Meinung: Architekt 300 km von Baustelle entfernt!

Diskutiere Meinung: Architekt 300 km von Baustelle entfernt! im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Tja - Leoni. Soll ich jetzt wieder was zu Deiner Aussenwirkung hier im Forum sagen :lock Was heißt "Außenwirkung" ? Wir diskutieren hier...

  1. Leoni

    Leoni

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Hamburg
    Was heißt "Außenwirkung" ?

    Wir diskutieren hier (überwiegend ) sachlich über problematische Fragen.

    Ich habe oben nur andere Quellen zitiert, also nicht meine Eigene wiedergegeben.
    Es gibt bekanntlich fast immer unterschiedliche Standpunkte. Du als Archi hast andere Interessen als ich als Bauherr. Alles logisch.

    Wenn sachlich dargestellte Ansichten von mir als Bauherr nicht erwünscht sind, dann bitte um einen dezenten Hinweis. Ich würde in dem Fall KEINEN Beitrag mehr hier schreiben sondenr nur noch lesen.

    Danke
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 22.06.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Es hat keiner gesagt, dass Du Dich nicht äussern darfst/sollst. Aber sachlich nenne ich diese Deine Beiträge nicht. Sondern klar tendenziös.

    Und wenn Du meinst, dass wir freien Architekten in Folge der HOAI uns goldene Nasen und Ä..... verdienen, dann mach schnell Dein Abi nach (wenn Du es nicht hast), studier Architektur und mach Dich als Arichitekt selbstständig. Die paar Jahre Einkommensausfall hast Du doch (nach Deiner Darstellung) ruckzuck wieder rein - und von da an gehts steil bergauf.

    Wann darf ich Dich als Mitglied der AK HH, SH oder Nds begrüssen???
     
  3. #23 bluecher, 22.06.2011
    bluecher

    bluecher Gast

    bauleitung und planung&ausschreibung voneinader trennen ist grausam wenn einer, zwei oder alle drei vertragspartner elegant sind! zu dem grausamen spile gehört auch der bauherr, der ja wohl kaum seine aufgaben an einen projektsteuerer deligiert!
    im privaten bereich sollte man die finger davon lassen. es ist gerade so, wie einem maurer die materiallieferung abzunehmen.
    weniger vertragspartner ist die losung, nicht mehr!
    wenn der entwerfer einen bauleiter als sub hat, gibts für den bauherrn nur einen ansprechpartner, zu einfach?
    und kein theater mit unvollständigen plänen, nachtragsschuldiger, falscher ausführung, etc pp...als bauherr würde ich mir das nicht antun, als architekt mach ich das sicher nicht mehr!
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 22.06.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Schöne Idee, macht für den Bauherrn auch in mehr als einer Hinsicht Sinn. ABER:
    Wie viele Kollegen kennen am selben Ort einen, den sie als Sub einsetzen könnten/würden. Das sind doch schon die wenigsten.
    Das dann über X00 km, womöglich noch eine andere Kammer. Das ist so wahrscheinlich wie ein blau-grün kariertes Karnickel.

    Und einfach mit nem Dartpfeil einen aus der Kammerliste rauspicken würd ich als Haupt-AN nicht machen - wer weiß, was ich da kriege.
     
  5. #25 Skeptiker, 22.06.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Das habe ich schon ein paarmal erlebt. Eine personelle Trennung ist problemlos möglich, bietet sogar den Vorteil einer gewissen Kontrolle der Planung. Dem Bauherrn würde ich aber wie bereits geschrieben raten, nur einen Vertragspartner zu haben, also seinem "Entwurfsarchitekten" eine örtliche Bauleitung als Subunternehmer zu binden. Von den an diesem Übergang unvermeidbaren Reibungsverlusten möchte doch der Bauherr verschont bleiben und sollte dies

    Abgesehen davon, dass sich nur der Zahlungsempfänger verschiebt, aber kein Honorar entfällt (außer den Fahrtkosten) sind Fragen in der Ausführungsphase keineswegs zwingend vom Planer (oder Ausschreiber) zu verantwortende Unstimmigkeiten. Außerdem ist abweichend von der oberflächlich trennscharf erscheinenden Leistungsphasentheorie der HOAI praktisch immer ein Teil der Ausführungsplanung erst unmittelbar vor oder während der Realisierung zu erbringen und dies zieht auch Gespräche mit den Ausführenden vor Ort nach sich.
     
  6. #26 Skeptiker, 22.06.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Mitglieder des eigenen Berufsverbandes oder des am wenigsten unsympathischen Verbandes um Empfehlungen bitten? :winken
     
  7. #27 susannede, 22.06.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ich freue mich ja immer ganz doll, dass hier nur Kollegen*** sind, die Ausführungsplanung können und auch machen - und nicht nur irgendwelche lustigen Striche zu einem halbwegs akzeptablen Grundriss sortieren können, der dann durch hochzoomen zu Ausführungsplanung umdefiniert wird.

    Hut ab. :cool:

    (***...die -Innen nehme ich mal aus, die müssen notgedrungen sowieso besser sein :bierchen: ).

