zusätzliche Untersparrendämmung wirtschaftlich sinnvoll?

Diskutiere zusätzliche Untersparrendämmung wirtschaftlich sinnvoll? im Dach Forum im Bereich Neubau; Bsp: Zwischensparrendämmung 20cm WLG035 --> max. 5cm Untersparrendämmung unterhalb der Dampfbremse ebenfalls WLG035. Bei WLG032 entsprechend...

  1. #21 ecobauer, 17.06.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Gips :p da einen Rechner dazu?
     
  2. #22 alex2008, 19.06.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    20% von 20cm sind bei mir immer noch 4cm:shades
     
  3. #23 ReihenhausMax, 19.06.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Und 20% von 25 cm sind 5 cm
     
  4. #24 ecobauer, 19.06.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das wäre dann eine rein rechnerische Lösung bezogen auf die Dämmstoffstärke.

    Ich habe das eher in Bezug auf die Dämmwirkung verstanden???
     
  5. Maya

    Maya

    Dabei seit:
    26.05.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Bremen
    Das hört sich ganz interessant an: wir wollten auch das Dach als Zwischensparrendämmung machen lassen: d.h. DG und Spitzboden.
    Dabei hatten wir auch über seine zusätzliche Untersparrendämmung nachgedacht.
    Kannst Du hier ein Material/ Herstellerfirma empfehlen?
    Vielleicht kennt hier auch jemand die Produkte von Knauf Insulation, die für das "selbst verarbeiten" angenehmer zu sein scheinen.

    LG Maya
     
  6. #26 homerjaysimpson, 20.06.2011
    homerjaysimpson

    homerjaysimpson

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    66*
    Hallo,

    wir hatten den Untersparrenklemmfilz vom gleichen Hersteller und in der gleichen WLG wie bei der Zwischensparrendämmung verwendet.
    --> Mineralwolle von G+H.

    Wenn ich heute wieder am Anfang stehen würde (und meinem Archi nicht mehr alles glauben würde), würde ich allerdings eher in Richtung Steinwolle oder noch besser Holzfaser gehen, ist aber auch teurer

    Muss dann aber ggf. mit dem Statiker durchgesprochen werden, da diese Dämmstoffe schwerer sind (und somit bessere Schalldämm- und Hitzeschutzeigenschaften haben)
    --> Welche Flächenlast wurde in der Statik für die Wärmedämmung der Dachschrägen angenommen?
     
  7. Maya

    Maya

    Dabei seit:
    26.05.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Bremen
    Vielen Dank!
    Da wir neu bauen, wird dass ja hoffentlich alles vorher berechnet. Evt. könnte man die Untersparrendämmung dann auch gleich mitmachen lassen. Je nach Angebot...
     
Thema: zusätzliche Untersparrendämmung wirtschaftlich sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. untersparrendämmung sinnvoll

    ,
  2. untersparrendämmung ja oder nein

    ,
  3. untersparrendämmung zusätzlich

    ,
  4. untersparrendämmung neubau sinnvoll,
  5. untersparrendämmung sinnvoll?,
  6. untersparrendämmung ja ode rnein,
  7. neubau untersparrendämmung,
  8. dach hitzeschutz untersparrendaemmung ,
  9. untersparrendämmung sinnvoll bei 20cm Dämmung,
  10. zwischensparrendämmung sinnvoll,
  11. ist eine zusätzliche untersparendämmung nachtrglich sinnvoll,
  12. darf eine untersparrendämmung einfach aufgebreacht werden,
  13. kostenvergleich auf sparren untersparrendämmung neubau,
  14. untersparrendämmung quadratmeterpreis
Die Seite wird geladen...

zusätzliche Untersparrendämmung wirtschaftlich sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Hang zusätzlich absichern?

    Hang zusätzlich absichern?: Hallo zusammen, ich würde gerne unseren 1.000l Whirlpool (aufblasbar für den Sommer) im roten Viereck platzieren. (siehe Bild ganz unten)...
  2. Gelände auffüllen – zusätzliche Abdichtung hinter Noppenbahn nötig?

    Gelände auffüllen – zusätzliche Abdichtung hinter Noppenbahn nötig?: Hallo zusammen, wir planen aktuell, das Gelände rund um unser Haus aufzufüllen und möchten in dem Zuge eine Terrasse sowie Spritzschutzstreifen...
  3. Garagendach - mögliche zusätzliche Last

    Garagendach - mögliche zusätzliche Last: Hallo allerseits, meine Fassade wird gedämmt und wir haben links und rechts des Hauses je eine Garage, auf deren Decken das umlaufende Gerüst...
  4. Dachaufbau: Zusätzliche Untersparrendämmung

    Dachaufbau: Zusätzliche Untersparrendämmung: Hallo, da wir ein Haus , das schon im Rohbau ist, von einem Bauträger haben und nun der Dachausbau ansteht hätte ich eine Frage auf die die...
  5. Zusätzliche Untersparrendämmung

    Zusätzliche Untersparrendämmung: Hallo! Ich hab die Suche schon gequält aber keine ausreichende Antwort erhalten. Stand der Dinge: Wir haben jetzt endlich das passende Holz...