Glasduschtür darf nicht nur nach innen aufgehen?

Diskutiere Glasduschtür darf nicht nur nach innen aufgehen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; http://www.purenature.de/inhalt/giftbombe.html Dann kann auch gleich der Arzt mitkommen :D

  1. #21 Geodesy, 19.12.2011
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...erstmal: Bitte genau lesen und keine Zusammenhänge auseinander reißen....
    Danke.

    H.PF hat angedeutet...das ihm das anscheinend "oft" passiert.

    Nein...ich brauch das Zeugs oben (hoffentlich) nicht, habs auch noch nie gebraucht, und das trotzt 50000km p.a..
    Ich bin aber froh, dass ich das Zeug an Bord habe und vertraue darauf, dass es auch funktioniert.
    Um nicht in das Vergnügen eines Funktionstests zu kommen, halte ich ausreichend Sicherheitsabstand (nicht immer ganz einfach,...aber er hat mir schon ein paar mal das Auto gerettet) und passe meine Geschwindigkeit an...
    Ich reduziere also die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert....

    Da sind wir beim Punkt: Mit der nach aussen öffnenden Tür verbessere ich nur die Zugriffsmöglichkeit. Weder wird jemand schneller gefunden noch reduziert sich die Fallgefahr....
     
  3. #23 Baustopp, 19.12.2011
    Baustopp

    Baustopp

    Dabei seit:
    06.12.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Bergisches Land
    Die Tür soll also nur nach innen aufgehen, weil sie so den Anschlag auf der Innenseite der Kabine hat und man auf hässliche Rahmen und Dichtungen verzichten kann. Nachvollziehbarer Wunsch. Eine Pendeltür dagegen hat entweder eine umlaufende Dichtung, oder einen Spalt.
    Allerdings glaube ich kaum, dass dieser Spalt so furchtbar viel Wasser durchlässt. Die Duscharmaturen wird man wohl kaum so ausrichten, dass sie permanent gegen die Tür spritzen. Bei der Größe der Kabine gibt's da ja auch Gestaltungsspielraum.

    Ich fände eine nur nach innen zu öffnende Tür vor allem unpraktisch. Wenn du drin bist, muss du die Tür in den kleinen Duschraum ziehen. Da kommt schon so ein bisschen das Mausefallen-Gefühl auf. Von außen sieht's zwar gut aus, aber wenn du drin stehst, siehst du die "Klappe" umso mehr.

    Baustopp
     
  4. #24 kleineFee, 19.12.2011
    kleineFee

    kleineFee

    Dabei seit:
    17.12.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Duisburg
    Doch, das ist es ja gerade warum wir sie nach innen aufgehend haben möchte. Damit sie dicht ist.

    Die Tür soll ca. 2 cm größer sein als das Türloch, so dass sie gegen die Wand drückt. Dort soll dann ein Dichtband liegen.

    [​IMG]

    Gerne hätten wir auch eine Pendeltür genommen, aber diese würde dann ja im Türloch plaziert werden, und die Dichtigkeit + Wartung wäre doch nicht so gut wie bei der innen anschlagenden Tür.

    Ich hab noch mal nachgeschaut, die Duschtasse ist 140 x 100, also man kann komfortabel rein und raus.

    Liebe Grüße

    Martina
     
  5. #25 Baustopp, 19.12.2011
    Baustopp

    Baustopp

    Dabei seit:
    06.12.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Bergisches Land
    Wenn ich das Bild richtig deute, denn ist die Türöffnung an einer der 1,40m-Seiten in der Ecke? Dann käme eventuell doch auch eine Schiebetür infrage, oder?

    Baustopp
     
  6. #26 kleineFee, 19.12.2011
    kleineFee

    kleineFee

    Dabei seit:
    17.12.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Duisburg
    Hallo Baustopp,

    ja, genau. das ist an der 140 cm Seite.

    an der kurzen Seite im Rücken vom Fotograf hängt mittig die Duschamatur.

    Schiebetür hört sich interessant an, auf die Idee sind wir noch gar nicht gekommen.

    Liebe Grüße

    Martina
     
  7. Shoko

    Shoko

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Inf
    Ort:
    Rosenheim
    Nein, er schrieb dass das "schnell mal" passieren kann. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Niemand ist dagegen gefeit, mal in der Dusche auszurutschen, auch wenn's bestimmt nicht oft passiert.
     