    Andere hingegen, fallen auf den zarten Planungs-Pöpö genau in dem Moment, in dem der Bauherr eine fremde Bauleitung beauftragt, deren erster Schachzug i.A. eine sehr umfangreiche Liste aller fehlenden Planungsangaben, Planungen, Details usw. ist .... denn der bemühte Bauleiter - sofern kein Zitronenfalter - will ja auch wissen, was er den Handwerker eigentlich verkosematuckeln soll. :shades

    Ab hier beginnt dann ein - wenn auch meist berechtigtes - Hauen und Stechen, was auch für den Bauherrn keine reine Freude ist. Da hat er nämlich seinen Schiedsrichter und Projektsteuerer-Job an der Backe.
    Kann er das, hat er für sowas überhaupt Zeit ?

    Da ist es vielleicht wirklich besser, die Kombi Archi+Sub BL zu wählen...das menschliche Leid findet dort genauso statt...bleibt aber dem Bauherrn verborgen und damit der AWG-Nachtschlaf erhalten, als liefe alles wirklich optimal, denn A+Sub BL müssen ja beide bei dieser Frage freudestrahlend mit dem Kopf nicken. :D:D:D

    Dazu hätte ich gerne mal einen Prozentsatz. Gemeint ist hier wahrscheinlich der Bauherrn-Standard: ich ändern noch bis 2 Minuten vor Einzug? :28:

    Grüße

    Susanne
     
  8. Leoni

    Leoni

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Hamburg
    Ralf, noch ein allerletztes Wort zu dem Thema.

    Sie sind sicher beides. Sachlich UND gelegentlich tendenziös.
    Aber dürfen sie das denn nicht sein ?
    Ich bin (zukünftiger) Bauherr und natürlich werde ich argumentieren, wie ein Bauherr, der seinen Bau in aller Regel so preisgünstig wie möglich haben möchte und werde sicher nicht sagen: "Herr Achrchitekt, darfs noch etwas mehr sein ....?"
    In einem Forum, in dem Vertragspartner mit meist genau gegensätzlichen Erwartungen verkehren, kann es nicht ausbleiben, daß jede Gruppe tendenziös ihre speziellen Interessen vertritt.

    Solange das auf einem zivilisierten Niveau stattfindet, ist das eigentlich der Idealfall. Beide Gruppen können so voneinander profitieren.

    Admins bzw. Mods die Mitglied EINER dieser Gruppen sind wie Du (Architket), haben es besonders schwer, denn sie sollten idealer Weise in ihrer Eigenschaft als Admin oder Mod, zumindest was die Behandlung der User angeht, neutral sein.

    Es kann doch nicht angehen, daß einer (Baumal) hier nur weil er demselben Berufsstand angehört (Architekt), andere mehrfach beleidigen kann, ohne daß dies offenbar geahndet wird.
    Ich erinnere beiläufig nochmal daran, wie du mir neulich hier nicht nur tendenziös, sondern nachweislich unzutreffendes unterstellt hattest, das ich dann detailiert berichtigt hatte.

    Ich will damit im Ergebnis nur ausdrücken: Laßt uns fair und respektvoll miteinander umgehen, auch wenn die persönlichen Interessen zwangsläufig hin und wieder auseinander gehen.
    Argumentantionen, sind und dürfen wohl auch im übrigen immer tendenziös sein, denn jede Argumentation geht in eine bestimmte Richtung und entfernt sich damit gleichzeitig von der anderen Richtung. Das ist tendenziös.
    Solange dabei der menschliche Anstand und Ausdrucksweise gewahrt bleicht, sollte das in jeder Diskussion ok sein.
    Genau das ist wieder (und sogar unzutreffend) tendenziös, denn sowas habe ich niemals geäußert, auch wenn ich für Kostenreduzierung bin, soweit es machbar ist und Sinn macht.


    Das hab ich, bin also keine Dumpfbacke.....wobei längst nicht alle ohne Abi Dumpfbacken sind.....

    Du wirst lachen, das wäre ich beinahe geworden. War immer mein Traumberuf und ist es jetzt noch.

    So eine Darstellung von mir ist mir aber nicht bekannt.


    Mal sehen, ob ich irgendwann mal die Zeit finde, das nebenbei (in Abendkursen oder Fernuni, falls es das gibt) zu studieren.....:bierchen:
     
  9. #29 bluecher, 22.06.2011
    bluecher

    bluecher Gast

    wasn dat? bauherrn sollen architekten finden, architekten aber keine architekten? seltsame denke!? aber das hatten wir ja schon ...
     
Thema:

Meinung: Architekt 300 km von Baustelle entfernt!

Die Seite wird geladen...

Meinung: Architekt 300 km von Baustelle entfernt! - Ähnliche Themen

  1. Dringend Meinung erbeten (Bild)

    Dringend Meinung erbeten (Bild): Hallo und guten Tag, ich bräuchte spontan einmal Hilfe und hoffe auf Personen mit Expertise. Ich besitze ein Haus mit einem Wasserschaden im...
  2. Meinung Abriss oder Sanierung

    Meinung Abriss oder Sanierung: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein altes Haus und hatten einen Statiker da, der Durchbrüche berechnen/genehmigen sollte. Als er das Haus...
  3. Architekt unzuverlässig / Tips/ Meinungen?!

    Architekt unzuverlässig / Tips/ Meinungen?!: Hallo zusammen, hab da mal ne Frage an die Experten die eventuell das ein oder andere schon hinter sich haben. Folgende Problemstellung. Wir...
  4. Meinungen zum Entwurf vom Architekten

    Meinungen zum Entwurf vom Architekten: hallo ich lese hier schon eine weile mit ,nun haben wir (Ich und meine Frau)uns entschieden ein Haus zu Bauen . Wir sind jetzt schon min. ein...