Da war sie locker....

Diskutiere Da war sie locker.... im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; soviel zu dem Team Expertenrunde ??? Peeder

  1. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Das is ja geil
    will ich auch
     
  3. #23 Gast943916, 13.12.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @Peeder, machste jetzt auch schon Werbung im I Net???:mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  4. #24 coroner, 13.12.2011
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    wie geil ist das denn... die Laufschrift und das Intranet find ich mit am besten...

    ** Vorweg: Lehrer und Maschinenbauer zahlen 25% Aufpreis !
     
  5. #25 Baldbauherr, 13.12.2011
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Mir wäre es mittlerweile echt am liebsten, wenn tatsächlich irgendjemand mit Gewalt das Ding rausgerissen hätte, aber so.....
    ...werden eigentlich öffentliche Auftraggeber immer so vera....?
     
  6. #26 Gast036816, 13.12.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Werner - jetzt bitte ich nicht dort bewerben. die stellen zur zeit keinen mehr ein.
     
  7. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Nein, nicht nur die, das klappt auch woanders. :winken

    So wie ich das sehe, scheinst Du ja irgendwie in die Sache, in welcher Form auch immer, involviert zu sein.
    Deine Berufsangabe deutet jedoch nicht auf einen Hintergrund im Bauwesen hin, d. h. Du bewegst Dich (gezwungenermaßen???) auf einem Gebiet, wo Dir jeder Bauhandwerker wissensmäßig wahrscheinlich um Längen voraus ist - und dann kann es nun mal passieren, daß so ein Murks dabei herauskommt.
    Das ist eben auch eine Kehrseite des weitverbreiteten Stellensparens -neudeutsch Outsourcens. Früher gab's in den Verwaltungen Baufachleute die so etwas ausgeschrieben und kontrolliert haben - heutzutage werden die Stellen zwecks "Kostensenkung" gestrichen und der Hausmeister soll "mal ein Auge drauf werfen".
    Ist leider so in unserem schönen Land, bestätigt aber auch eine immerwiederkehrende Forderung in diesem wunderbaren Forum:
    Eigenen Sachverstand einkaufen!

    Gruß Stoni
     
  8. #28 Baldbauherr, 14.12.2011
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo.

    Ist etwas kompliziert. Wir sind sozusagen "Nutzer" bzw. betreiben ein Jugendhaus im Auftrag der Stadt. Das Gebäude ist Eigentum der Stadt und die umfangreichen Umbaumaßnahmen mussten wohl aufgrund der Summe ausgeschrieben und an eine "externe" Architektin vergeben werden, obwohl im Bauamt die m.E. fähigeren Leute sitzen.

    Meine persönliche Meinung ist besonders in dem Fall: Man macht den Bock zum Gärtner bzw. ist sogar dazu gezwungen. Wieso sollte sich jetzt der Auftraggeber um solche Dinge kümmern, wenn er dazu eine Architektin bezahlt?
    Soll mal schön die Architektin machen.... und was bei rauskommt ist dann sowas: "Wir machen das schon immer so, dass es zwar nicht richtig stabil ist, aber dafür ist der Schaden dann geringer....."

    Mein berufliche Qualifikation spielt hier auch weniger eine Rolle :)
    Habe Zimmerer gelernt und war da auch als Vorarbeiter beschäftigt, bis Zivildienst und Weiterbildung eben in eine andere Richtung ging.....

    Als "Nutzer" und "Betreiber" ist man in dem Spiel zwischen Planung, Ausführung und Kontrolle so oder so nur im Weg und lästig, wenn man auf Mängel hinweist und steht am Ende als "Lügner" und Verursacher da....

    Gruß
    B.
     
  9. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Och meno ...:(
     
  10. #30 Ralf Dühlmeyer, 14.12.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Bei öffentlicher Hand kenne ich das aber anders.
    Auch wenn die Planung+Bauleitung warum auch immer extern erfolgt, ist das Amt mit im Boot.
    Planungen werden geprüft (Standards der Kommune eingehalten?, keine "goldenen Wasserhähne), die Bauleitung wird begleitet und die Behörde kümmert sich, denn DIE übernimmt ja das Gebäude und damit alle Folgekosten am Ende.
    Im Prinzip also so eine Art Projektsteuerung seitens der Behörde!

    Merkwürden, dass die sich da raushalten. Oder darf der Hausi den Gebäudemanager spielen :yikes
     
  11. #31 Gast036816, 14.12.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ Baldbauherr - ganz so einfach ist das nicht. da du noch nicht bauherr bist, gemäß deinem nickname bist noch in der vorstufe, wirst du dann folgendes beachten müssen, wenn du den status ´bald´ ablegen kannst.

    der bauherr hat vertragliche mitwirkungspflichten zu erfüllen - vor, während und nach dem bauen.

    dazu gehört nach dem bauen das durchsetzen von mängeln gegenüber den auftragnehmern. der erfüllungsgehilfe - hier architektin - kann nur den notwendigen stoff dazu liefern wie mangel erfassen und mangelursache darstellen. den rest muss der bauherr dann machen.

    sich zurücklehnen und machen lassen gilt nicht.
     
