich dafür die alten Geräte bekommen hab
    es war mir danach stets ne Freune die mit nem Hammer
    zu verarbeiten.

    ich hab´s schon erwähnt mein Freund war in vielen amerikanischen
    Konzerne mitunter dafür verantwortlich das W-Lan in Deutschland
    vorangetrieben wurde ... auf Cebit´s etc. war er zuhause ...
    er erzählt Geschichten wo sie die Leistung dieser Zauberkästen
    auf´s Maximum gebracht haben ... heute ist er krank von dem
    Zeug und zwar richtig krank u(!) er verflucht seine Zeit dort ... er hat
    sich diese Messinstrumente zugelegt damit er in Ruhe wieder
    schlafen kann ... er hilft heute unentgeltlich den Leuten den Dreck
    aus dem Haus zu bringen ... ich bin heilfroh das ich ihn als Freund
    habe sonst hätte ich "nie" erfahren was mich wirklich plagt.

    noch ne nette Geschichte:

    ca. 3 Mon. nachdem W-Lan und Dect aus unserem Haus verbannt
    war ging ich eines Abends ins Bett ... ich konnte nicht einschlafen
    dachte was ist jetzt los ? ... nach ner halben Stunde begannen die
    Kopfschmerzen ... hab meine Bettdecke gepackt ging in das
    Erdgeschoss knallte ne Matratze auf´n Boden und wollte wegen
    der Erdstrahlgeschichten ungefähr unter meinen Bett schlafen.

    15min. später die Kopfschmerzen nahmen zu ... nahm ich Bett
    und Matratze und ging ca. 5m nach hinten hinter die Couch da
    hab ich dann durch geschlafen.

    meine Frau hat bald der Schlag getroffen als sie mich am morgen
    fand ... zu dem Zeitpunkt war ich noch im Tiefschlaf ... ich raus
    schnell fertig gemacht und ab in die Arbeit untern gehen noch
    zur Frau gesagt "schau mal nach ob die Mieterin im 1 Stock
    W-lan oder DECT bekommen hat"

    nach 2 Stunden rief mich meine Frau in der Arbeit an die
    Mieterin hatte ihr ganz stolz erzählt sie hätte gestern W-Lan
    bekommen (vorher hatte die noch nix) ... alles klar oder
    doch "nur" einbildung ???

    ich spüre W-Lan / Dect / Bluetooh (!) ... und bei meinen Freund
    ist das sogar noch viel schlimmer er spürt selbst eingeschaltete
    Handys (!)
     
  6. planfix

    planfix Gast

    hallo?
    ich hatte das mal so, als experiment, angedacht bzw. anregen wollen. ich behaupte doch nicht mal, dass die pflanze dort eingeht! ich vermute, dass sie sich schlechter entwickelt, aber das vermute ich nur!

    sagt mal, lest ihr überhaupt, bevor ihr da antwortet?

    und RB!
    hör doch mal auf zu knurren, bellen und beißen.
    mein hundi darf nicht immer in die dusche, dann liegt er dort, wo es am kältesten ist. :winken der hat halt ein dickes fell:biggthumpup: aber ich kenne auch menschen die auf magnetplatten schlafen und darauf schwören, dass es so ihren knochen besser geht.
    so eine magnetplatte hat mein hund auch im körbchen, ich konnte keine signifikante nutzungsänderung auf dauer feststellen.
    anfänglich war er öfter dort, inzwischen lieber dusche, oder kalte plätze.

    ihr unterstellt hier dauernd irgendwelche dinge.

    wer hat nun die vorurteile?
    wer ist voreingenommen?

    :bounce:
     
  7. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    bestimmt ... nur ich liebe meine Frau wenn ich weiß daß ihr
    was schaden könnte dann würde ich ihr das nicht mal probeweise
    zumuten wollen (!)

    im Februar war ich mit meiner Frau 30 Jahre zusammen (!)
    noch Fragen dazu ?
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich knurre nicht, belle nicht, und beißen schon gar nicht.

    Es geht mir nur darum auch einigermaßen greifbare Aspekte in die Diskussion mit einzubringen.