  8. #28 Pelztier, 19.12.2011
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
    wir haben eine 2-flg. Pendeltür und die ist auch in der Mitte dicht!
     
  9. #29 Baustopp, 19.12.2011
    Baustopp

    Baustopp

    Dabei seit:
    06.12.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Bergisches Land
    Nun, ich hab bei meinem Bad sowas ähnliches. Auch 1,40m und Tür sowie Armatur sind genau so angeordnet wie bei euch.

    Unterschied ist, dass bei uns die kompletten 1,40 offen sind. Dort wo bei dir die Wand ist, habe eine fest montierte Glasscheibe, auf deren Innenseite eine zweite Glasscheibe montiert ist, die sich dann vor die Türöffnung schieben lässt. An dieser Schiebetür ist eine transparente Dichtlippe, die einfach gegen die Fliesen geschoben wird. An der Wand braucht kein Anschlag montiert zu werden, weil die Armatur genügend weit entfernt ist. Da kommt nichts durch.

    Boah, ich kann das nicht beschreiben. Sieht so aus: Klick! Nur eben ohne die Anschlagleiste rechts im Bild und die Armatur ist an der linken Stirnwand.

    Möglicherweise findet ihr etwas mit ähnlichem Konzept. Ich empfehle den Besuch von Badausstellungen und (ernst gemeint) Baumärkten.

    Baustopp
     
  10. Popeye

    Popeye

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kreditanalystin
    Ort:
    Stuttgart
    Aus eigener Erfahrung: Wir haben eine Duschnische 100 x 140 cm völlig ohne Abtrennung nach vorne, also offen. Dazu raindance-Duschkopf von oben plus Handbrause.

    Nach 2 Jahren Nutzung: Die Wassermenge, die über die 140cm hinausspritzt, ist absolut zu vernachlässigen! Wegen der paar Spritzer würde ich mir eine solche Falle nicht einbauen.

    Überlegt Euch das mit der Pendeltür. Die würde völlig ausreichen, damit außerhalb der Dusche kein Wasser ist, völlig Dichtigkeit ist nicht erforderlich.
     
  11. #31 Skeptiker, 19.12.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Mich interessiert unabhängig vom TE einfach nur, ob jemand ein solches Produkt (in dicht) kennt. Ich könnte es gebrauchen / einplanen. :bau_1:
     
  12. #32 Baufuchs, 19.12.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Ich habs mal mit einer transparenten "Weichgummidichtung" in Edelstahlführung gesehen.

    War halt nach beiden Seiten biegsam. Wie lange so etwas hält ???

    War so ähnlich wie die auf dieser Seite (Dichtungsprofil zum einnuten)
     
  13. #33 Skeptiker, 19.12.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Danke! :biggthumpup:
     
  14. #34 Rudolf Rakete, 19.12.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Eher "Weich PVC Dichtung" Die werden dann später so schön Gelb. Also nur Markenware kaufen , damit man später auch noch die Dichtungen nachkaufen kann.
     
  15. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Die funktionieren in gelb aber auch noch problemlos:shades
    Wir haben so eine Tür in der Nische, die ursprünglich nach innen aufgehen sollte, allerdings nur in einer 1 x 1 m Dusche. Die Dichtung wurde sehr bald umgedreht, so daß die Tür nun nach außen aufgeht. Einmal, weil es doch ungemütlich war die Tür nach dem Duschen nach innen zu öffnen und zum anderen ist die Dusche einfach nicht abgetrocknet und hat nach kürzester Zeit muffig geduftet.
    Ich denke mal niemand rubbelt freiwillig seine Duschkabine nach Benutzung trocken.
     
  16. ITEric

    ITEric

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikkaufmann
    Ort:
    Saarbrücken
    Gibts denn nicht eine Falttür, die nach "innen" aufgeht. Sowas hatte ich mal bei einer Duschkabine. die Falttür ging nacht innen nur ca. 40cm auf, also genug Platz innen für umgefallene Körper, zumindest wäre die Tür bei mir immer aufgegangen, wenn auch mit etwas Kraftaufwand in manchen fällen.

