Solar, PV, oder gar nichts?

Diskutiere Solar, PV, oder gar nichts? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Aber trotz massiver Förderung rechnen sich die Kleinanlagen auf den EFH kaum. Gruß Ralf Die Grenze liegt bei etwa 3,5kwp - Leistung. Die...

  1. #21 Viethps, 24.09.2011
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    379
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Die Grenze liegt bei etwa 3,5kwp - Leistung. Die rund 16 Module sollten auf einem EFH mit S , SSW, SSÖ licher Ausrichtung wohl unterzubringen sein.

    Wer nicht glaubt, daß sich PV rechnet, sollte mal einfach seinen Steuerberater fragen!

    Antwort sollte so ausfallen: PV ist wie eine Bundesanleihe, genauso sicher, nur besser verzinst!

    ( Ertrag in Westfalen in den letzten beiden Jahren jeweils 10% auf das eingesetzte Kapital - Anlagen in DO und HX )

    Joe
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Ertragsprognose ist Unsinn, und der StB kann nur den steuerlichen Aspekt berücksichtigen, von Solar-Erträgen hat der keinen blassen Schimmer.

    Nehmen wir die 3,5kWp, die liefern je nach Ausrichtung so 3.200kWh bis 3.500kWh p.a., macht bei 28,74Ct./kWh, einen Jahresertrag von 920,- € bis etwa 1.000,- €.

    Was darf die Anlage nun kosten, damit ich eine Rendite von 10% einfahre (vor oder nach Steuern?)? Die steuerliche Abschreibung der Anlage wird gerade so ausreichen um den Ertrag steuerfrei zu stellen.

    Bei einer 3,5kWp Kleinanlage wird man mit Komplettkosten von etwa 10.000,- € rechnen müssen, d.h. die Erträge über 10 Jahre reichen gerade mal um die Anlage zu bezahlen, von "Gewinn" kann noch lange keine Rede sein.

    Und das alles funktioniert nur, wenn die Anlage auch nach 10 Jahren noch ohne Reparaturkosten o.ä. tadellos Erträge liefert.

    Ich habe kein Problem mit PV Anlagen, aber man sollte den Leuten schon reinen Wein einschenken, und sie nicht mit irgendwelchen Versprechungen ködern die man niemals erfüllen kann.

    Fakt ist, in der aktuellen Situation verdient an so einer Anlage nur der Verkäufer und Monteur, und natürlich die Bank falls diese die Anlage finanziert.

    Aber das sollte jeder selbst für sich durchrechnen können. So hochkomplex ist diese Mathematik nun auch wieder nicht.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Solar, PV, oder gar nichts?

Die Seite wird geladen...

Solar, PV, oder gar nichts? - Ähnliche Themen

  1. Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

    Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar: Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...
  2. Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr

    Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, leider komme ich durch die Recherche im Internet nicht weiter und hoffe jetzt hier auf eine saubere Lösung. Ich habe bei mir...
  3. Roto Fernbedienung Solar anlernen

    Roto Fernbedienung Solar anlernen: Hallo und guten Tag, vielleicht kann mir jemand helfen... Bei mir wurde ein neues Roto Dachfenster ZRO S 134/140 R6R8 (Roto Designo) mit...
  4. Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller

    Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller: Hallo zusammen, erstmal freue ich mich hier ein Forum gefunden zu haben in dem ich Meine Erfahrung austauschen und teilen kann. Ich mache es...
  5. Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom

    Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom: Hallo, ich habe eine große Solaranlage mit knapp 200kWp auf einer Lagerhalle, die im Jahr rund 200MWh Strom erzeugt, wobei wir mit nur rund 20MWh...