  12. #32 Baldbauherr, 14.12.2011
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo.

    Sollte wohl mal eine Nicknamenänderung beantragen, da ich mittlerweile ..... ;)

    Ich bin in dem Fall aber weder Bauherr noch Baldbauherr.

    Der Erfüllungsgehilfe gibt allerdings weiter, dass der Schaden durch uns (Nutzer) entstanden ist und das auch noch "mit roher Gewalt".
    Notwendiger Stoff wie Mangel erfassen und Mangelursache hat sie ja mit Hilfe von dem Experten (Bock und Gärtner?) geliefert.
     
  13. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das ist doch wohl - so oder so - eine versicherungsangelegenheit?
    für den betreiber könnte sich das so darstellen, dass die versicherung des bauherrn
    nicht unbedingt freudig erregt den geldhahn aufmacht, sondern nach dem fragt, was hier
    zuvor durch die blume angeklungen ist ..
     
  14. #34 Ralf Dühlmeyer, 14.12.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ mls - Probem!
    Viele Kommunen haben keine Versicherung, weil die sagen, es ist billiger die Schäden selbst zu reparieren als die vielen hohen Prämien zu begleichen.
     
  15. #35 wasweissich, 14.12.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    nach meinem dafürhalten ein planungsfehler .

    und die ausführungsgeschichte mir dieser begründung ist auch eher zum brüllen .

    was wollen die denn machen , wenn sie behindertengerechte toilete an trockenbau befestigen wollen ??
     
  16. #36 Gast036816, 14.12.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn die dann kaputt ist, dann haben die behinderten mit roher gewalt das wc demoliert - so dann die expertenfeststellung wie oben.
     
  17. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    und genau das ist der knackpunkt:

    natürlich kriegt man mit roher gewalt alles klein - aber
    die beschriebene konstruktion fällt schon bei böse hingucken um.

    das der "handwerker" leugnet, gemurkst zu haben .. naja.
    so eine behauptung vom treuhänder des bauherren .. das ist heftig.
     
  18. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    es ist und bleibt ein Witz.


    ................ Fensterflügel mit Griff nach aussen, damit beim Einbruch nicht so ein großer Schaden entsteht.........

    oder ..... Autos ohne Motor, führt zur drastischen Senkung von Unfällen .....


    Peeder


    Ich merke, im Vertrauen auf diese Handwerker und Bauaufsicht, muss ich stark umdenken.
     
  19. #39 Baldbauherr, 29.08.2013
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    ... 2 Jahre später: ...und wieder Vandalisimus........

    O-Ton: Montage fachgerecht im GIS-System, sonst wäre der Heizkörper ja schon früher runtergefallen........

    IMG_20130829_193656.jpg IMG_20130829_193605.jpg IMG_20130829_193611.jpg IMG_20130829_193623.jpg IMG_20130829_193639.jpg IMG_20130829_193644.jpg

    Hat sich doch wohl tatsächlich jemand in einem Jugendhaus in der Damentoilette auf den Heizkörper gesetzt? Damit konnte man natürlich überhaupt nicht rechnen....
     
  20. #40 JWerner153, 02.09.2013
    JWerner153

    JWerner153

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbaumeister
    Ort:
    Leipzig
    Das ewige Gejammer der Bauherren nervt ;-( ( gilt nicht direkt an TS ) Immer die billigsten Firmen nehmen die dann mit SUB - SUB arbeiten und dann über Pfusch wundern.
    Dann von uns erwarten das wir Ihm die Vorlage liefern dem " Kollegen " an die Karre zu fahren ;-(
     
Thema: Da war sie locker....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schamwand locker

    ,
  2. lockere treppenstufe

    ,
  3. treppenstufe locker

Die Seite wird geladen...

Da war sie locker.... - Ähnliche Themen

  1. Türband locker/gebrochen

    Türband locker/gebrochen: Hallo Zusammen! Ich brauche Mal einen Rat. Mir ist vorhin die Badezimmer Türe leicht entgegen gekommen und so wie es aussieht ist das obere...
  2. Schrauben im Fensterrahmen locker

    Schrauben im Fensterrahmen locker: Liebes Forum, im Zuge von Renovierungsarbeiten aufgrund Mängel beim Bau wurde in meinem Wohnhaus die Fassade neu gefertigt. Dafür wurden von der...
  3. Balkontür Scharnier locker?

    Balkontür Scharnier locker?: Hallo zusammen, leider wackelt seit ein paar Wochen unsere Balkontür, ich denke es hat sich irgendwas gelöst. Ich habe zwei Bilder eingefügt....
  4. Oberste Reihe locker

    Oberste Reihe locker: Hiho, wir sind nun soweit, dass auch andere Gewerke zur Baubesprechung zu uns in den Rohbau kommen. Hierbei ist aufgefallen, da bei den...
  5. Stoßgriff_Haustüre locker (vertikal)

    Stoßgriff_Haustüre locker (vertikal): Guten Tag zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei einem Thema der Haustüre weiterhelfen. Vorab Firma/Hersteller der Teile kenne ich nicht. Bei...