Genug Geld ? - Bausparverträge

Diskutiere Genug Geld ? - Bausparverträge im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ok danke für den Tip mal. werde ich nachrechnen. Im Internet gibt es ja unmengen von Kreditrechnern bei denen man Zins und Dauer angeben...

  1. #41 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    Ok danke für den Tip mal. werde ich nachrechnen.


    Im Internet gibt es ja unmengen von Kreditrechnern bei denen man Zins und Dauer angeben muss.
    Was ist denn so die übliche Rückzahlungszeit eines Bankkredits ?
    hab vor zu bauen wenn ich 30 bin.

    25 jahre ? oder länger oder kürzer , was ist da so üblich . will monatlich halt nicht über 1000 euro kommen.

    haus sollte so um die 250.000 kosten .

    BSV haben wir ja 110.000.

    ansparen wollen wir auch noch so um die 30.000.
     
  2. #42 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    Hab ein paar Fragen zu dem Sparbrief.

    Hat dieser eine Feste Laufzeit , oder kann ich das Geld beantragen wann immer ich es benötige ? Wahrscheinlich eher nicht oder ?

    Wir wollen z.b. 7 Jahre , 100 Euro im Monat einbezahlen.
    Bei einem Sparbriefrechner muss ich dann den Betrag eingeben und die Laufzeit.

    Ist es dann korrekt das ich da 8400 ( 84*100) eingebe ?
    Weil ich hab ja die 8400 erst am ende , also in 7 Jahren.
    Hab mal ausgerechnet , wenn ich das richtig gerechnet habe dann hätte ich nach 7 Jahren aus 8400 Euro ca. 10.987 gemacht.
    Kann das sein ?

    Habe hier mal gerechnet.

    http://www.mano-dienste.de/finanz-zinsvergleiche/sparbrief/sparbrief-vergleich-rechner/
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sehe ich auch so.

    Bei 100,- € Einzahlung pro Monat, hast Du nach 7 Jahren 8.500,- € Sparguthaben und einen Zinsertrag von 276,- €. Nimmst Du das Darlehen nicht in Anspruch, gibt´s einen Zinsbonus dessen Höhe aber noch nicht feststeht. Dieser Bonus errechnet sich aus der Umlaufrendite am 15.12. des Vorjahres. Der Online-Rechner schätzt einen Bonus zum Laufzeitende in Höhe von 583,- €.
    Davon geht ab, die Abschlußgebühr in Höhe von 1% die gleich von den ersten Raten einbehalten wird. Rechnet man mit dem Online-Rechner, dann erscheint am Ende noch einmal eine Gutschrift über ca. 348,- € mit dem Vermerk "Servicepaket". Wie sich die im Detail zusammensetzt, habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Es könnte so sein, dass die Abschlussgebühr bei Nicht-Inanspruchnahme des Darlehens erstattet wird.

    Gruß
    Ralf
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nein, Deine Rechnung ist falsch, denn es geht nicht um eine Einmalanlage sondern um regelmäßiges Sparen. Du zahlst die 8.400,- € ja nicht zu Beginn auf einmal ein.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #45 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    was wollt ihr damit sagen ???
    natürlich wissen wir noch nicht genau wie wir es mit der finanzierung machen.
    wollte ja auch nur hier nachfragen und tipps holen.
    das wir 2 BSV haben ist sicher , das andere Geld das wir bis dahin noch ansparen werden legen wir anders an , Sparbrief oder Sparkonto , mal schauen wie wir das lösen.

    Aber kein Plan könnte man mir vorwerfen wenn wir noch nichts getan hätten , kein BSV hätten und nichts und erst jetzt damit anfrangen würden.

    weis auch nicht...
     
  6. #46 NaMa2010, 20.01.2011
    NaMa2010

    NaMa2010

    Dabei seit:
    31.08.2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Bei Hamburg
    Entschuldige, ich les jetzt seit ein paar Tagen mit und wunder mich ungemein. Du fragst ständig wie hoch die Belastung ist etc., redest nur von irgendwelchen nominal Zinsen und hast keine Ahnung wie man alles ausrechnet?? Hallo?? Es gibt im Netz jede Menge Rechner, wie lang ein Kredit läuft hängt a) davon ab wie eure finanzielle Situation ist und b) wieviel ihr an Kredit aufnehmt. Klick dich doch mal durchs Netz!

    Du bist Kaufmann, dann frag ich mich warum du nicht verstehen willst was ein effektiv Zins ist. Google mal, denn der nominal Zins sagt Null aus. Und einen Bausparvertrag nur fürs sparen, nicht fürs bauen ist ja mal mega .... bescheiden.

    Kann nur mit dem Kopf schütteln. Ich glaub du willst keinen Rat, sondern einfach nur jemanden finden der dir sagt das du das ganz super machst mit deinen Bausparverträgen *Lob*.

