Unser Horror vom Hausbau mit Architekt

Diskutiere Unser Horror vom Hausbau mit Architekt im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Eines steht jedenfalls fest: Das wird eine Superbaustelle!:biggthumpup: - ein Architekt, der 300 km räumlich weit weg ist, und dann am...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #41 SteineErden, 06.06.2011
    SteineErden

    SteineErden

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Düsseldorf
    Eines steht jedenfalls fest:

    Das wird eine Superbaustelle!:biggthumpup:

    - ein Architekt, der 300 km räumlich weit weg ist, und dann am besten einen
    - Rechtsanwalt einschalten, der fachlich weit weg ist.

    Man sollte weitere Spezialisten einschalten.
     
  2. #42 Synthie, 07.06.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.06.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    Hey, wegen dem Gulli in der Garage. Ich habe sowas, nur dieser ist zu, aber tief genug um ausreichend wasser zu sammeln. Ist er voll, wird er mit dem Kärcher ausgesaugt. Das Wasser kommt dann dort hin, wo es bei einem offenen Gulli auch hinkommen würde.

    Übrigens, mein Auto verliert kein Öl und an der Oberfläche des Gullis ist auch kein Ölfilm erkennbar.

    Also, warum in aller Welt verbietet man Gullis in Privatgaragen. Dann düfte man doch auch nicht im Regen autofahren, oder?
    Dafür hat sicher jemand eine gute Erklärung.

    Synthie
     
  3. #43 Ralf Dühlmeyer, 07.06.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Springt ein Mann vom Hochhaus. Als er an der ersten Etage vorbeifällt, denkt er:
    Hey, schon 21 Etagen und es ist noch nichts passiert. :bounce:

    :think
     
  4. #44 wasweissich, 07.06.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    liest du eigentlich auch den sch...... den du schreibst ??

    und wenn ja , fällt dir da was auf ??:bef1005:
     
  5. #45 Manfred Abt, 07.06.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    mir wars einfach nur zu mühsam, Synthie das nochmal zu erklären.
     
  6. #46 Wieland, 07.06.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Das sich die Baukosten fast verdoppelt haben ist schlimm aber das ist nicht unser größtes Problem!

    Was ist denn das größte Problem ? Wer hat wen zu was beauftragt ?

    :hammer:
     
  7. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Nicht dass es mich irgendwie betrifft, aber nur theoretisch:

    wenn ein Auto draußen steht und Öl verliert, dann fließt doch das mit den nächsten Regenschauern ebenfalls in Grundgewässer bzw. Kanalisation. Darum ist es, wenn ich mich nicht irre, auch verboten, mit Fahrzeugen zu fahren, die Öl verlieren. Soll sogar hohe Strafen für sowas geben.
    Wenn man nun davon ausgeht, dass Autos Öl nicht verlieren dürfen, warum dann kein Schacht in der Garage?
    Und schließlich, wohin fließt das ganze denn, wenn das Auto auf dem Stellplatz neben dem Haus steht. Bei den meisten doch bestimmt in den selben Sickerschacht oder Sickermulde etc. ?
     
  8. #48 siemenlufthaken, 08.06.2011
    siemenlufthaken

    siemenlufthaken

    Dabei seit:
    01.06.2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Harburg
    schulligung - ist eigentlich nicht meine Art - aber wie groß ist der Esstisch?:bef1008: :mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  9. #49 siemenlufthaken, 08.06.2011
    siemenlufthaken

    siemenlufthaken

    Dabei seit:
    01.06.2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Harburg
    vielleicht weil jemand auf die Idee kommen könnte, seinen Motor mal eben rauszuwschen - oder weil es so praktisch sein kann, einfach die Ölablaßschraube aufzudrehen? Läuft ja in den BE ... :cool:
     
  10. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Na dann wird der jenige auch ohne Skrupel die Schraube auch einfach draußen aufdrehen und das Öl ablassen, einfach in den Grund.

    Trotzdem erkenne ich nicht wirklich ein sehr höheres Gefahrenpotenzial für Umweltverschmutzung.