    Mit der Vermutung liegst Du gar nicht so falsch. Sollte die Pflanze so nah´ am Router stehen dass die Blätter die Antenne berühren, dann ist gut möglich, dass das Blatt gelbe Stellen bekommt. Das wäre einer der o.g. thermischen Effekte durch die das Wasser in den Blättern in der Temperatur erhöht wird.

    Gruß
    Ralf
     
  10. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    vielleicht völlig aus dem Zusammenhang gerissen ... gibt es
    nicht eine Vorordnung (Richtlinie Funkmasten ?) das Deine
    Körpertemperatur um 1 Grad ansteigen darf und erst
    dann als schädlich gilt ? ... ich glaub ich hab das gelesen ... gestern erst !
     
  11. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...gut, dass wir nochmal darüber gesprochen haben:

    "macht einen test und nehmt 2 samen (oder ableger) von der gleichen pflanze und lasst sie austreiben. ein topf neben dem w-lan router, den anderen topf mit etwas mehr abstand, bei gleicher temperatur und gleichem licht"

    Das hörte sich so an, als ob du den Test schon vorgemacht hättest...:biggthumpup:

    Die Frage ist aber, falls die Pflanze schlechter wächst: Direkte Einwirkung oder indirekte Einwirkung (durch höhere Verdunstung, höhere Trockenheit?)
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Google mal nach SAR Wert.

    Das betrifft aber weniger die Funkmasten die irgendwo rumstehen, die können so einen Termperaturanstieg nicht verursachen, solange Du nicht direkt vor der Antenne stehst, sondern vielmehr den Betrieb Deines handys das Du ja ständig am Körper trägst.

    Gruß
    Ralf
     
  13. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    bei meiner und der Gesundheit meiner Familie hab ich noch
    "nie" gespart (!)

    an dem Tag als ich aus dem Krankenhaus kam und diesen
    Tread eröffnete hab ich beschlossen nicht mehr die Gewalt
    anderen zu überlassen.

    heute ist mein persönliches Weihnachtsgeschenk daß
    ich mir geschenkt habe per Post gekommen.

    noch Fragen ? ... morgen nachmittag gibt´s von meinen Freund die Einweisung dafür (!)
     
  14. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Dreissig Jahre schaff ich in diesem Leben nicht mehr....vermutlich.

    Seitenwechsel heißt aber nicht, dass deine Frau auf die schlechte Seite muss!!!

    Es freut mich, dass du einen Weg gefunden hast damit es dir besser geht!
    Es ist auch gut das Thema anzusprechen...mir scheint, dir fehlt aber der nötige Abstand....

    Ich werd aber unser dect Telefon mal ausschalten....
     
  15. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    @ Josef:

    Was ist das? Ich glaube nicht das das ein Weihnachtsbaum ist den man an die Wand hängt...

    Ich habe keine Ahnung von solchen Geräten...
     
  16. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    wieso fehlt mir plötzlich der Abstand ??? ... vermutlich hätte
    ich weiter die Schnauze gehalten wenn ich nicht 4 Tage in
    dem Krankenhaus damit bombardiert worden wär.

    weisste Du wie aggressive Schlafmangel macht ??? ...
    ich denke mein Fass mit Schnauze halten ist seit der letzten
    Woche endgültig über gelaufen (!)
     
  17. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    das ist ein Messgerät zum messen von diesem Elektrosmog im
    Haushalt ... nicht ganz billig aber mein Freund der mir sogar
    von dem Kauf eher abgeraten hat sagte wenn dann musste
    Du Dir sowas zulegen ... hab ich jetzt gemacht.
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Einfach ausgedrückt, ein Feldstärkemesser. Links die Logper für hohe Frequenzen, rechts eine Antenne für den tieferen Frequenzbereich, wobei der Feldstärkemesser ab etwa 20MHz anzeigt, max. Feldstärke irgendwas um 3V/m. Die Anzeige erfolgt als Leistungsflußdichte (W/m2).

