Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot

Diskutiere Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, da ist mein erster Beitrag hier; bitte um Nachsicht, falls ich das falsche Forum erwischt habe... Mein Problem: Ausbau unseres...

  1. #1 Hans Wurst, 03.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    Hallo,
    da ist mein erster Beitrag hier; bitte um Nachsicht, falls ich das falsche Forum erwischt habe...

    Mein Problem:
    Ausbau unseres Dachbodens (c.a. 90 qm) - Angebot der ausführenden Firma belief sich auf 10.600,-- € inkl. MwSt (darin waren auch das verlegen des Bodens und der Einbau der Türen mit drin = rd. 3.000,--).
    Bis dato habe ich 5 Rechnungen erhalten, die sich zusammen auf etwa 15.000 € belaufen - die ersten 3 davon habe ich bezahlt (c.a. 10.000 €). Fussboden und Türen sind aber nicht gemacht worden, da wir das selbst erledigt haben.
    Auf der letzten RE stand auch nichts von Schlußrechnung... dachte, das ist so üblich?

    Auf mein Anfragen bei den Handwerkern, warum da jetzt fast doppelt so teuer ist wie im Angebot, bekam ich die lapidare Antwort. "ist halt so, konnte man vorher nicht wissen" :mauer

    Wenn eine Fachfirma ein Angebot abgibt, ist sie daran doch sicher in irgendeiner Form gebunden, oder? Wieviel % "mehr" sind denn da statthaft?

    Für Antworten vielen Dank im voraus!
     
  2. #2 Gast943916, 03.03.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    schwierig sich dazu zu äußern, wir kennen ja das Angebot nicht...
    basiert es auf Stundenbasis?
    Festpreis?
    Nach Aufmass?
    Und gaaanz wichtig: was steht in euerem Vertrag?


    Gipser
     
  3. #3 Manfred Abt, 03.03.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Hast du denn der Firma vorher alle Informationen gegeben, die sie zur Erstellung des Angebotes benötigen?

    Und hat sich gar nichts geändert, keine zusätzlichen Arbeiten, keine nicht vorher erkennbaren Erschwernisse?

    EP-Vertrag?
    Pauschale?
    mündlich?
    schriftlich?
    Aufmaß?
    Mengenermittlung?
    Planung?
    Bauüberwachung?
    Rechnungsprüfung?

    Diese Frage ist mal wieder nicht beantwortbar, da hier niemand euer Vertragsverhältnis kennt und dies - vor allem die wirklich relevanten Details - sich auch nicht übers Forum aufdröseln lässt.
     
  4. #4 Gast943916, 03.03.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    der Antwort auf seine Nachfrage nach zu urteilen, glaube ich nicht es hier mit einer Fachfirma zu tun zu haben...
    kennen wohl beide Parteien nicht


    Gipser
     
  5. #5 Hans Wurst, 03.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    Also im Angebot wird von 160 Stunden ausgegangen - tatsächlich sind es jetzt schon 300. Beim Material ist wesentlich weniger dazugekommen. Es sind hauptsächlich die Kosten für die Arbeitsleistung, die so immens aus dem Ruder gelaufen sind. Außer dem Angebot habe ich nichts - keinen Vertrag o. ä.

    Sicher kam "bisschen was dazu", aber nach meiner Meinung hat die Fa. ein zu günstiges Angebot angegeben und den Auftrag abzugreifen... :(
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 03.03.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Natürlich haben Sie einen Vertrag. Nur keinen mit 25 §§ und viel Text, sondern einen mündlichen.
    Ob bei einem Angebot mit geschätzten Stunden und vereinbarter Vergütung nach Aufwand eine solche Erhöhung statthaft ist, kann wohl nur ein Baujurist beurteilen.
    Allerdings kann es sein, dass Sie deutlich mehr als das Angebot schon bezahlt haben (50% Überschreitung), ein Indiz für die Berechtigung der Mehrstunden sein - zumindest für den Richter.
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wer das Meiste vergisst, bekommt den Auftrag.

    Wie naiv muß man denn sein, zu glauben, einen 90m²-DG-Ausbau für 10.000€ zu bekommen?

    Gruß Lukas
     
  8. Lebski

    Lebski Gast

    ik machen gudd. niex broblem, ich schwör. nix viel geld. 1+60 stunde odar so.

    Später dann, während der Ausführung:

    da nix schön? machen weg... machen neu da? nix broblem, cheffe.
    foile unter tafel? ik nix foile. machen rein? gudd, ik mach.

