Wolln wir wetten,

Diskutiere Wolln wir wetten, im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Nö - ein starkes Ereignis, dass das andere Ereignis ausgelöst hat. Das ist in der Gegen im übrigen nichts Neues oder ungewöhnliches. Nur die...

  1. #21 Carden. Mark, 13.03.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nö - ein starkes Ereignis, dass das andere Ereignis ausgelöst hat.
    Das ist in der Gegen im übrigen nichts Neues oder ungewöhnliches.
    Nur die Stärke des Ereignisses war offensichtlich größer als Mittelfristig erwartet.
    Das Szenario würde ich in D nicht erwarten.
    Dafür evtl. andere?
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nach dem, was ich gelesen hab, ist die Auslegung für Erdbeben auch nicht überschritten worden.
    Die 8,irgendwas waren wohl im Epizentrum, aber nicht bei den Kraftwerken. Die wurden durch den Tsunami "einfach" gelöscht, zumindest die Notsysteme. Angeblich haben Kabel für externen Notstrom gefehlt...

    Gruß Lukas

    Leider betreiben die Japaner augenscheinlich ne ähnliche Informationspolitik, wie die Russen.
     
  3. #23 ecobauer, 13.03.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Die Atomindustrie ist doch sicher....

    leider todsicher

    Und eines ist auch sicher, wie jetzt wieder einmal zu sehen ist: Die Arroganz der Technik gegenüber der Natur und die daraus resultierenden Situationen, dass so ein Meiler außer Kontrolle gerät und dann halt nicht mehr zu beherrschen ist!

    Und noch etwas zu der Situation in deutschen Landen: Wir hatten den Atomausstieg und die Energieversorger waren drauf und dran, Alternativen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen - fast 10 Jahre Vorsprung wurden dann durch den Ausstieg vom Ausstieg ohne Not einfach so verschenkt - natürlich entsprechend vergoldet für die Beteiligten - nur nicht für die Doofen, die schön brav ihre Stromrechnung zahlen.
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    weshalb tsunami, erdbeben, terroristische anschläge?

    bei uns gibt es genügend alte atommühlen, da genügt
    ein absturz (gewollt oder nicht gewollt) eines sportflugzeuges,
    oder menschliches versagen, für den GAU...
     
  5. #25 ecobauer, 13.03.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das genau ist ja mitunter das Problem, dass eben diese Möglichkeiten erst gar nicht erwähnt werden!
    Stattdessen werden wir damit vertröstet, dass es bei uns doch wohl keinen Tsunamie geben wird..........
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Das kam, glaub ich, von Künast. Die hab ich nicht zitiert, weil ich die "Grünen" auch nicht für seriös halte. :p

    Gruß Lukas
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    deine bundeskanzlerin zeigt sich aber sehr betroffen,
    und wird sicherheitsheitstandarts für alte atommühlen,
    welche längst schon stillgelegt gehört hatten, noch
    mal prüfen.....

    (nach laufzeitverlängerung)
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    "Meine" ist das nicht! Igitt!

    Außerdem sieht sie immer betroffen aus. Das ist sie von Beruf und mehr eh nicht.

    Gruß Lukas
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    neee ich hatte es gehört von einem typ: "ärzte gegen den atomkrieg"
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    plagiiert
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ne nix, ich schreibe quellenangaben.
     
  12. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nicht Du - die Schwätzer.

    Was haben die für ein Glück, daß grad Wochenende ist. Da bleibt noch etwas Zeit, auf Linie zu kommen
     
  13. #33 Ingo Nielson, 13.03.2011
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    Ich wage mal -für unseren lokalen Bereich- vorherzusehen, dass zumindest die zur Zeit wegen diverser Störfälle abgeschalteten Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel nicht mehr ans Netz gehen werden. Brokdorf hat noch eine Laufzeit bis 2018. Die wird wohl ausgenutzt. Wir haben spätestens im Mai 2012 Landtagswahl, ich gehe von einem deutlichen Wahlsieg der SPD aus. Der Landesvorsitzende propagiert den Ausstieg.
     
  14. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Du meinst die wahlkämpfende Oppositions-SPD.
    Was ist, wenn sie das nicht mehr ist?

    Gruß Lukas
     
  15. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich geb mal die Antwort.

    Sooo einfach geht das jetzt auch nicht, weil ja die Vorgänger das und das gemacht haben, es Verträge gibt... blablabla... alternativlos...blablabla...Arbeitsplätze... blablabla.... Klimaschutz...blablabla....
     
