Abgebot 3% bei Vorauskasse

Diskutiere Abgebot 3% bei Vorauskasse im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; @Linda ich hoffe, du hast das nicht als pers. Angriff verstanden, war es nämlich nicht. das ist Vergangenheit.... Ne, hab ich nicht als...

  1. #21 Linda2010, 10.08.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Ne, hab ich nicht als pers. Angriff gesehen ;)

    So ganz Vergangenheit ist das nicht, ich bekomme es noch täglich mit, da der Betrieb meinem Vater gehört. Ich springe immer noch ein wenn die Sekretärin Urlaub hat... von daher real life.
     
  2. #22 Alfons Fischer, 11.08.2011
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ich hätte da auch so meine Bedenken. Das riecht danach, dass der Handwerker schon finanziell mit dem Rücken an der Wand steht. Ich hätte Bedenken, dass er möglicherweise ganz schnell Geld braucht, weil er von der Bank keines mehr bekommt...

    Ich hab vor etwa 10 Jahren mal eine Bauherrnfamilie kennengelernt, die eine größere Abschlagzahlung (bei einem Holzhaus/Fertighaus) verloren haben, weil die Firma kurz nach Zahlungseingang Insolvenz angemeldet haben und dann auch kurz nachher die Fertigung eingestellt haben... Das war in der Vorfertigungsphase, auf der Baustelle war noch gar nichts passiert.
    Das ist bitter - sehr bitter...!

    Diese Praxis ist aber nichtmal unbedingt unseriös. Nur schätzt der Handwerker vielleicht falsch ein, welchen negativen Beigeschmack dieses Angebot beim Kunden auslöst, und für ihn ist es ja durchaus verlockend...
    Wenn aber der Handwerker einen guten Eindruck macht (und dies auch anhand von Referenzen belegen kann), kann man mit ihm bauen. Aber ich würde Abschlagszahlungen nur nach Baustand zahlen.
     
  3. #23 mprock82, 11.08.2011
    mprock82

    mprock82

    Dabei seit:
    06.07.2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bremen
    @Gipser, nichts gegen dich als Handwerker, aber meine Erfahrung ist, dass das"letzte Druckmittel" nach getätigter Zahlung verblasst ist und sich die werte Handwerkerschaft nicht mehr bemüht.

    Mein Vorschlag:

    Red mit dem Unternehmen und versuch doch folgendes zu verhandeln:
    Nach jedem größeren Arbeitsschritt - gibt es eine sofortige Abschlagszahlung und die 3% Skonto bleiben bestehen.

    So haben beide Seiten etwas davon - Der handwerker bekommt sein Geld schnell und die hast deine 3%.
     
  4. Seugen

    Seugen

    Dabei seit:
    02.05.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Lauffen
    Hallo zusammen,

    erst mal Danke für die vielen Antworten......

    Die Idee mit der Vorkasse hat unser Architekt ins Rennen geworfen.

    Der Holzbauer mit dem wir das Haus jetzt bauen werden ist der "Handwerker
    seines Vertrauens". Wir werden das Haus sowie Fenster, Dach, Estrich, Putz usw. über dieses Unternehmen machen lassen. Wir haben uns einige Häuser angeschaut und denken das das von der Qualität her passt.

    Überraschender Weise hat dieses Unternehmen auch als
    letztes und einziges Unternehmen ein zweites Angebot unterbreitet und ist jetzt das mit dem günstigsten Angebot.

    Wenn wir mit diesem Unternehmen bauen hat warscheinlich der Archi am wenigsten Arbeit, da er mit diesem Holzbauer sehr gut bekannt ist und denen wahrscheinlich blind vertraut.

    Wir sind jetzt auch der Meinung, dass bei einer Vorkasse in solch einer Höhe eigentlich mehr drinn sein sollte wie 3% und streben eine Vorgehensweise mit
    Abschlagszahlungen nach Baufortschritt an. Hoffentlich bemerkt unser Archi dann auch Baumängel und kommuniziert diese mit seinem "Kumpel Holzbauer".....

