Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot

Diskutiere Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; eine Sauerei von wem? Vom AN weil er die Arbeitsstunden nicht richtig eingeschätzt und den AG nicht auf die Mehrstunden hingewiesen hat? Oder...

  1. #21 Gast943916, 08.03.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    von wem?
    Vom AN weil er die Arbeitsstunden nicht richtig eingeschätzt und den AG nicht auf die Mehrstunden hingewiesen hat?
    Oder vom AG, weil er sich nicht richtig informiert, keinen Vertrag (welchen auch immer) gemacht hat?


    Gipser
     
  2. #22 HolzhausWolli, 08.03.2011
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Naja, Mitgefühl ist hier nicht hilfreich.

    Die Stundenleistung für Türen und Bodenbelag fielen ja nicht an, dennoch wurde die eigene Schätzung für den Trockenbau um fast 100 % überschritten.

    Wenn wirklich keine weiteren Arbeiten oder erschwerenden Umstände zum Ansatz gebracht werden können und er sich keine bessere Erklärung für seine eklatante Fehleinschätzung einfallen läßt, ist das vorläufig so nicht akzeptabel. Die übliche Klausel "Abrechnung nach Aufwand" rechtfertigt keine Narrenfreiheit im zeitlichen Arbeitsaufwand, wie dem BGB-Paragraphen ja deutlich zu entnehmen ist. Vielmehr hast Du einen bestimmten Leistungsumfang in einer vom Ausführenden definierten Zeit x Manpower beauftragt, was Du vielleicht nicht getan hättest, wenn da eine 300 gestanden hätte.

    Meine Meinung ist: Gespräch suchen, Gelegenheit zur glaubhaften Erläuterung geben und darauf basierend eine Einigung treffen, mit der Du leben kannst.
    Er wird wissen, daß Dein Anwalt das wesentlich schmerzfreier sieht, und seine Chancen dann sicher schlechter stehen, wenn Du erst mal juristisch beraten bist.
     
  3. moumou

    moumou

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauträger_Lach!
    Ort:
    berlin
    Da liegt aber einiges im Argen, so viel bekommt bei mir noch nicht einmal der Chef.
    Wollen wir mal sagen: der Mensch hat kein Studium absolviert und keine lange Ausbildungskosten gehabt - und mal in DM ausgedrückt um es deutlicher zu machen - wer soll denn bitte 80 DM in der Stunde (!!) bekommen?!

    Niemals.
    DAS tut mir sehr leid für Dich.
    Ansonsten stimmt's mit der Ca. Angabe.

    Beim nächsten Mal machst Du einen richtigen Vertrag und vereinbarst nicht nur eine Vertragsstrafe, wenn es zu lange dauert, sondern auch einen Festpreis.
     
  4. #24 Gast943916, 08.03.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    so, was denn?

    Gipser
     
  5. KlausK

    KlausK Gast

    Du weißt schon, dass dort auch alle Lohnnebenkosten enthalten sein müssen?
    Der Facharbeiter bekommt die 38€/Stunde bei weitem nicht.
    Sei froh, dass Du nicht siehst, wieviel ich pro Stunde in Rechnung stelle...
     
  6. #26 Biotron, 08.03.2011
    Biotron

    Biotron

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nix am bau
    Ort:
    Berlin
    .. und 80DM sind das schon lange nicht mehr.
    Wer so denkt hat das Wort "Inflation" nicht verstanden.
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    @ Hans, ich weiss, das im nachherein alle schlauer sein werden, aber es verblüfft mich immer wieder, das es noch Bauherren wie dich gibt.

    Auch wenn der Trockenbau ein Anspruchsvolles Gewerbe ist, so sind diese Fälle der Abzockerei ( anders kann man es nicht mehr bezeichnen ) keine Einzelfälle.

    Ausbaden müssen es allerdings immer die Firmen, die kalkulieren können und auch müssen.

    Leider ist schon gezahlt, das Angebot ist dehnbar wie Kaugummi, und auch ich würde dir raten, wie @Ralf, ein Anwalt sieht das gelassener.


    @Wolli, das Gespräch suchen ist das blödeste, das ist ja ein halbes Geständnis .

    Peeder
     
  8. #28 HolzhausWolli, 08.03.2011
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Wer bitte gibt damit Wem ein halbes Geständnis preis ?

