Elektrosmog und Schlafstörungen

Diskutiere Elektrosmog und Schlafstörungen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; mir fällt da gerade noch was auf...:irre früher hat mein hund am liebsten unter meinem schreibtisch geschlafen. irgendwann, vor ca. 6 jahren,...

  1. sunday

    sunday

    Dabei seit:
    14.07.2009
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent Gepäckumschlag
    Ort:
    *
    Hi,

    ich würde auf eine hochfrequent fiepende Spule tippen. Die kann ich teilweise sogar hören und die können einem den letzten Nerv rauben. Als Hund mit einem größeren hörbaren Frequenzspektrum würde ich da auch laufen gehen. :p

    Gruß
    Frank
     
  2. planfix

    planfix Gast

    hallo ralf d.
    also auf die idee mit dem w-lan hat mich ja auch erst josef gebracht.
    ich hatte davor einige allergietest und ähnliches gemacht. federkopfkissen verbannt, tepich entfernt und laminat verlegt, hausstaub pingelichst beseitigt, über veränderungen im leben nachgedacht. dazu hat man in schlaflosen nächten auch viel zeit.
    der anstoß mit dem router und den dect teilchen (wir hatten 8 stück im haus), naja, war eine neue idee, die ich erst mal wertfrei ausprobiert habe.
    der test war positiv!
    jetzt wird jeden abend abgenabelt und morgens wieder eingesteckt. es sind nur noch max 4 telefone in betrieb.
    ich schlafe besser und habe morgens keine dicken augen. das ist erst mal ein erfolg.
    für mich auch so viel beweis, als dass ich keine vorurteile mehr dies bezüglich habe.
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Zum Glück haste das KANN extra groß geschrieben.

    Ich kenn die Familie schon ein paar Jahre. Das wär wohl sehr weit hergeholt.

    Das mit dem Durchdrehen meinte ich eher so, daß ich, in meiner Skepsis, ein Abrutschen in die Esotherikecke befürchtet hatte.

    Ich hab selten nen ruhiger (wirkenden) und besonneneren Menschen erlebt, der so viel an der Backe hat.

    Gruß Lukas
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Isa Du wirst es nicht glauben mein Freund und ich geben den
    Tip bald jeden der sagt er könne nicht schlafen.

    ich kenne keinen der danach nicht gesagt hätte es wäre
    nicht besser geworden ... also doch was dran oder doch
    nur hokus pokus ???

    hier wurde irgendwann der Vergleich gezogen ... natürlich
    austretenende Strahlung und Strahlung mittels W-Lan etc.

    W-Lan sendet doch im 2GHZ Bereich im Implusverfahren
    vielleicht liegt darin der Nerv der schmerzt ?

    in dem Text heisst es 19% der Bevölkerung kann Elektrosmog
    wahrnehmen ... gott sei Dank spinnen viele nicht blos ich :)

    http://www.mobilfunk-allgaeu.de/arbeitsblaetter/3_auflage_elektrosmog.pdf
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    des Thema werden wir morgen beantworten.
     
  6. #166 Ralf Dühlmeyer, 28.12.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Josef, ich will Dir nicht unterstellen, dass Du spinnst oder Dir was einbildest, aber solche Zahlen machen mich immer skeptisch.
    Es gab so vor 10, 15 Jahren eine Zeit, da brauchte man in einer Schule in Anwesenheit eines Lehrers nur das Wort "Asbest" aussprechen, um am nächsten Tag das halbe Lehrerzimmer mit triefenden Augen, Kopfschmerzen und Herzrasen vorzufinden.
    Das Herzrasen als Folge der Panikanfälle war ja noch erklärlich, aber Asbest löst weder Tränenfluß noch Kopfschmerzen aus und war auch gar nicht vorhanden - es war nur darüber gesprochen worden.

    Das war ein negativer Placebo-Effekt. Asbest ist schädlich und weil ich nicht weiß, was es auslöst, ist eben ..... auf Asbest zurückzuführen.

    Ich denke, im E-Smog-Bereich wird es ähnliches geben.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist leider so.

    Wenn wir früher eine Antenne aufgebaut haben, dauerte es keine Stunde bis die ersten Beschwerden kamen. Dabei war zu diesem Zeitpunkt noch nichts in Betrieb, aber allein schon der Anblick einer "bösen Antenne" reichte aus.
    Die Antenne musste dann für alles herhalten was man sich bisher nicht erklären konnte.