    Und noch was wegen Bausparen: Das System ist für nen Leihen ultra kompliziert, mit allen Faktoren die da mit reinspielen. Auch wenn der Berater sagt das passt alles wunderbar, rechne nach (dazu solltest du aber vielleicht erstmal lernen wie es gerechnet wird!). Denn es soll auch Berater geben die sich mit dem Produkt nicht auskennen und dann wird nach 7-10 Jahren ne lange Nase gemacht, weil das Geld doch nicht so zugeteilt wird wie gedacht.

    Beschäftige dich doch erstmal mit grundlegenden Dingen: Wie berechne ich ne Gesamtschuld? oder so. Das ist um einiges einfacher als nen Bausparer zu rechnen. Viellelicht mal ne einfache Variante: rechne zusammen was du bezahlst (Raten Bausparer, Kredit, Gebühren) und ziehst die Guthaben, -zinsen davon ab. Dann siehst du doch wieviel du insgesamt gezahlt hast und was sich mehr "lohnt". Spiel das doch mal einfach mit den Online Rechnern durch, daber guck doch erstmal was ein Haus kostet.
     
  7. #47 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    Ja das dachte ich auch ,
    so wie ich es gerechnet habe , wäre es wenn ich zu start 8400 einbezahlen würde und dieses dann liegen lassen würde.
    hab allerdings kein anderen rechnet gefunden bei dem ich eingeben kann das ich monatlich 100 euro spare.

    mal schauen
     
  8. #48 ReihenhausMax, 20.01.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Daß Ihr erstmal fundiert klären solltet, wieviel Geld für das Haus in 3 oder 4
    Jahren erforderlich ist, wie die Tilgung der Bauspardarlehen exakt aussehen
    würde (mit unterschiedlichen Laufzeitoptionen), wieviel Geld Ihr noch
    aufnehmen müßt und was daraus mit unterschiedlichen Zinssätzen, die
    man heute noch nicht genau kennen kann, da an weiterer Belastung auf
    Euch zukommt. Dann kann man sehen, wie man bis dahin am besten
    anspart (den VL Bausparer kann man natürlich nicht nach 3 Jahren
    kündigen, wie ich oben geschrieben habe, ist ja wegen VL gebunden).
    Ob man es sich z.B. leisten kann, die 100-34? Euro für Bausparer #3
    weitere 3-4 Jahre nach Bauzeitpunkt zu parken oder nicht, weil man
    das Geld DANN dringend braucht, um weniger Darlehen aufnehmen zu
    müssen.
    Gerade wenn man wirklich baut und nicht kauft, ist freies Eigenkapital
    wichtig!
     
  9. #49 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    Ist ein Sparbrief überhaupt sinnvoll wenn man mit 0 Euro anfängt und monatlich 100 Euro / evtl. auch mehr dann einbezahlt über 4 Jahre ?

    Oder ist Sparbrief nur für sowas gedacht wenn man schon zu beginn 5000 euro oder so auf der seite hat zum sparen ?
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ein Sparbrief wird normalerweise auf eine bestimmte Summe x und Laufzeit y festgelegt. Mit einem Ansparplan ist das normalerweise nicht kombinierbar. Man könnte sich noch Sonderkonstellationen vorstellen, denn Sparbriefe werden üblicherweise in einer Stückelung von xxx,- € angeboten, aber wenn wir das jetzt noch alles diskutieren, blickst Du gar nicht mehr durch.

    Gruß
    Ralf
     
  11. #51 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    Was haltet Ihr von dem Sparplan der Postbank :

    Ich zeig euch hier mal die Konditionen und dann was ich gerechnet habe.
    * 1. Sparjahr *** 0%
    * 2.*Sparjahr *** 1%
    * 3. Sparjahr ** *2%
    * 4. Sparjahr * **4%
    * 5. Sparjahr *** 6%
    * 6. Sparjahr * * 8%
    **7. Sparjahr **10%


    Startguthaben Anfang d.J. Raten Zins Gesamt Ende des Jahres
    0 12X100 0% 1200
    1200 12X100 1% 2418,5
    2418,5 12X100 2% 3680,4
    3680,4 12X100 4% 5056,67
    5056,67 12X100 6% 6608,28
    6608,28 12X100 8% 8410,06
    8410,06 12X100 10% 10.557,73

    Habe ich das so richtig gerechnet oder ist da wieder was falsch ?

    finde das wäre ne ziemlich gute ansparungsmöglichkeit oder was meint Ihr ?
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Deine Rechnung kann ich nicht nachvollziehen.

    Es gibt bei dem Sparplan eine Grundverzinsung von 0,25% zzgl. einem Bonus auf die im entsprechenden Jahr eingezahlten Raten.

    Gruß
    Ralf
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ach ja, ich komme nach 7 Jahren auf ein Saldo von etwa 8.848,- €. Lass Dir das mal von der Postbank vorrechnen.

