Viele Pinholes im WDVS.

Diskutiere Viele Pinholes im WDVS. im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Genau dieses Bild kenne ich von einem siliconharzverstärktem Silikatputz eines bestimmten Herstellers (nicht mein Arbeitgeber). Halte ich für...

  1. #21 Hundertwasser, 14.07.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Genau dieses Bild kenne ich von einem siliconharzverstärktem Silikatputz eines bestimmten Herstellers (nicht mein Arbeitgeber). Halte ich für harmlos bzw. nicht als Mangel. Eventuell trotzdem ein zusärtzlichen EGA Anstrich ausführen der auf jeden Fall fungizid/algizid eingestellt werden sollte. Die Pinholes begünstigen das Algenwachstum da sich hier Regen- und Tauwasser sammeln kann.
     
  2. #22 schwarzmeier, 14.07.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Allein durch diese Pore die unvermeidbar sind ist das Algenwachstum nicht zu erklären . Eher durch die raue Putzoberfläche die Nachrung für Mikrobenbefall bindet . Egalisierung FA ist immer von Vorteil .
     
  3. Irena

    Irena

    Dabei seit:
    06.07.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborantin
    Ort:
    Recklinghausen
    Mein Reden da kann sich Wasser ansammeln.
    Mir ist klar das die Pinholes wahrscheinlich nicht als Mängel gelten. Aber das ist sehr ergehrlich da ich weis das es anders geht. Wen das ein finanzieller mehr Aufwand gewesen wehre hätte ich gerne die Entscheidung gehabt ob ich ein günstiges Produkt mit Pinholes oder ein teures Produkt ohne Pinholes an meiner Fassade habe.

    Vielen Dank an alle Pouster für euren profisinnelen Rat.
     
  4. #24 schwarzmeier, 14.07.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Was soll das Gejammere ?
    Die paar Luftporen die im Putz unvermeidbar sind und keinen Folgeschaden anrichten, daraus so ein Gejammere auffzuziehen !!!!!
    Lasst doch einfach den Putz mit einem FA-Egalisierungsanstrich versehen wenn es Euer Nervenkostüm beruhigt und die paar Euronen Euch weniger stören als die wenigen Löchlein im Putz !:hammer:
     
Thema: Viele Pinholes im WDVS.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pinholes in putz

    ,
  2. pinholes putz

    ,
  3. Pinhole putz

Die Seite wird geladen...

Viele Pinholes im WDVS. - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  2. Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster

    Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster: Hallo an alle Ich habe schon sehr viele Beiträge in diesem Forum durchgelesen, bin mir aber noch nicht ganz im Klaren. Daher diese Sammlung an...
  3. Terrasse mit Polygonalplatten reist an vielen Stellen auf. Ursache

    Terrasse mit Polygonalplatten reist an vielen Stellen auf. Ursache: Guten Abend, Wir haben vor 2 Jahren zusammen mit einem befreundeten Galabauer 80m2 Polygonalplatten auf 40cm Mineralbeton und 10cm Dränbeton und...
  4. Hilfe - Viele Risse in Grundmauern von Reihenmittelhaus!

    Hilfe - Viele Risse in Grundmauern von Reihenmittelhaus!: Hallo Ihr Lieben, ich komme auf euch zu da ich aus einigen Beiträgen den Eindruck habe, dass hier sehr viele Profis unterwegs sind und ich die...
  5. Viele Löcher in Filigrandecke / Stahlbetondecke

    Viele Löcher in Filigrandecke / Stahlbetondecke: Hallo, ich habe eine Frage, die ich so in der Form einfach nirgends im Netz direkt beantwortet bekomme. Ich möchte meine WZ-Decke (EFH, BJ 2006)...