    Übrigens, ist voll bescheuert das Öl in seiner Garage einfach ablassen, auch wenn in einen Gulli, weil es nachher trotzdem noch längere Zeit stinkt. Wenn schon denn schon, irgendwo im Industriegebiet, mal auf, raus, neues Öl rein, fertig, weg :yikes
     
  11. #51 Synthie, 08.06.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    @leany,

    Endlich mal einer, der genau so denkt wie ich. Und wenn du einen geschlossenen Gulli hast, musst du diesen wieder leeren. Ein Narr der denkt, dass jemand dann dieses 'kontaminierte' Wasser als Sondermüll abführt. Aber ich denke die Architekten und DI hier im Forum machen das, oder nicht?

    Wenn ich sowas mache, dann in der Werkstatt oder bei einer Waschbox, denn diese Sauerei möchte ich weder in meiner Garage noch auf meinem Vorhof haben.

    Synthie
     
  12. #52 wasweissich, 08.06.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    also ich frage mich :

    macht informatik/softwareenwicklung eigentlich irre ? oder muss man das vorher sein , um diese berufe anzustreben ??


    im normalen leben funktioniert es eher selten , wie am rechner einfach reset und neu
     
  13. #53 Headhunter2, 08.06.2011
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Definitiv ja. Das einzige Gegenmittel ist sich ab und an mal handwerklich zu betätigen (und wenns nur Rasenmähen o.ä. ist) damit man mal was Reales, Greifbares geschaffen hat, an dem man sich erfreuen kann :)

    Für mich gibt's trotz allem Stress momentan nichts schöneres als neben der Arbeit auf meiner Baustelle zu arbeiten, DIY hin oder her...


    PS: Herr Inf-Ing, schon mal was von nem Ölfilter gehört? x.x
     
  14. #54 Manfred Abt, 08.06.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Gut Josef (WWI), ich kann deine Gedanken nachvollziehen, aber solche Aussagen helfen hier auch nicht weiter.

    Mir ist es wie gesagt einfach zu aufwändig, Leany und Synthie den gesamten Zusammenhang zu erklären. Selbst bei einem wohlwollenden Gegenüber dürfte dass ein paar Stunden brauchen.

    Da spielen dann Themen rein wie langfristige Entwicklung der Regenwasserbehandlung für öffentliche Flächen, Bagatellgrenzen, Bewertung nach Verschmutzungspotential.

    Nur soviel, hätte ich einen abflusslosen Gulli (also ein Loch) in der Garage (was ich weder brauch noch haben wollte), und hätte sich dort ölverunreinigtes Wasser angesammelt, dann würde ich das nicht einfach in den Kanal einleiten. Und unmittelbar danach würde ich das Loch dann schließen um mir das Leben einfacher zu machen.

    Ich setzte jetzt einfach mal auf die Einsicht der beiden und weiterer, dass es Themen gibt, die man als Fachunkundiger wegen ihrer Komplexität einfach nicht vollständig durchschauen kann und für die man dann einfach mal den Fachleuten glaubt, die sich damit regelmäßig auseinandersetzen.

    Ich glaube, dass Geschrei nach Planungsfehler, Schadensersatz etc. wäre riesig, wenn sich bei behördlichen Kontrollen herausstellt, dass der Planer zum Gefallen des Bauherrn Dinge einplanen würde, die so gar nicht zulässig sind.

    Also: einfach mal an die festgeschriebenen Regeln halten und nicht meinen, immer alles besser zu wissen.
     
  15. #55 wasweissich, 08.06.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich kann es nachvollziehen , wobei es bei mir genau umgekehrt läuft . der drang auf gartenarbeit und ähnliches ist bei mir gegen abend hält sich derart in grenzen , dass der rechner fast immer gewinnt :D


    @manfred
    es gibt sachen , die nicht unbedingt weiterhelfen , und trotzdem gefragt werden sollten ....
     
  16. #56 Synthie, 08.06.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    @Manfred,

    OK, es ist so Gesetz und einzuhalten. Wer dieses Gesetz in Frage stellt, ist irre. Damit wurde alles gesagt.

    Synthie
     
  17. #57 Manfred Abt, 08.06.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Nein, noch nicht alles gesagt, da verfälscht und unvollständig.

