Bauleiter nötig?

Diskutiere Bauleiter nötig? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir wollen an unser Haus anbauen lassen und außerdem einen Teil des Dachgeschosses erneuern lassen. Die Firma stellt natürlich einen Bauleiter,...

  1. #1 Bettina Ribbitz, 25.02.2011
    Bettina Ribbitz

    Bettina Ribbitz

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studienrätin
    Ort:
    Berlin
    Wir wollen an unser Haus anbauen lassen und außerdem einen Teil des Dachgeschosses erneuern lassen. Die Firma stellt natürlich einen Bauleiter, unser Architekt meint, es sei besser, selbst einen unabhängigen Bauleiter zu beauftragen. Das kostet natürlich extra. Was ist Eure Meinung?
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 25.02.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Warum gibts beim Abi 2 Lehrer, die die Arbeiten prüfen?

    Der BL des BU wird Ihnen sicher nicht sagen - Schaun se mal, da ham wa Mist jebaut - . :)
    Daher ist eine von Ihnen bezahlte und in Ihrem Sinne agierende Bauleitung IMMER sinnvoll!!!
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    kann am Ende aber auch ne Menge gespart haben - also nicht nur Nerven, auch Geld (korrekte Abrechnung, ggf. Nachträge etc.) und eine fachlich saubere Leistung wird mit "Überwachung" um einiges wahrscheinlicher.
     
  4. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
  5. #5 ralph12345, 28.02.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Ist der Architekt von der Baufirma? Oder warum kann der das nicht machen?
     
  6. #6 StefanE, 02.03.2011
    StefanE

    StefanE

    Dabei seit:
    13.01.2011
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Südostbayern
    Na - der Bauherr natürlich.
     
  7. #7 Schwarz, 03.03.2011
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    hmmm - welcher bauleiter denn überhaupt?

    einen zum bau leiten?
    einen zur qualitätssicherung?
    den nach landesbauordnung erforderlichen?

    sie brauchen mindestens den nach landesbauordnung. bei entsprechender qualifikation tut es hier ja der der baufirma ... aber ... für die qualitätssicherung kann man diesen eben als "leicht befangen" einstufen und dann sind wir beim unabhängigen "überwacher" des "öffentlich rechtlich erforderlichen überwachers". alles klar?

    oder frei nach juvenal "Aber wer bewacht die Wächter?"

    schwarz

    der guten vollständigkeit halber noch die entsprechenden passagen der berliner bauordnung.

    § 54 Bauherrin oder Bauherr
    (1) Die Bauherrin oder der Bauherr hat zur Vorbereitung, Überwachung und Ausführung eines nicht verfahrensfreien Bauvorhabens sowie der Beseitigung von Anlagen geeignete Beteiligte nach Maßgabe der §§ 55 bis 57 zu bestellen, soweit sie oder er nicht selbst zur Erfüllung der Verpflichtungen nach diesen Vorschriften geeignet ist. Der Bauherrin oder dem Bauherrn obliegen außerdem die nach den öffentlich-rechtlichen Vorschriften erforderlichen Anträge, Anzeigen und Nachweise. Ein Wechsel der Entwurfs Verfasserin oder des Entwurfsverfassers hat die Bauherrin oder der Bauherr der Bauaufsichtsbehörde schriftlich mitzuteilen. Sie oder er hat vor Baubeginn den Namen der Bauleiterin oder des
    Bauleiters und während der Bauausführung einen Wechsel dieser Person unverzüglich der Bauaufsichtsbehörde schriftlich mitzuteilen. [...]

    § 57 Bauleiterin oder Bauleiter
    (1) Die Bauleiterin oder der Bauleiter hat darüber zu wachen, dass die Baumaßnahme entsprechend den öffentlich-rechtlichen Anforderungen durchgeführt wird, und die dafür erforderlichen Weisungen zu erteilen. Sie oder er hat im Rahmen dieser Aufgabe auf den sicheren bautechnischen Betrieb der Baustelle, insbesondere auf das gefahrlose Ineinandergreifen der Arbeiten der Unternehmerinnen oder Unternehmer, zu achten. Die Verantwortlichkeit der Unternehmerinnen oder Unternehmer bleibt
    unberührt.

    (2) Die Bauleiterin oder der Bauleiter muss über die für ihre oder seine Aufgabe erforderliche Sachkunde und Erfahrung verfügen. Verfügt sie oder er auf einzelnen Teilgebieten nicht über die erforderliche Sachkunde, so sind geeignete Fachbauleiterinnen oder Fachbauleiter heranzuziehen. Diese treten insoweit an die Stelle der Bauleiterin oder des Bauleiters. Die Bauleiterin oder der Bauleiter hat die Tätigkeit der Fachbauleiterinnen oder Fachbauleiter und ihre oder seine Tätigkeit aufeinander abzustimmen.
     
Thema: Bauleiter nötig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauleiter notwendig

    ,
  2. Bauleiter erforderlich

    ,
  3. Bauleitung nötig

    ,
  4. bauleitung notwendig,
  5. ab wann ist ein bauleiter sinnvoll?,
  6. Bauleiter für garagenbau notwendig,
  7. wann ist ein bauleiter erforderlich,
  8. bauleiter notwendig?,
  9. bauleiter immer nötig
Die Seite wird geladen...

Bauleiter nötig? - Ähnliche Themen

  1. Quereinstieg Bauleitung/Frage an erfahrene Bauleiter

    Quereinstieg Bauleitung/Frage an erfahrene Bauleiter: Guten Abend Zusammen, dieses Thema richtet sich an alle, die einschlägige Erfahrung in dem Job als Bauleiter haben, als auch an die, die frisch...
  2. Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal

    Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal: Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe und hoffe, jemand kennt sich aus. Unser Bauleiter hat nach einem Streit wegen von ihm nicht...
  3. Bauleitung immer erforderlich?

    Bauleitung immer erforderlich?: Liebe Forum-Mitglieder, ich sehe sehr oft, dass viele Besitzer ihre Häuser selbst kernsanieren, zwar ohne Unterstützung eines professionellen...
  4. Bauleitung bei Dach Sanierung ohne Stundenzettel?

    Bauleitung bei Dach Sanierung ohne Stundenzettel?: Hallo, ich habe eine Firma auf Regie für eine Dachsanierung beauftragt. Die Firma stellt einen Bauleiter der auch nach Regiestunden abgerechnet...
  5. Als dipl.-Bauleiter CH in Deutschland selbständig werden?

    Als dipl.-Bauleiter CH in Deutschland selbständig werden?: Hallo zusammen Ich habe hier viele Jahre als Gast begeistert mitgelesen. Und empfinde das Forum als ein sehr guten Anlaufpunkt für alle am Bau...