    Gruß
    Eric
     
  17. Sonus1

    Sonus1

    Dabei seit:
    19.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Für mich wäre ein Link auf ein Gesetz oder Gerichtsurteil sehr hilfreich.
    Ähnliche Situation, Duschnische ca 100*120, Tür geht nur noch innen.
    Von Vorbesitzer so übernommen, jetzt Wasserschaden, Versicherung übernimmt.
    Ein Bauleiter hat den ganzen Rest schon neu gefliest etc.
    Ein Flaschner sagt, dass er mir keine neue Tür einsetzt aus Haftungsgründen (solange das baulich nicht vorbereitet ist für Öffnung nach Außen und Innen), und dass der Bauleiter "nach Stand der Technik" wiederherstellen muss, also eine Tür, die mindestens auch nach Außen aufgeht. Ohne Zusatzkosten für mich (vertreten durch Hausverwaltung als Auftragsgeber).

    Wer hat Recht?

    Und falls tatsächlich etwas passiert (mir oder einem evtl. Nachbesitzer), as ist dann? Haftung durch wen? Fahrlässig/grob Fahrlässig, Übernahme durch Haftpflichtversicherung?
     
  18. #38 Fred Astair, 19.09.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Es reicht doch, dass der Sani sich weigert, solch Falle einzubauen. Wie willst Du ihn zwingen?
     
  19. Sonus1

    Sonus1

    Dabei seit:
    19.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ...
     
  20. Sonus1

    Sonus1

    Dabei seit:
    19.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Nee, das reicht leider noch nicht, muss ich nochmal etwas besser erläutern. Das direkt beauftragte Unternehmen, das trocken gelegt und gefliest hat, würde mir die alte Tür genau so wieder einbauen. Für eine neue Tür (Eigenleistung) hatte das Unternehmen einen Subunternehmer (Glaser) beauftragt, und der weigert sich. Aber ob das seine persönliche Entscheidung ist, oder ob es ein zwingendes Gesetz gibt, und die weiteren oben gestellten Fragen entscheiden halt, was ich nun Eigenleistungsfrei verlangen kann.
     
Thema: Glasduschtür darf nicht nur nach innen aufgehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. duschtür nach innen

    ,
  2. duschtüren öffnungsrichtung

    ,
  3. bis zu welcher größe gehen duschpendeltüren

    ,
  4. müssen duschtüren auch nach innen öffnen,
  5. Duschkabinen müssen nach außen öffnen,
  6. duschkabinentür nach innen oder nach außen auf,
  7. duschtür nach innen oder außen,
  8. Tür Dusche öffnen innen,
  9. duschfalttür nur nach innen,
  10. gibt es duschtüren die nach innen aufgehen,
  11. duschkabinentür öffnen nach innen oder außen,
  12. spritzschutz dusche tür öffnet nach außen,
  13. Duschtüren nach innen und aussen zu öffnen,
  14. duschtüren nur nach innen zu öffnen ,
  15. duschtüren nach innen,
  16. duschwand nacj innen öffnen,
  17. duschtür pendeltür nach innen öffnen lassen,
  18. tur der dusche geht nur nach innen auf,
  19. glastür dusche na hvinnen,
  20. duschtür nach innen öfgbar,
  21. duschtüren nach innen und außen öffnen,
  22. duschkabine nach außen öffnen,
  23. duschtüre muß nach außen aufgehen,
  24. dusch tür nach innen,
  25. dürfen duschtür nur nach innen auf gehen?
Die Seite wird geladen...

Glasduschtür darf nicht nur nach innen aufgehen? - Ähnliche Themen

  1. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  2. Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens)

    Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens): Hallo, ich habe grün angemixte Sikkens Alphadur HD SF (Base W05). Diese wollte bzw. hat meine Frau heller gemixen mit ProfiTec P104 (Objektweiß...
  3. Glasduschtür an geflieste Porenbetonwand

    Glasduschtür an geflieste Porenbetonwand: Hallo Experten, Wir haben vor eine Glasduschtür an der Dusche anzubringen. Diese wird lt. Bauplan an eine 10cm starke Porenbetonwand (massiv...
  4. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  5. Wie hoch darf das Dach angehoben werden?

    Wie hoch darf das Dach angehoben werden?: Guten Tag, das Dach ist anzuheben, sodass der Dachfirst so hoch wie der des Nachbarn ist, dessen Gebäude direkt an der Grenze liegt...