Einstellung Heizkruve WP

Diskutiere Einstellung Heizkruve WP im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, zu meiner WP habe ich in der Vergangenheit schon einiges gefragt und nützliche antworten bekommen......... Ich habe kürzlich die WP...

  1. #1 skydiver75, 27.10.2011
    skydiver75

    skydiver75

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    zu meiner WP habe ich in der Vergangenheit schon einiges gefragt und nützliche antworten bekommen.........

    Ich habe kürzlich die WP wieder eingeschaltet. Wir haben draußen so Temperaturen von tagsüber um die 10 Grad nachts so um die 2 bis 5 (kürzlich gab es aber auch ein bissel Frost)........

    Meiner Frau ist es im Bad zu kalt..............!!!! Die Heizkurve sieht so aus, dass ggw. bei 20°C die RL-temp zu 20°C eingestellt ist, bei -20°C auf 31,5°C........

    Wenn ich jetzt das Bad wärmer machen möchte, an welcher der beiden Temperaturen muss ich denn rumspielen? Kürzlich war die RL - Temp noch auf 30,5 eingestellt, und ich erhöhte Sie um 1 K auf genannte 31,5°C. Wenn ich die 20°C erhöhe müsste ich ja auch irgendwann den gewünschten Effekt erreichen...wahrscheinlich sogar eher.......Eigentlich, ohne jetzt zu rechnen, müsste es sinvoller sein die 20°C zu erhöhen??? Die Steigung der Graden wird dann geringer......

    Wenn ich mir die letzten Winter anschaue, hatten wir, wenn es draußen so richtig kalt war, es immer schön warm...ein weiteres Indiz dafür, dass ich an meinen 31,5°C nicht rumzudrehen brauche.....Probleme hatten wir nur in der "Übergangsphase"......wie jetzt.........

    Sofern meine Hypothese richtig ist, sollte ich die 20°C um wieviel erhöhen? Anfangs 22°C oder 24°C?

    Wieviel verliere ich erfahrungsgemäß an meiner Wirtschaftlichkeit, wenn ich an dieser "Schraube" drehe? Mir sagte mal jemand 7% pro Grad, aber das bezog sich, soweit ich mich erinnere auf die Temperatur bei extremen Außenbedingungen......wie schauts mit dem unteren Level aus?

    Ohje ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben????...und hoffe trotzdem auf die ein oder andere Antwort ;-)


    Gruß aus Berlin
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was ist mit den restlichen Räumen? Werden die ausreichend warm?

    Üblicherweise schafft man in einem Badezimmer ohne Zusatzheizer die meist gewünschten 24°C RT nicht, oder zumindest nicht ohne dass die anderen Räume darunter leiden (hohe Heizkreistemp., ineffiziente WP).

    Schau mal was der Bruno zur Heizkurve und Optimierung auf seiner Seite hat. Da findest Du alles notwendige.

    http://www.bosy-online.de/Bauteile_und_Begriffe_in_SHK-Anlagen.htm
    http://www.bosy-online.de/Einstellen_der_Heizkurve.htm

    Parallelverschiebung nach oben, Steilheit etwas runter. Und der Anlage immer viel Zeit geben.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Das bezieht sich auf die tatsächliche Raumtemperatur, hat mit dem VL erst mal nichts zu tun.
    Ansonsten richtig erkannt. Faustformel: bei Außentemperatur über 0 eher den unteren Wert ändern, bei unter 0 eher den oberen Wert (also halt wenn es zu warm oder zu kalt im Raum ist)
     
  4. #4 skydiver75, 27.10.2011
    skydiver75

    skydiver75

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    die anderen Räume waren und sind immer ausreichend warm............Nen zusätzlichen Heizkörper haben wir im Bad.........mit ner 600 W Heizpatrone.......
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nur mit Heizpatrone? Oder auch an den Heizkreis angebunden?

    Bei 0°C AT hast Du etwa 26°C RL und bei 5K Spreizung ergibt das 31°C VL. Das sollte für normale Räume ausreichen, aber für ein Badezimmer kann´s schon eng werden.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Einstellung Heizkruve WP

Die Seite wird geladen...

Einstellung Heizkruve WP - Ähnliche Themen

  1. Klaiber Markise Einstellen

    Klaiber Markise Einstellen: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Klaiber Resobox gekauft und selbst montiert. Leider schließt jetzt das Ausfallprofil nicht richtig, es...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  4. Rollladen Endpunkte einstellen

    Rollladen Endpunkte einstellen: Liebes Forum, wir sind vor ca. 3 Jahren in einen Neubau gezogen. Leider haben sich bei zwei Rollläden die Endpunkte verstellt. Die Rollläden...
  5. Anpressdruck einstellen bei Schüco Avantec II DREH-SCHERE

    Anpressdruck einstellen bei Schüco Avantec II DREH-SCHERE: Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft (Baujahr 2010) in welchen bei manchen Alu-Fenstern der Anpressdruck nicht stark genug ist, so dass an...