    Jetzt müsste man noch wissen wie man damit messen kann, und vor allen Dingen, wie man die Messwerte interpretieren muss. ;)

    Hab´ grad mal nachgeschaut, Nachweisgrenze ca. 2mV/m, das wären 80dBµV/m.
    Aber damit bitte keine EMV Grenzwerte überprüfen, denn die liegen bei 30-37dBµV/m und somit duetlich unter der Nachweisgrenze des Geräts. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  19. #159 Ralf Dühlmeyer, 28.12.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Linda - ohne Deinen Beicht in Zweifel zu ziehen, möchte ich das aus eigener Erfahrung hinterfragen.

    Unser Mittlerer hat die ersten 6 Wochen geschlafen wie ein Stein - juhu, dachten wir, keine Koliken.
    Dann ging das Theater los - also doch Koliken, dachten wir.
    Der hat uns dann in fast 2 Jahren einmal eine Woche durchschlafen lassen und da sind wir am 3. Tag schaun gegangen, ob er nicht tot im Bett liegt (ernsthaft).
    Ich hatte plötzlich ein Gefühl dafür, warum Eltern ihr Kind totschütteln.
    Eines Nachts bin ich dann in sein Zimmer gekommen, er saß in seinem Bett und kriegte kein Auge zu, obwohl er todmüde war. Der war schlicht über den Punkt.
    Ich hab ihm darauf hin (mit sauschlechtem Gewissen) ganz simpel den Mittagsschlaf "entzogen" und von dem Tag an hat er durchgeschlafen.
    Es hat noch ein weiteres Jahr gedauert, bis wir verstanden haben, was die Ursache war. Er hat eine massive Fehlsichtigkeit (5 Dioptrien). Als meine Frau mit der Diagnose nach Hause kam, hab ich den Arzt als unfähig bezeichnet, weil der Bengel ohne Brille ja jeden Baum und jede Laterne hätte umlaufen müssen.
    Des Rätsels Lösung hat uns damals die Optikerin gebracht.
    Das kindliche Gehirn kann solche Sehfehler intern korrigieren, braucht dafür aber ständig das volle Programm.
    Das Gehirn war einfach überlastet und hat so auch gegen den Schlafreiz angekämpft.

    Wie gesagt - mag sein, dass es Euer W-Lan war. Aber man sollte immer alle Veränderungen mit einbeziehen, die es gegeben hat und nicht nur die eine, weil es einen gerade beschäftigt.
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wer hat das nicht mitgemacht. ;)

    Ich saß mit dem Kleinen morgens um 03:00 Uhr im Wohnzimmer auf dem Boden und wir haben Lego gespielt. Als unsere Chefin in´s Wohnzimmer kam, haben wir beide auf dem Boden geschlafen.

    Das mit dem Mittagsschlaf war auch bei uns die Lösung.

    Bei unserer Tochter war der Schlaf nie ein Problem. Kinder sind halt doch unterschiedlich.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Elektrosmog und Schlafstörungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlafprobleme dachständer strom

    ,
  2. dachständer abschirmen

    ,
  3. elektrosmog augenringe

    ,
  4. radarstrahlung gesundheitsgefährdend
Die Seite wird geladen...

Elektrosmog und Schlafstörungen - Ähnliche Themen

  1. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ein Fauser FM10LS (Wechselstrom, Gleichstrom, Bahnstrom) inkl. Elektrofeldsonde EPL und allem nötigen Zubehör samt Koffer. Die...
  2. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ROM HFR 4 (Hochfrequenz D-Netz, E-Netz, Dect, UMTS, W-lan, Bluetooth) mit Multifrequenzfilter MFF 1 inkl. kleiner und großer...
  3. Elektrosmog | SAT-Multiswitch?

    Elektrosmog | SAT-Multiswitch?: Guten Tag, wir planen aktuell ein Zimmer als Kinderzimmer zu nutzen, u. a. auch mit einem Hochbett. Direkt darüber befindet sich im Spitzdach...
  4. LED-Lampen & Elektrosmog?

    LED-Lampen & Elektrosmog?: Hallo zusammen, die neuen LED-Leuchtmittel werden ja als die Technik der Zukunft angepriesen: robust, sparsam, langlebig, ohne Quecksilber etc....
  5. Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?

    Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?: Hi! Folgende Situtation. Im Schlafzimmer bei uns gibt es zwei Möglichkeiten das Bett zu stellen. 1. Kopfteil an die Aussenwand 2. Kopfteil...