    Ich modifziere mal:
    • Wer dieses Gesetz ohne ausreichende Hintergrundkenntnisse/Fachwissen in Frage stellt ist [D]irre[/D] anmaßend und auf dem Holzweg.
     
  18. #58 Synthie, 08.06.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    @Manfred,

    Warum sind in Österreich geschlossene Gullis erlaubt, in die Kanalisation leitende verboten? Warum verbietet man nicht generell Gullis?
    Wie kommt das SChmutzwasser aus der Garage, wenn kein Gulli vorhanden ist, und wie wird es dann sauber entsorgt - durch Versickern vor der Garageneinfahrt!

    Verstehst du jetzt, warum es mir eigentlich geht?

    Wenn ich nämlich Schmutzwasser ansammle, um es dann auszupumpen und in der Kanalisation zu entsorgen, erreiche ich das selbe mit dem an das Kanalnetz angeschlossenen Gulli.

    Wenn ich im Regen fahre, wird aus den Radkästen Schmutz, Hohlraumversiegelung und andere Chemikalinen ausgespült und landen in der Kanalisation. Auf der Straße ist es erlaubt, in der Garage verboten.

    Oder geht es gar nicht um diese Sache, sondern darum, dass der Selberbastler sein Altöl nicht hinter geschlossenen Türen heimlich entsorgen kann bzw. ihm das durch den geschlossenen Gulli erschwert wird.

    Synthie
     
  19. #59 Manfred Abt, 08.06.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Liest du eigentlich meine Texte? Ich will es dir nicht erklären, obwohl ich es könnte. Denn es kostet meine Zeit/mein Geld und darüber bestimme ich!
     
  20. #60 Ralf Dühlmeyer, 08.06.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wärest Du bereit, mal selber über den Tellerrrand zu sehen statt immer nur zu stänkern, wüsstest Du einige Antworten längst selbst.

    Gulli geschlossen = der Entleerende sollte kontrollieren können, ob das Wasser verunreinigt ist und es dann fachgerechter Entsorgung zuführen
    Gulli angeschlossen = das Öl aus einem (z.B.) umkippenden Kanister oder Treibstoff aus leckendem Tank oder oder oder läuft unkontrolliert in die Kanalisation und versaut die Umwelt.

    Aber das zu denken erfordert ja den Willen, anderen zuzubilligen, dass sie einen nicht schikanieren wollen, sondern sich bei dem, was sie getan haben, auch Gedanken gemacht haben.
    Und an diesem Willen fehlt es Dir ganz gewaltig!

    Wenns Dir hier nicht gefällt: Mail an Josef - uuuuuuuuuund Tschüss :winken
     
Thema: Unser Horror vom Hausbau mit Architekt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausbau alles geht schief

    ,
  2. horror hausbau

    ,
  3. architekt horror

    ,
  4. architekt für sanierung Forum www.bauexpertenforum.de,
  5. hausbau schief gegangen,
  6. hausbau ubernommen unsere horror erfajrung,
  7. gully garage,
  8. unterfangung schiefgegangen,
  9. hausbau ging schief,
  10. hausbau schief,
  11. hausbau schief gelaufen,
  12. hausbau geht schief,
  13. hausbau horror
Die Seite wird geladen...

Unser Horror vom Hausbau mit Architekt - Ähnliche Themen

  1. Baukran oder Teleskoplader für Hausbau

    Baukran oder Teleskoplader für Hausbau: Hallo Forumsgemeinde, ich stehe aktuell vor der schwierigen Entscheidung, ob ich einen gebrauchten Baukran für meine geplanten 2 Jahre Hausbau...
  2. Horror Feuchtigkeit durch Beton - Anschluss bodentiefe Fenster - Sanierung

    Horror Feuchtigkeit durch Beton - Anschluss bodentiefe Fenster - Sanierung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig bin, wahrscheinlich hätte Pfusch am Bau auch gepasst, aber ich habe mich mal für...
  3. WFA - ein Horror...

    WFA - ein Horror...: Hallo! Ich habe dieses Forum gestern gefunden und habe mich gefreut, mal etwas zu finden, wo auch wiklich leute unterwegs sind, die ahnung von...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.