    Gruß
    Ralf
     
  8. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Möglicherweise reden wir momentan schwer aneinander vorbei?!:biggthumpup:

    Ich habs nochmal unterlegt: " wirkenden"!

    Wir beide wissen was Umsatz-(Gewinn-) und Personalverantwortung ist (ich brauchs nicht mehr wegen ein paar Kröten mehr). Du kennst Josef als besonnenen ruhigen Mann, wenn er mal nicht so ruhig ist korrigierst du das automatisch, weil du weißt, warum.
    Josefs Sohn sieht seinen Vater öfters. Kennt das Kind auch den Grund der Anspannung? Oder bezieht es die Anspannung als Ablehnung auf sich selbst?!
    Und die Besserung: Natürlich kriegt der Sohn auch mit wenn der Papa euphorisch durch die Hallen läuft....

    gruss
     
  9. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ja bernix,

    man kann alles immer irgendwie drehen, wie man möchte.

    Es kann auch hilfreich sein, wenn man sich etwas ausredet.

    Gruß Lukas
     
  10. gast3

    gast3 Gast

    also ..

    Debatten, die in's persönliche und/oder entsprechende waage Vermutungen abdriften (wo man den Entsprechenden dann noch nicht einmal kennt) sind m.E. ein wenig sehr fehl am Platz.
     
  11. #171 Reitmeier, 28.12.2010
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    also ich denke

    man kann dem ganzen auch was gutes dabei abgewinnen.
    Sicher kennt Ihr alle das Phänomen: Ihr kramt plötzlich aus unerklärlichem Grund Angebote von anno Tobak durch und 2 Minuten später ruft der Kunde an, der Euch gerade durch den Kopf gegangen ist, oder?

    Apropos @ Josef, wir jetzt persönlich, wie sieht es mit Deinen Zahnfüllungen aus?

    Grüße
     
  12. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    379
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Gibt es Wasseradern? Unterirdische Flüsse?

    Nochmal was dazu:

    Wir haben hier Grundstücke, die früher einen Bachlauf von N nach S hatten. Der ist erst zur Strasse hin verlegt worden, dann später verrohrt.

    Da einige von uns Grundwasser nutzen wollten, hat einer mal mit einem Schweissdraht als Rute getestet. Er hat dort bohren lassen und in 14 m Tiefe eine starke Ader getroffen. Okay, gibt es ja nicht, also war es eine Schicht.

    Ein anderer hat ebenfalls vorher testen lassen und ebenfalls diese `Schicht´ getroffen. Ein paar Meter weiter hangaufwärts ist allerdings nix!! Nahezu trocken.
    In Richtung zur Straße ebenso: Nahezu trocken! Jedenfalls nichts, woran man ein Hauswasserwerk hängen würde. ( Bei 27m findet man die erste Sohle des Kohlenreviers der ehem. Zeche Germania. Die Quelle der Ex- Ritterbrauerei in DO- Lütgendortmund wird von Grundwasserströmen aus dem Sauerland gespeist, ähnlich wie die Quellen der früheren Dortmunder Brauereien )

    Eine mir bekannte Bohrfirma garantiert den Bohrerfolg, kontrolliert jedoch natürlich vorher mit einem Rutengänger die Position der Bohrung. Das soll alles Unsinn sein?

    Mit der Aussage wäre ich vorsichtig.

    Auf Anhieb ist mir sofort ein unterirdischer Bach eingefallen. GPS - Daten kann ich nachreichen, liegt jedenfalls im Bereich zwischen Fürstenau und Marienmünster im Kreis Höxter. ( Kalksteingebiet )

    Joe
     
  13. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nachdem schon niemand auf die Psychokineosologie anspringen wollte, hab ich da noch etwas Allgemeineres.

    Wie wärs mit TCM (traditioneller chinesischer Medizin)?

    Kann man deren Wirkung abstreiten oder "wissenschaftlich" erklären?

    Gruß Lukas
     
  14. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Funzt super, macht mir alle Nase lang den Rücken gerade, obwohl ich ein "Zweifler" bin....
     
  15. gast3

    gast3 Gast

    Ich denke, dass Menschen (und auch Tiere selbstverständlich) eine vollkommen unterschiedliche Wahrnehmung / Empfindung für solche Dinge haben: heißt der eine merkt gar nicht, dass da etwas ist, wohingegen ein anderer bereits körperlich darauf reagiert.