    Ich gebe gerne meine Neigung zur außerjuristischen Konfliktlösung zu und die bringt eben nun mal das zu suchende Gespräch mit sich. Schließlich ist da immer noch eine Klausel "Berechnung nach Aufwand", die zumindest einen Teil an Mehrleistung auch ohne vorherige Absegnung berücksichtigt.

    Bei absoluter Einsichtslosigkeit zum Fehlverhalten des Trockenbauers, daß ER in der Beweispflicht ist um überhaupt erst zu versuchen Mehrkosten NACHTRÄGLICH geltend zu machen steht der Weg zum Anwalt dem AG nach wie vor frei.

    Mal angenommen, der TB könnte die Mehrstunden nun doch noch plausibel erklären (bisher war das ja nicht der Fall), so daß selbst der AG dies doch einsieht, dann gehört schon eine gewisse Kaltschnäutzigkeit dazu sein Recht der Nichtzahlung mit Hilfe der Juristerei mit dem Versäumnis des TB´s ,nicht fristgerecht Mehrzeiten anzumelden, durchzusetzen - obwohl man es doch mittlerweile besser weiß. DAS muss man auch erstmal "bringen" !

    Klar, das war jetzt im Trüben gefischt und ich glaube auch nicht daran, daß es so kommt. Gleichwohl würde ich zumindest die Gelegenheit dazu geben BEVOR ich einen Anwalt auf den Plan rufe. Wie gesagt, der Weg steht dann immer noch frei und ich befürchte, daß es hier nicht ohne geht.

    @ Moumou: Nach meinem Dafürhalten trifft das eher auf die Ausführung in deinem Posting zu. :irre
     
  9. #29 Hans Wurst, 10.03.2011
    Hans Wurst

    Hans Wurst

    Dabei seit:
    03.03.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter ÖD
    Ort:
    Bayern
    Thema kann geschlossen werden, wir haben uns außergerichtlich geeinigt.
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Schön für Dich.
    Aber in welcher Höhe denn?
     
  11. winuso

    winuso

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann bei Hornbach
    Ort:
    Ulm
    Hinterher ist man eben immer schlauer. Folgender Satz habe ich diesem Artikel "Dachausbau Kosten" auf dachdecker.com entnommen und ich denke, der passt hier, aber auch zu allen anderen Kostenvoranschlägen:

    "Aber Vorsicht: Lassen Sie sich beim Kostenvoranschlag auf jeden Fall jeden einzelnen Posten auflisten und erklären."

    Und beim nächsten Mal den Anwalt des Vertrauens konsultieren.
     
  12. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wie gut dürfte die Mehrheit der Anwälte in der Beurteilung eines Angebotes wohl sein?

    Gruß Lukas
     
Thema:

Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot

Die Seite wird geladen...

Dachbodenausbau doppelt so teuer wie Angebot - Ähnliche Themen

  1. Altbau bestehender Dachbodenausbau

    Altbau bestehender Dachbodenausbau: Ein gutes neues Jahr zusammen. Ich suche Tipps wie ich herausfinden kann ob ein Dachbodenumbau zu Wohnraum genehmigt ist bzw. ob eine Genehmigung...
  2. Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?

    Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, wir bauen ein EFH Fertighaus (Effizienzhaus 40) und sind schon voller Vorfreude. Wir Eltern wollen...
  3. Dachbodenausbau - Fragen zur Dämmung

    Dachbodenausbau - Fragen zur Dämmung: Guten Morgen, Mein Dachboden soll ausgebaut werden, damit ich da ein sauberes Lager einrichten kann. Zur Zeit habe ich einen isolierten Boden,...
  4. Dachbodenausbau Fußboden

    Dachbodenausbau Fußboden: Moin, nach der Suche in vielen ähnlichen Fragen hier im Forum, habe leider noch keine genauere Antwort auf meine Frage. Einige Dinge halfen zwar...
  5. Dachbodenausbau mit doppelter Verlattung Pflicht ?

    Dachbodenausbau mit doppelter Verlattung Pflicht ?: Hallöle, ich möchte den Dachboden unseres neuen Eigenheims selbst aubauen. Vorhanden ist auf 20cm tiefen Sparren eine Delta-Folie mit...