Lüftungsanlage und Raumtemperaturen

Diskutiere Lüftungsanlage und Raumtemperaturen im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Wie verhält es sich eigentlich mit den unterschiedlichen Raumtemperaturen bei einer KWL? Habe ich bei einer zentralen KWL noch die Möglichkeit...

  1. #1 Deadmoon666, 10.11.2011
    Deadmoon666

    Deadmoon666

    Dabei seit:
    16.09.2011
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Unterfranken
    Wie verhält es sich eigentlich mit den unterschiedlichen Raumtemperaturen bei einer KWL?

    Habe ich bei einer zentralen KWL noch die Möglichkeit in den einzelnen Räumen für unterschiedliche Temperaturen (z.B. Wohnzimmer 21°C, Schlafzimmer 18°C) zu sorge (per Fußbodenheizung) oder brauche ich dann zwangsläufig eine dezentrale Lösung?


    Gruß
    Deadmoon666
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was hat das mit "dezentral" zu tun?

    Die Abluft der Räume wird nach draussen transportiert, bei WRG wird ein Teil der "Wärme" auf die Zuluft übertragen. Diese wird aber ohne nachheizen nicht wärmer als der Abluft sein. ;)

    Abgesehen davon lässt sich über die Luft nur wenig Energie übertragen, zumindest so lange man sich in vernünftigen Temperaturbereichen bewegt.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Deadmoon666, 10.11.2011
    Deadmoon666

    Deadmoon666

    Dabei seit:
    16.09.2011
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Unterfranken
    Also hat die KWL keinen merklichen Einfluss auf die Raumtemperatur zumindest mit WRG? Und das obwohl in die einzelnen Räume Luft mit identischer Temperatur (zurück-)eingeblasen wird?!
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Richtig. Deswegen widerspreche ich auch immer wieder den Beiträgen in denen die Leute meinen, sie müssten die Wärme des Kaminofens über die "Luft" im Haus verteilen.

    Natürlich kann man damit ein paar Wh "verteilen", aber unter´m Strich ist die Auswirkung marginal. Man beachte nur mal die Luftmengen die über eine KWL im Haus verteilt werden. Wenn man damit größere Energiemengen übertragen möchte, dann hat man einen Sturm in der Bude und müsste die Luft auf Temperaturen bringen die unerträglich wären.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Lüftungsanlage und Raumtemperaturen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwl unterschiedliche temperaturen

Die Seite wird geladen...

Lüftungsanlage und Raumtemperaturen - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...
  2. Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass

    Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass: Guten Tag. Wir wohnen seit mehr als zwei Jahren in unserem Neubau. Unter dem Auslass der Lüftungsanlage ist die Aussenwand schwarz und das nicht...
  3. Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage

    Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage: Hallo, wir bauen in Holzrahmenbauweise mit einem lokalen Zimmermann. Klassischer Aufbau mit 20er Holzständern und Einblasdämmung sowie 6 cm...
  4. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  5. Welche Heizung und Lüftungsanlage für 80qm Haus in Italien?

    Welche Heizung und Lüftungsanlage für 80qm Haus in Italien?: Hallo, wir haben uns ein Neubau-Doppelhaus auf Sardinien gekauft (ca. 80qm). Da es aktuell im Rohbau ist, müssen wir jetzt Heizentscheidungen...