    Gut – Thema „Elektrosmog“ und „Erdstörungen, Wasseradern etc.“ sind für mich erst einmal vollkommen unterschiedliche Schuhe – allein schon von der „Entstehungsgeschichte“ her. Und da wäre für mich auch eine thematische und formale Trennung wichtig. Wenn es hier also - wie ich hoffe - eine weitere Diskussion geben sollte, fände ich eine Trennung sinnvoll.

    Und mögen die „Wellen“, die auf uns losgelassen werden auch bekannt sein (sind sie das wirklich, bis in das entscheidende Detail ?), so sind doch mögliche, komplexe Auswirkungen für mich mindestens wahrscheinlich. Und der Ansatz: Welle x – Grenzwert y ist mir dafür viel zu einfach. In wie weit andere Umstände, Wechselwirkungen bestehen, da hat doch keiner Ahnung / Erfahrung.

    Was wir wissen (sofern wir es wollen), dass manche Menschen (z.B. Josef) darunter leiden, krank werden etc. Das ist für mich erst einmal Fakt.

    Problem ist aber auch die schon angesprochene „Hysterie“ mit der teils darauf (wie auf so manches andere auch) reagiert wird wie auch die Menschen, die daraus versuchen Kapital zu schlagen, ohne es sich zu verdienen. Es heißt wirkliche Erfahrungen oder auch „Fakten“ zu finden ist äußerst schwierig.

    Da für sich einen Weg zu finden, ist m.E. schwierig, ein vorsorglicher Ansatz darum durchaus richtig. Soll heißen, wenn die Möglichkeit besteht, den Einfluss von Strahlen, Wellen etc. zu reduzieren, sollte man diesen gehen.

    Und das wir mit unserer Wissenschaft auch nur einen Bruchteil erklären können, sollte ja wohl jedem klar sein. (wie war das, Herr Newton: was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean - so ungefähr).

    Wir sollte zumindest offen sein, für Dinge, die wir nicht kennen, vestehen, erklären können ...
     
  16. #176 Reitmeier, 28.12.2010
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    Mal bei Wiki ausgeliehen zu TCM:

    „Die Dämonen sind ständig gegenwärtig, sichtbar und unsichtbar und benutzen jede Schwäche der Menschen zum Angriff. Nur wenn die von der eigenen Person ausgehenden Schutzgeister und Dämonen stark genug sind oder wenn man imstande ist, solche Wesen zu seinem eigenen Beistand zu gewinnen, deren Position in der metaphysischen Hierarchie höher ist als die der Angreifer, ist man vor den entsprechenden Bedrohungen geschützt oder im Krankheitsfall für den Gegenangriff gewappnet.“
     
  17. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nobelpreis!

    Angeblich gehört ja nur ne Theorie dazu. Gut, die hab ich.

    Irgendwelche Wellen haben Einfluß auf menschliche Organismen.

    Her jetzt mit dem Preis! Die andere Million vom Zaubererspaßverderber nehm ich gleich mit.

    Achso, ich hätte natürlich auch ne Idee zur Beweisführung.

    Da Josef nun weiß, wo er schlafen kann und wo nicht, ist es doch einfach, wenn in seiner Hütte jeweils an den betreffenden Orten sein Schlafverhalten gemessen wird. Das ist messbar. :p

    Josef, ich bin natürlich bereit, das Preisgeld zu teilen. Meinetwegen legen wirs auch in weitergehender Forschung an.

    Gruß Lukas
     
  18. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Wenn sich die Frage immer noch stellt, wäre ich für's schließen des Threads.

    IMHO wurde auf die Problematik hingewiesen und in letzer Zeit gab es
    keine zielführenden Beiträge mehr zum Thema "Schlafstörungen durch
    W-LAN und DECT-Telefonie".

    Es wurde aufgezeigt, dass es kontroverse Ansichten zu diesem Thema
    gibt und einiges wurde sogar wissenschaftl. belegt.

    Es sollte also jeder für sich abwägen können, was er/sie für eine Lehre aus den bisherigen Beiträgen zieht.
     
