Kellerfenster wegoptimieren

Diskutiere Kellerfenster wegoptimieren im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Und die nächste Frage :-) Hallo Zusammen, wir werden in Kürze ein älteres Haus sanieren. Dabei befinden sich im Keller (außerhalb...

  1. PhGer

    PhGer

    Dabei seit:
    08.11.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Häuslebauer
    Ort:
    Stuttgart
    Und die nächste Frage :-)

    Hallo Zusammen,

    wir werden in Kürze ein älteres Haus sanieren. Dabei befinden sich im Keller (außerhalb thermischer Hülle) 2 Räume. Der eine Raum (nennen wir ihn A) ist als Vorratsraum geplant, in den anderen Raum (nennen wir ihn B) soll die Waschküche (also nur die Waschmaschine, nix mit kochen) kommen. Raum B hat eine Türe zum Treppenhaus, Raum A hat eine Türe zu Raum B. In beiden Räumen ist bisher ein Fenster mit einem Lichtschacht.

    Nun zu meiner Frage:

    Ich würde gerne auf die beiden Fenster verzichten (weil die Lichtschächte die Planung der neuen, darüber liegenden Terasse erschweren). D.h. die Fenster sollen zugemauert und von außen entsprechend abgedichtet werden. Damit nun die beiden Räume belüftet werden, hätte ich gerne in Raum A eine Zuluftmöglichkeit und in Raum B eine Abluftmöglichkeit. Die Türe zwischen den Räumen wird unten ein wenig abgenommen und so eine Überströmmöglichkeit geschaffen. Für die Abluft soll ein Rohrventilator o.ä. zum Einsatz kommen, der je nach absoluter Luftfeuchte Außen und Innen gesteuert wird. Das ganze um zu vermeiden das im Sommer warme Luft in den kalten Keller gezogen wird und durch die Kondensation Schimmel entsteht.

    Was meint ihr? Wäre das ein gangbarer Weg um auf die Fenster zu verzichten oder sind die Fenster in den beiden Räumen wichtig?


    Achja, dass wenn ich die Fenster zumauere ich dann in den beiden Kellerräumen kein Tageslicht mehr habe ist mir bewusst :-)

    Danke und Gruss
    Philipp
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Machbar wäre das schon, man müsste sich halt überlegen, wo man die Luft aus dem Raum zieht. Sonst läuft man Gefahr, dass man einen Kurzschluß für die Luft produziert, und somit der Raum (Ecken?) nicht richtig belüftet wird.

    Weiterhin wäre zu bedenken, dass in einer Waschküche üblicherweise eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht. Diese Luft dann als Zuluft für den Kellerraum zu nutzen stelle ich mir etwas kritisch vor. Es wäre vielleicht besser hier die (vermutlich) trockenere Außenlauft direkt anzusaugen.

    Auf jeden Fall die Luftfeuchtigkeit überwachen.

    Tja, und als Mittel gegen dunkle Räume, wurde das el. Licht erfunden. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  3. PhGer

    PhGer

    Dabei seit:
    08.11.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Häuslebauer
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Ralf,

    Stimmt. Guter Punkt, sollte sich aber Konstruktiv in den Griff bekommen lassen. Denke ich.

    So war es eigentlich gedacht, Zuluft in den Vorratsraum, dann überströmung in die Waschküche und dort dann Abluft. Eventuell hab ichs oben falsch ausgedrückt.

    Danke.

    Gruss
    Philipp
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann sollte das funktionieren. Wie schon gesagt, die Kontrolle (Messung) nicht vergessen, denn ja nach Jahreszeit kann so eine Aktion mehr Schaden verursachen als sie hilft.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Kellerfenster wegoptimieren

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster wegoptimieren - Ähnliche Themen

  1. Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster

    Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster: Hallo an Alle, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren ein älteres Haus übernommen (Baujahr 1954). Da im Keller früher schlecht bis gar nicht...
  2. Erneuerung Kellerfenster - Stahlrahmen in Laibung betoniert

    Erneuerung Kellerfenster - Stahlrahmen in Laibung betoniert: Hallo Bauexperten, Wir möchten in unserem Keller die Fenster erneuern. Bisher waren dort die gefühlt billigsten Baumarkt-Fenster mit...
  3. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  4. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  5. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...