Wasser im Keller

Diskutiere Wasser im Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, haben uns unseren Traum vom Eigenheim erfüllt und eine Doppelhaushälfte im "fast" Rohbau gekauft.Unter fast möchte ich zum...

  1. #1 kikipatz, 25.01.2011
    kikipatz

    kikipatz

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Heidenheim
    Hallo zusammen,
    haben uns unseren Traum vom Eigenheim erfüllt und eine Doppelhaushälfte im "fast" Rohbau gekauft.Unter fast möchte ich zum Ausdruck bringen das das Haus so weit fertig war das uns nur noch der Innenausbau blieb.
    Im August 2010 haben wir den Kaufvertrag unterschrieben und vor kurzem am 13.01.2011 war die Übernahme.Bei der Übernahme war soweit alles in Ordnung und wir haben auch bis auf ein paar kleine Mängel (die noch behoben werden) keinerlei Probleme gehabt.Bis uns genau einen Tag später am 14.01.2011 der Schlag getroffen hat.Wasser im Keller!Zuerst haben wir kleine Risse im Estrich entdeckt,dann trat das Wasser innerhalb von Minuten an sämtlichen Türzargen und Innenwände nach oben.Bis wir dann Freitag Nachmittag den Bauunternehmer erreicht hatten stand der Keller schon ein paar cm unter Wasser.Bauunternehmer und auch die Baufirma die den Kellerausbau ausgefüht hatte waren ziemlich geschockt aber leider auch ziemlich ratlos.Haben da wir nicht weit von einem kleinen Fluß entfernt wohnen extra auf eine weiße Wanne geachtet und lieber die Mehrkosten hierführ in Kauf genommen.Nun ging die Suche nach der Ursache los.Es wurde etwas Estrich (wahllos) aufgeschlagen und eine Pumpe eingeführt.Dann passierte erst einmal eine Woche nix außer der fast unerträgliche Lärm der Wasserpumpe und eine tägliche Begehung unseres Kellers.Eine Woche später hatte das Bauunternehmen dann endlich einen Gutachter aufgetrieben der mit einer G-F-S-S Signalmessung das ganze gemessen hat.Auf das Ergebnis müssen wir ein paar Tage warten hies es da.Wenigstens hatte sich dann noch einer erbarmt und uns nach einer Woche Wasser im Keller ein Trocknungsgerät anzubringen.Was den Geräuschpegel hier im Haus extrem unerträglich macht.Haben ein offenes Treppenhaus zum Wohnraum und sind nervlich am Ende da da an schlafen nicht zu denken ist.Ergebnis von der Messung kam dann auch gestern.Sechs!!! undichte Stellen an zwei Außenwände.Und siehe da der Bauträger weiss immer noch keine Lösung!!!
    Wissen nicht mehr was wir machen sollen,geschweige wie wir uns wehren sollen,brauche nicht zu erwähnen das wir im Moment finanziell nicht in der Lage sind in ein Hotel zu gehen oder,oder,oder...
    Weiß jemand Rat...
    Danke!
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 25.01.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    1) Trockner aus. Die Dinger verschwenden im Augenblick nur Energie
    2) Die Ursache ist gesucht, hoffentlich auch gefunden, der BU ist kooperativ - also erstmal von der Palme runterklettern
    3) Es gibt Möglichkeiten, solche "Löcher" zu schliessen. Welche Sinn macht, hängt an Art und Grösse des Lochs - kann also hier nicht "mal eben" beantwortet werden.

    Ich denke, Ihr werdet noch einige Zeit mit einem nassen Keller leben müssen, bis eine entsprechende Fachfirma gefunden ist und die Umstände das Arbeiten zulassen.
    Das ist sicher unangenehm, aber kein Grund, in ein Hotel zu ziehen.
    Ich verspreche Euch, in 5 Jahren sitzt Ihr beim Glas ..... auf der Terrasse und sagt:
    Wisst Ihr noch, als der Keller volllief, ......
    und werdet herzlich :mega_lol:
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @Ralf, du strahlst positive energie heute! ;)
    Hoffentlich werden die in 5 jahren darüber lachen und nicht das gegenteil trifft ein;

    Seit 5 jahren ist unsere keller immer noch nass...
     
  4. #4 kikipatz, 26.01.2011
    kikipatz

    kikipatz

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Heidenheim
    ... die Befürchtung habe ich auch... das entweder nach fünf Jahren immer noch Wasser da ist... oder schon wieder... das Vertrauen ist echt futsch :-(
     
Thema:

Wasser im Keller

Die Seite wird geladen...

Wasser im Keller - Ähnliche Themen

  1. Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich

    Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich: Hallo, ich hoffe hier auf einige Expertenratschläge. Unsere DHH, vollunterkellert von 89 hat immer wieder Feuchtigkeitsprobleme im Keller....
  2. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  3. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  4. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  5. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...