    Der Baujurist wird sich freuen. :bau_1:

    Sorry für die Übertreibung. Aber wenn man so an ein Vorhaben heran geht, ist es fast zwangsläufig, dass es so endet wie hier. Normal kommen noch eine Menge Mängel dazu, aber es ist ja noch nicht allet Tage Abend.
    Planung, Ausschreibung, Überwachung sind erst mal Sache des Auftraggebers. Und dieses gefasel von Fachfirmen. Was war das für eine Fachfirma? PlanungsArchitekturTragwerksberechnungZimmereiTrockenbauElektroSchreinerGlaserGipserEstrichmeisterfachbetrieb?
     
  9. #9 Baufuchs, 03.03.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @HansWurst

    Angebot kopieren, Namen unkenntlich machen, einscannen und hier einstellen.

    Dann schaun mer mal...

    Bis dahin: Nix genaues weiss man.
     
  10. #10 Hans Wurst, 03.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    Danke schon mal für die Antworten. Werde das so machen, wie Baufuchs vorgeschlagen hat - aber erst morgen...
     
  11. #11 Hans Wurst, 03.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    Wir hatten 2 Angebote und haben uns für das etwas höhere entschieden, da die Fa. am Ort ist.
     
  12. #12 Hans Wurst, 04.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    Guten Morgen; hier ist das Angebot:

    wie gesagt, Fußboden und Türen wurden nicht von der Firma gemacht!
     
  13. Lebski

    Lebski Gast

    Die Angabe ca. (für circa) vor der Stundenanzahl ist ein Freibrief.

    Dadurch ist das Angebot hinsichtlich der Arbeitszeit völlig unverbindlich. Den Punkt hättest du besser klären müssen. Das ist nur eine persönliche Meinung.
     
  14. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Und dann 28m² GK??? Mal so als Beispiel.

    "Spezialfacharbeiter" ist kreativ. :D ;)

    Gruß Lukas
     
  15. #15 Baufuchs, 04.03.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Sind doch nur die Feuchtraumplatten.:28:

    Die übrigen fehlen völlig, laufen wohl unter "Sonstiges gem. Einzelaufstellung".

    Ganz unten: "Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand".

    Mal § 650 BGB (2) lesen und Anwalt fragen.
     
  16. #16 Hans Wurst, 04.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    zur Erklärung: die "normalen" Platten wurden bereits von der Fa. geliefert, die mit dem Projekt ursprünglich betraut war

    28 qm für´s Bad passt schon
     
  17. #17 Ralf Dühlmeyer, 04.03.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ Baufuchs

    Deswegen sagte ich ja, die bereits erfolgte Zahlung einer deutlichen Summe oberhalb des Angebotes könnte die Sache spannend machen.
    Ein guter Gegenanwalt und ein wehrloser Richter könnten daraus zumindest einen mündlich erteilten Auftrag für die schon bezahlten Summen machen, wenn nicht mehr.
     
  18. #18 Hans Wurst, 06.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    Keine weiteren Meinungen?
     
  19. #19 Manfred Abt, 08.03.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Baufuchs hat unter #15 alles gesagt.
     
  20. #20 klausimausi, 08.03.2011
    klausimausi

    klausimausi

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffrau
    Ort:
    Ludwigsburg
    Bin auch neu hier, deshalb möcht ich nur sagen, da es wirklich eine Sauerei ist wenn mann so was hingeschmiessen bekommt. Fühle mit dir.
     
Thema:

Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot

Die Seite wird geladen...

Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot - Ähnliche Themen

  1. Altbau bestehender Dachbodenausbau

    Altbau bestehender Dachbodenausbau: Ein gutes neues Jahr zusammen. Ich suche Tipps wie ich herausfinden kann ob ein Dachbodenumbau zu Wohnraum genehmigt ist bzw. ob eine Genehmigung...
  2. Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?

    Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, wir bauen ein EFH Fertighaus (Effizienzhaus 40) und sind schon voller Vorfreude. Wir Eltern wollen...
  3. Dachbodenausbau - Fragen zur Dämmung

    Dachbodenausbau - Fragen zur Dämmung: Guten Morgen, Mein Dachboden soll ausgebaut werden, damit ich da ein sauberes Lager einrichten kann. Zur Zeit habe ich einen isolierten Boden,...
  4. Dachbodenausbau Fußboden

    Dachbodenausbau Fußboden: Moin, nach der Suche in vielen ähnlichen Fragen hier im Forum, habe leider noch keine genauere Antwort auf meine Frage. Einige Dinge halfen zwar...
  5. Dachbodenausbau mit doppelter Verlattung Pflicht ?

    Dachbodenausbau mit doppelter Verlattung Pflicht ?: Hallöle, ich möchte den Dachboden unseres neuen Eigenheims selbst aubauen. Vorhanden ist auf 20cm tiefen Sparren eine Delta-Folie mit...