Verputze Wände streichen

Diskutiere Verputze Wände streichen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Es geht einfach nicht an, hier im Bauexpertenforum Preisgespräche , Preiszerlegungen, Kalkulationsdaten breitzutreten und öffentlich zu sezieren ,...

  1. #21 schwarzmeier, 23.08.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Es geht einfach nicht an, hier im Bauexpertenforum Preisgespräche , Preiszerlegungen, Kalkulationsdaten breitzutreten und öffentlich zu sezieren , einfach hier in die Preisgestaltung diverser Handwerksbetriebe einzugreifen und deren Daten hier zu veröffentlichen . Wer das wissen will, der soll sich an die entsprechenden Firmen wenden und sich um die Preise selbst sorgen .
    Ich bin absolut nicht bereit, Handwerkerpreise im Forum daarzulegen .:hammer:
     
  2. kmw62

    kmw62

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Köln
    guten morrgen leutz

    yepp, dachte dass es evtl. einen durchschnittlichen (pi x daumen) wert für aufpreis gibt, aber klar frage direkt meinen BT, nur er hat bis nächste woche urlaub. Wir fangen evtl. erst diese Woche zu bauen, dauert alles aber man muss ja planen ihr wiißt ja!
    melde mich wenn ich fragen haben sollte
    Danke!

    viele Grüße
     
  3. #23 ralph12345, 24.08.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Google mal oder such hier im Forum, ich hab hier schon mal Preise gelesen.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ja, aber ob sein BT ihm diese Preise macht? ;)

    Wenn´s schon losgeht, ist der Vertrag längst unterschrieben. Da lässt er den BT einen Q3 an die Wand bringen, und der würfelt einen Preis. Friss oder stirb. So einfach ist das.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #25 schwarzmeier, 25.08.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Je nachdem wie seriös der Gute ist !:bierchen:
     
  6. kmw62

    kmw62

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Köln
    hi

    ja ich habe schon bischen gegoogelt, es waren einpaar beiträge in verschiedenen foren, dort waren preise von ca. 2,50 bis 5 Euro/pro qm

    wenn man die ganzen flächen im Haus zusammenrechnet, kommt schon was zusammen: Haus 9 x 9
    schnellgerechnet
    EG: ca. 120qm
    DG: ca. 150qm
     
  7. kmw62

    kmw62

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Köln
    man muss

    natürlich erst über preis sprechen bevor der mir den Q3 drauf knallt ist ja klar, denn wenn es zu teuer ist, mache ich es etwas anders isch doch rischtisch odähh??

    :28:
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber bei einem BT gibt es da nicht viel zu besprechen, der Preis für das Haus ist gemacht, Vertrag unterschrieben. Alles was dann als Gimmick dazu kommt, kostet Geld, und man nur noch ja oder nein sagen.

    Gruß
    Ralf
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Odähh!!
    Rischtisch wäre hingegen gewesen, das alles VOR Unterschrift zu klären, zu entscheiden und Preise zu vereinbaren.
     
  10. kmw62

    kmw62

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Köln
    ne

    ihr habt das etwas falsch verstanden. Es ist alles geklärt, es kommt Q2, nun überlege ich aufzustocken und wenn der BT zu hohe preise gibt so mache ich das "selber" ;-)
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Q3.....selber.....viel Spaß damit. Wenn Du keine andere Beschäftigung hast. :sleeping

    Gruß
    Ralf
     
  12. kmw62

    kmw62

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Köln
    selber

    hast du die " " gesehen ;)
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ja, aber anders interpretiert.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Verputze Wände streichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mp75 streichen

    ,
  2. knauf mp75 streichen

    ,
  3. knauf mp 75 streichen

    ,
  4. knauf mp75 wandfarbr,
  5. mp75 malern,
  6. mp75 überstreichen,
  7. mp75 vorbehandlung streichen,
  8. wand verputzen mp75,
  9. mp75 steichen,
  10. MP 75 überstreichbar,
  11. knauf maschinenputz ml 75 welche farbe,
  12. mp 75 streichen,
  13. streichen mp75,
  14. gipsputz MP 75 streichen,
  15. knauf mp 75 wann überstreichen,
  16. innenputz q2 mit welcher weißen farbe streichen,
  17. knauf mp 75 als fertige wand
Die Seite wird geladen...

Verputze Wände streichen - Ähnliche Themen

  1. Loch in Wand verputzen

    Loch in Wand verputzen: Hallo zusammen, wir haben unter mit Putz befestigter Deko-Wandverkleidung dieses Loch im Stein im Dachstuhl in der Außenwand gefunden. Ich habe...
  2. Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung

    Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung: Hallo Forumsmitglieder, ich habe mir ein Haus mit 50er Phorotherm Ziegel gebaut. Nun stellt sich die Frage ob ich die Fensterlaibung so richtig...
  3. Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“

    Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“: Guten Abend zusammen, mein Name ist Johannes und dies ist mein erster Beitrag hier. Auch wenn es bei mir um einen - frisch geerbten - Altbau...
  4. Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen

    Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen: Hallo, Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach Hilfe. Wir wohnen seit ein paar Monaten in einer Altbau-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus...
  5. Verputze Wände (Q2) streichen

    Verputze Wände (Q2) streichen: Hallo zusammen, unsere tragenden Innenwände sind mit einem Gipsputz verputzt worden. Die Wände sind sehr glatt, was uns im Nachhinein dazu...