  16. #36 Steinkugel, 13.03.2011
    Steinkugel

    Steinkugel

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Ostalbkreis
    SPD und GRÜNE und Atomkraftwerk Isar 2

    Auch mal interessant, die seit vielen Jahren rot-grün regierte Stadt München hält über die Stadtwerke eine Beteiligung von 25% am KKW Isar 2, ernsthafte Verkaufsabsichten gibt es nicht.

    "Wie SPD und Grüne am AKW verdienen
    Beide surfen auf der Anti-Atom-Welle. Die Grünen mit vollem Erfolg, die SPD halb obenauf. Beide verschweigen: Seit zig Jahren profitiert die rot-grüne Stadt München von einer 25-Prozent-Beteiligung am Atomkraftwerk Isar II."

    http://www.stern.de/politik/deutsch...-spd-und-gruene-am-akw-verdienen-1606196.html
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ihr denkt immer noch, mit wahlen könnte man etwas ändern?
    wir sind eine industrienation....
     
  18. #38 Ingo Nielson, 13.03.2011
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    Mein Versorger ist der Gemeindeeigene (in Kooperation mit Stadtwerke Flensburg). Die Gemeinde profitiert auch hier und schöpft Gewinne ab.
    Alle Gemeindehaushalte beziehen bei uns zu 100% Strom aus Wasserkraft.
    In 10 Jahren wollen wir von fossilen Energieträgern (theoretisch - da ja einige noch Gas kaufen wollen) unabhängig sein.
    Ob München auch noch profitiert, wenn Isar II abgebaut werden muß, bleibt abzuwarten. Vielleicht wollen die so lange warten, bis die CSU mal wieder dran ist...

    In Niedersachsen blockiert die CDU dieses http://de.wikipedia.org/wiki/NorGer Projekt.
    Ich hoffe, unsere jetzige Opposition wird den Norwegern im nächsten Jahr vorschlagen, das Projekt nach S-H zu holen und als Ersatz für Brokdorf ins Netz zu geben.
     
  19. #39 HeRo1803, 14.03.2011
    HeRo1803

    HeRo1803

    Dabei seit:
    20.10.2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. E-Technik/Energietechnik
    Ort:
    Unterfranken
    Das ist aber nicht für alle deutschen Gemeinden möglich. Obwohl das für mich die idealste Möglichkeit ist Strom zu erzeugen.

    Das ein Sportflugzeug einen GAU auslösen soll ist wohl doch etwas weit hergeholt.

    Ich finde es unglaublich schwierig, aus den Medien momentan etwas halbwegs gescheites herauszuholen. Bevor da nicht wirklich Fakten auf dem Tisch liegen ist das wie die berühmte Glaskugel. Es wird geschrieben Strahlung xxx mal höher als normal. Aber keine wirklichen Werte.

    Gruß Heiko
     
  20. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Welche Fakten meinst Du?

    Meinst Du, daß man erst Leichen zählen muß?

    Gruß Lukas
     
Thema:

Wolln wir wetten,

Die Seite wird geladen...

Wolln wir wetten, - Ähnliche Themen

  1. Schnee auf Dachstuhl, Bau wegen Wetter eingestellt

    Schnee auf Dachstuhl, Bau wegen Wetter eingestellt: Hallo zusammen, wir bauen schlüsselfertig. Am 30.11. wurde unser Dachstuhl errichtet, am darauf folgenden Wochenende wurde er eingeschneit....
  2. Bestes Wetter zum Auftragen von Bitumen?

    Bestes Wetter zum Auftragen von Bitumen?: Liebe Experten, Diese Woche haben wir derzeit gutes Wetter. Es ist über 5 Grad bis 12 Grad die Mehrheit des Tages, in der Nacht sinkt die...
  3. Kondenswasser auf Fassade bei Feuchtem Wetter

    Kondenswasser auf Fassade bei Feuchtem Wetter: Guten Tag, Ich habe ein Problem an meiner Fassade zur Nordseite. Und zwar gibts da bei bei feuchtem Wetter immer deutlich sichtbare Streifen. Es...
  4. Neubau bei dem Wetter verklinkern

    Neubau bei dem Wetter verklinkern: Hallo. Wir sind gerade am bauen und heute wollen die mit verklinkern starten. Mein Vater meint wir sollten es als Bauherren absagen da der...
  5. Wolln die Grünen

    Wolln die Grünen: künftig etwa nur noch bei ökologisch unbedenklichen Kriegen mitmachen? Klick! Irgendwann werben die noch mit CO2-neutralem Morden.:( Gruß Lukas