  19. #179 ecobauer, 28.12.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland

    Das hab ich genau so auch schon erlebt, dass die genannten Haustierchen genau so verhalten. Und unsere Altvorderen - da kann man dazu stehen wie man will - die haben noch aus Erfahrungen gelernt, dies in ihrem Leben und Verhalten integriert und nicht gewartet, bis ein Wissenschaftler irgendetwas bewiesen hat. Und die sind sehr gut damit gefahren.
    Ein Beispiel waren die auf freiem Feld vorzufindenden Steinhaufen, die von der Bevölkerung immer als Sammelpunkt für vom Acker genommene Steine gedeutet wurden. Die Sammelpunkte waren nicht zufällig ausgewählt, sondern immer Stellen, an denen einfach nichts gewachsen ist.
    Warum wohl???

    Zu den unterirdischen Wasserläufen oder -adern. In meiner vorherigen Wohnstraße wurde lange Jahre, nachdem die linke Seite - hanglage - bebaut war, die rechte Seite auch bebaut. Bewohner der linken Seite hatten sich aufgrund des großen Wasservorkommens in ihren Gärten Forellenteiche angelegt, die ausschließlich durch dieses Wasser gespeist wurden. Nachdem die rechte Seite bebaut war, versiegte auf einmal das Wasser........
    Bestimmt auch wieder nur eine Laune der Natur - in den Augen der so gebildeten Wissenschaftler. Und ich glaube, auch ein Geologe könnte dazu etwas sagen.......
    Und zu den wissenschaftlichen Untersuchungen an den Hochschulen: Mit was werden die denn finanziert?? Ich halte es schon für blauäugig, wenn nicht auffällt, dass die Uni´s aufgrund fehlender staatlicher Mittel immer mehr Drittmittel einwerben - und die kommen bestimmt nicht von der Caritas!!

    Sorry, das musste jetzt sein. Ich habe heute Abend nur diesen einen Thread gelesen..........

    Ach ja, hätte ich fast vergessen: Ich habe im Oktober ein Bodengutachten für mein Baugrundstück anfertigen lassen. Die Frage, ob im Grundstück bereits ein Abwasserkanal liegt, haben die Herren sich selbst beantwortet - indem sie mit einer Rute die Grundstücksgrenze an der Straße abgegangen sind!! Und fündig sind sie dort geworden, wo tatsächlich der Kanalanschluss im Grundstück liegt.
    Wenn das also alles nicht funktioniert laut der Wissenschaft, wieso ist solches dann möglich??
    Und das waren keine Laien, das waren beides ausgebildete Geologen. Und nein, ich stand nicht zufällig dort und habe auch sonst keinerlei Markierung dort angebracht und Pläne dazu gab es auch nicht..........
     
  20. gast3

    gast3 Gast


    tja - mittlerweile wird "abgeschweift" und das Ursprungsthema "verwässert" (nein kein Wortspiel) -

    Wenn an den Ursprungsthemen (sind für mich eben mindestens 2) weiterhin gelegen ist und diese beachtet und diskutiert werden sollen, sollte eine neue Struktur gefunden werden. Der Sinn und Zweck geht sonst nahezu komplett die Wasserader runter.
     
Thema: Elektrosmog und Schlafstörungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlafprobleme dachständer strom

    ,
  2. dachständer abschirmen

    ,
  3. elektrosmog augenringe

    ,
  4. radarstrahlung gesundheitsgefährdend
Die Seite wird geladen...

Elektrosmog und Schlafstörungen - Ähnliche Themen

  1. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ein Fauser FM10LS (Wechselstrom, Gleichstrom, Bahnstrom) inkl. Elektrofeldsonde EPL und allem nötigen Zubehör samt Koffer. Die...
  2. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ROM HFR 4 (Hochfrequenz D-Netz, E-Netz, Dect, UMTS, W-lan, Bluetooth) mit Multifrequenzfilter MFF 1 inkl. kleiner und großer...
  3. Elektrosmog | SAT-Multiswitch?

    Elektrosmog | SAT-Multiswitch?: Guten Tag, wir planen aktuell ein Zimmer als Kinderzimmer zu nutzen, u. a. auch mit einem Hochbett. Direkt darüber befindet sich im Spitzdach...
  4. LED-Lampen & Elektrosmog?

    LED-Lampen & Elektrosmog?: Hallo zusammen, die neuen LED-Leuchtmittel werden ja als die Technik der Zukunft angepriesen: robust, sparsam, langlebig, ohne Quecksilber etc....
  5. Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?

    Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?: Hi! Folgende Situtation. Im Schlafzimmer bei uns gibt es zwei Möglichkeiten das Bett zu stellen. 1. Kopfteil an die Aussenwand 2. Kopfteil...