Fassade aus Zeder, woher?

Diskutiere Fassade aus Zeder, woher? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte mir eine Außenfassade machen lassen mit einzelnen Leisten, in Trapezform, quer mit Luft dazwischen angebracht, aus Zedernholz....

  1. #1 wolfpack57, 10.03.2011
    wolfpack57

    wolfpack57

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    29633 Munster
    Hallo,
    ich möchte mir eine Außenfassade machen lassen mit einzelnen Leisten, in Trapezform, quer mit Luft dazwischen angebracht, aus Zedernholz.

    Leider finde ich niemanden mehr, wo ich dieses Holz kaufen kann...
    auch Rohmaterial wäre o.k., da ich einen Tischler an der Hand habe.

    Gebäude mit dieser Fassade geben tut es schließlich genug.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Selbst im Großhandel ist es schwer zu bekommen...
    (wohne zwischen Hamburg und Hannover)

    Dankeschön
     
  2. #2 BauherrinM, 10.03.2011
    BauherrinM

    BauherrinM

    Dabei seit:
    01.12.2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    NRW
    ltd. Aussage von unserem Holzhändler gibt es Zeder nicht mehr zu kaufen .. btw. darf nicht mehr verkauft werden.

    Er hat sogar bei unserem Umbau unsere alte Holzdecke aus Zedernholz mitgenommen, da er die selber nicht mehr bekommt.
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Das glaub ich nicht.

    Gruß Lukas
     
  4. #4 Skeptiker, 10.03.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Im Holzgroßhandel gibt's die oft unter dem Namen "Rhombusleisten" o.ä.. Vor einem guten halben Jahr hatte bspw. Fa. Roggemann (auch in Nds vertreten) diese noch in der Preisliste. Ob sie dort auch tatsächlich lieferbar waren, weiß ich nicht.
     
  5. #5 wolfpack57, 10.03.2011
    wolfpack57

    wolfpack57

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    29633 Munster


    Also ich habe jetzt einen Händler gefunden der mir das anbietet...
    der Raummeter liegt in rohen Brettern bei 1650 Euro.
    Geben tut es das also noch...
     
  6. #6 Hamurapi, 10.03.2011
    Hamurapi

    Hamurapi

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    04299
    Denglisch

    Hier handelt es sich vermutlich um den üblichen Übersetzungsfehler, denn die im Fassadenbau / Holzschindelherstellung beliebte "Western Red Cedar" ist nun mal keine Zeder. Unser aller Freund Wikipedia weiss dazu:
    "Der Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata, Syn.: Thuja gigantea) oder Riesen-Thuja ist eine Pflanzenart in der Gattung der Lebensbäume (Thuja) aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Im englischen Sprachraum wird er „Western Red Cedar“ genannt."
    Wenn der Holzhändler also keine Zeder aus dem Libanon besorgen kann, liegt er vermutlich gar nicht so falsch...

    Gruss

    Konrad
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wenigstens der Holzhändler sollte den Unterschied kennen, wenn er nach Holz für die Fassade und nicht nach Holz für Zigarrenkistchen gefragt wird.

    Gruß Lukas
     
Thema: Fassade aus Zeder, woher?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zedernholz fassade

    ,
  2. rotzeder Rhombusleisten

    ,
  3. leisten aus zedernholz

    ,
  4. zeder fassade kosten
Die Seite wird geladen...

Fassade aus Zeder, woher? - Ähnliche Themen

  1. Holzverschalung Fassade - Ungewollte Bewohner

    Holzverschalung Fassade - Ungewollte Bewohner: Hallo zusammen, in der Dämmung zwischen Holzverschalung und eigentlich Holzwand hat sich eine Eichhörnchenfamilie eingenistet, bisher ist dies...
  2. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  3. Risse in Fassade

    Risse in Fassade: Hallo zusammen Wir wohnen seit einigen Monaten in unserem ersten Einfamilienhaus mit Baujahr 1995. Zwei der vier Fassadenseiten wurden bereits...
  4. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  5. Anstrich Fassade

    Anstrich Fassade: Hallo zusammen, ich möchte die Fassade meines Hauses neu streichen.. insbesondere im Sockelbereich platzt die alte Farbe schon jetzt großflächig...