    Gruß
    Stephan
     
  5. #25 Baufuchs, 11.08.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wie groß müssste den der Nachlass sein, damit die Gier über den Verstand siegt? :mauer
     
  6. #26 Pruefhammer, 11.08.2011
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Hört sich für mich alles nicht sehr glücklich an. Ich frage mich, wie der Archi noch an DEINER Seite stehen kann wenn da ernsthaft etwas am Bau zu bemängeln ist. Der gute Architekt hat doch dann einen erheblichen Interessenkonflikt. Ich kenne Fälle, da wurde von den bauleitenden Architekten die ordungsgemäße Ausführung nicht mit ausreichend Nachdruck gefordert, weil man den Bau nicht "unnötig" verzögern wollte, nicht nochmal auf die Baustelle wollte etc. Wie soll das dann sein, wenn man sich gut kennt? Sowas kann zwar auch gute Seiten haben, wenn da schnell mal etwas über den kleinen Dienstweg abgesprochen werden kann, aber ich hätte da Bauchschmerzen, die Vorkasse ist für mich ebenfalls ein no-go, egal bei wieviel %.
     
  7. #27 Pruefhammer, 11.08.2011
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    war Baufuchs schneller :shades
     
  8. #28 ManfredH, 12.08.2011
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Wirklich eine Überraschung... aber bestimmt nur Zufall....
    Honi soit qui mal y pense
     
  9. #29 BauBaer406, 12.08.2011
    BauBaer406

    BauBaer406

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordheim
    Hört sich irgendwie danach an, als würde der Architekt einen GÜ beauftragen?
     
  10. #30 Gast943916, 12.08.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    da freu´ich mich doch schon auf zukünftige Threads....
     
  11. #31 rudi1106, 12.08.2011
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Und der Archi hat Vorkasse vorgeschlagen, damit er seine Provision zügig bekommt?
     
  12. #32 Thomas B, 12.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...dabei soll er sich mal besser nicht erwischen lassen, da dies standeswidrig ist und ganz tierisch was auf die Mütze geben kann (soll/ wird,...)!!!!!
     
  13. #33 Ralf Dühlmeyer, 12.08.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie kann man nur???? :mauer
     
  14. #34 lordpaps, 12.08.2011
    lordpaps

    lordpaps

    Dabei seit:
    14.01.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Eichstetten
    Vetternwirtschaft/Kumpanei unter den ANs gibt öfter mal Verdruss für den AG.
    Das ist meine Erfahrung. Die darf aber gerne jeder selbst machen.

    Gruß Andreas
     
  15. #35 Thomas B, 12.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Irgendwie wird hier unterstellt, daß der Architekt ein vitales Interesse (weniger Arbeit bei gleichem Honorar? Provision?...) gerade diesem Unternehmer den Auftrag zuzuschustern.

    Das kann natürlich sein, wäre aber -wie schon gesagt- standeswidrig, da er der sachwalter des Bauherren ist. Solche Unterstellungen können natürlich zutreffen, sollten dann aber auch, wenn sich dies als wahr herausstellt, geahndet werden.

    Woher aber beziehen die Mitschreiber hier ihre Kenntnis über die Absichten des Architekten? Wilde Spekulationen, denn die Architektenschaft ist per se eine mafiöse Clique, der man so etwas nicht nur zutrauen kann, sondern muß...oder wie...oder was?????
     
  16. #36 Pruefhammer, 12.08.2011
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Ich kann ehlrich gesagt nicht herauslesen, dass jemand behauptet hat, dass der Architekt tatsächlich solche Absichten hat, es wurde nur behauptet, dass es zumindest denkbar ist und daher Vorsicht angeraten ist, ich denke nach wie vor, dass die Sachlage Vorkasse+Archi u. BU kennen sich einen hellhörig machen sollte, was der Threadersteller nun daraus macht, ist ihm überlassen.
    Und um Architekten im allgemeinen (mafiöse Clique und dergl.) ging es hier schon gar nicht, lediglich um diesen geschilderten Einzelfall.
     
  17. #37 rudi1106, 12.08.2011
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Soweit das meinen Beitrag angeht, war das nicht ganz ernst gemeint. Ich dachte, das merkt man. Ich setzt also ganz offiziell jetzt noch ein ;-) dazu...

    Aber ich hab auch schon das eine oder andere Unternehmenskonzept gesehen, das genau auf diese Art der "Vergabe" ausgerichtet ist. Ob das von Architekten angenommen wird, weiss ich natürlich nicht. Ich gehe aber mal nicht davon aus.
     
Thema: Abgebot 3% bei Vorauskasse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was ist ein abgebot

    ,
  2. fenster 5% skonto bei vorauszahlung

Die Seite wird geladen...

Abgebot 3% bei Vorauskasse - Ähnliche Themen

  1. I'm not amused about "abgebot"

    I'm not amused about "abgebot": Nicht die Sache an sich, aber die Art und Weise der Einführung. Hätte man ja *hier* vorher mal ankündigen können. Sei es 1 Tag vorher.