    Gruß
    Ralf
     
  14. #54 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    bedeutet das das ich jedes Jahr 0,25 % Zinsen bekomme.
    und dann nach dem 2 jahr wenn ich nach 24monaten 2400 einbezahlt habe bekomme ich nochmal darau 1% Bonus ?
    nach 36 Monaten dann 2% auf das komplette was bisher einbezahlt ist ?
    nach 48 Monaten 4% auf das komplette was einbezehalt ist ?

    oder wie ist das ganze gemeint ?
     
  15. #55 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    ok. ich rechne es auch nochmal kurz nach
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    NEIN !

    Du bekommst 0,25% Zins auf die eingezahlte Summe, und den Bonus nur für die im entsprechenden Jahr geleisteten Raten. Bei 100,- € monatlicher Rate, ergibt das 1.200,- € im Jahr und auf diese 1.200,- € dann den Bonus von x Prozent.

    Im 7 Jahr wären das dann 1.200,- € Raten, darauf 10% macht 120,- € Bonus. zzgl. 0,25% auf das Kapital (also etwa 20,- €) macht zusammen 140,- € Zinsertrag im 7. Jahr.

    Über die Laufzeit betrachtet kommst Du dann auf eine durchschnittliche Verzinsung die (deutlich?) unter 2% liegt. Müsste man jetzt im Detail rechnen.

    Ich habe Dir jetzt schon mehrfach geschrieben, man darf nicht nur auf den Zinssatz schauen. Das ist Augenwischerei.

    Ach ja, mal so nebenbei bemerkt, sollten wir in Deinem Profil vielleicht doch die Berufsbezeichung ändern? ;)
    Ich hätte nicht gedacht, dass man einem "Kaufmann" die Grundlagen der Finanzmathematik beibringen muss.

    Gruß
    Ralf
     
  17. #57 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    jo hattest recht , hab mich da verlesen.bzw. übersehen.

    es wird glaub ich aber echt schwer etwas zu finden bei dem man in 7 jahren mehr bekommt wie die 3,5 % in einem BSV , auch wenn man das Darlehen nicht in anspruch nimmt , und die 200 Euro Abschlussgebühren abzieht.
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :fleen

    Hast Du Dir mal die eff. Verzinsung ausgerechnet? Da gibt´s keine 3,5% sondern Du kommst höchstens auf etwa 2,5% !

    Lass Dich nicht durch geschönte "Zinssätze" verwirren, sondern rechne richtig nach.

    Gruß
    Ralf
     
  19. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Nochmal etwas zum überlegen:

    Bausparvertrag = Abschlussgebühr(1%)
    Die Abschlussgebühr musst du erstmal durch die Guthabenzinsen wieder reinbekommen.

    Gerade wenn du monatlich Beträge einzahlst musst du anders die Zinsen errechnen als wenn du immer jährlich einzahlst.
     
  20. #60 Doppelpack, 20.01.2011
    Doppelpack

    Doppelpack Gast

    folgendes hab ich bei BHW gefunden.
    kann mir das mal jemand erklären :

    Sparbeitrag monatlich 50 EUR
    Sparbeitrag in 7 Jahren 4.036 EUR** (4200-abschlussgebühren)
    Guthabenzinsen 432 EUR
    Gesamtguthaben 4.468 EUR

    **Abschlussgebühr und
    Servicepaket bei einer Bausparsumme
    von 8.000 EUR
    berücksichtigt

    kommt ihr auch auf diese summe ?

    ich komme immer auf 4735,40 - 164 Abschlussgebühren = 4571,4
     
Thema:

Genug Geld ? - Bausparverträge

Die Seite wird geladen...

Genug Geld ? - Bausparverträge - Ähnliche Themen

  1. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...
  2. Doppelstabmattenzaun kann nicht tief genug gesetzt werden

    Doppelstabmattenzaun kann nicht tief genug gesetzt werden: Hallo in die Runde ! Wir wollen einen Doppelstabmattenzaun setzen (Höhe 1m). Laut Hersteller sollen die Pfosten ca. 60 cm tief eingebettet werden....
  3. Blockstufen nicht hoch genug?

    Blockstufen nicht hoch genug?: Hallo zusammen. Mein Garten ist 1,75m unterhalb meiner Terasse. Diese wird mit 2 Wänden von je 75cm und 100cm in einem Abstand von gut 100cm...
  4. Unterkonstruktion Mineralgusswanne Gasbetonsteine genug?

    Unterkonstruktion Mineralgusswanne Gasbetonsteine genug?: Hallo, ich habe eine Acrylwanne auf labilem Untergestell rückgebaut und will jetzt eine Mineralgusswanne (45kg) setzen. Ich baue mir mit...
  5. Sicherungskasten neu - es fließt nicht genug Strom?

    Sicherungskasten neu - es fließt nicht genug Strom?: Hallo zusammen! Da mein Elektriker leider erst in 3 Wochen wieder Zeit hat, seine Arbeit zu überprüfen, wollte ich einmal hier um eure Meinung...