Dampfbremse "kreativ"?

Diskutiere Dampfbremse "kreativ"? im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; im übrigen, die UK der Decken ist auch Murks Welche Decken? Bezieht sich das auf das Bild? [img]

  1. #21 OBommel, 08.03.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Welche Decken? Bezieht sich das auf das Bild?

    [​IMG]
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    nein , nicht nur, die abenteuerlichen abhängungen gefallen mir so, die Direktabhänger sind auch sicherlich nur mit 3,5 x 35er verschraubt, für eine immerhin etwas schwerere Decke, 20 mm F 90 ?



    Peeder
     
  3. #23 OBommel, 08.03.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    20 mm, ja. An die Schräge komm ich nirgends mehr ran, aber auf dem Spitzboden sind die Profilbesfestigungsdinger mit 3,6 x 46er Grobgewinde angeschraubt.
     
  4. #24 OBommel, 08.03.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Die UK der Decke mit den 2x20mm sieht so aus:
    [​IMG]
     
  5. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Die sieht nicht schlecht aus , wenn der Abstand der Schrauben zum Balkenrand passen würde.


    man kann sich auch täuschen, mitte UD ca 14 mm , UD sitzt noch ein paar mm unterhalb des Balken´s , .......................


    Peeder
     
  6. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    das wird nicht reichen ,die u-scheibe und die mutter haben mind.15mm
     
  7. #27 Rigipser, 10.03.2012
    Rigipser

    Rigipser

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Hirschegg
    Soll das eine UK für eine F90 Decke sein?
     
  8. #28 OBommel, 10.03.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
  9. #29 OBommel, 14.03.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Unser Sachverständiger war heute da. Ebenso der Bauleiter in spe, den der Versicherer mitgebracht hat.

    Das vorläufige Ergebnis war erwartungsgemäß desaströs. Fenster, Trockenbau luftdichte Ebene, Umsetzung Brandschutz.

    Sachverständiger:
    Bauleiter in spe:
    Die Versicherung möchte uns die Kosten für den SV jetzt übrigens erstatten.
     
  10. #30 OBommel, 28.03.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Das Gutachten ist noch nicht da, aber seit zwei Wochen ist vorwiegend Rückbau angesagt, da alle Anschlüsse der Dampfsperre ans Mauerwerk neu gemacht werden müssen. Im Bereich der Fußpfette wird aufgemauert. Alle Stahlträger wurden wieder "ausgepackt", um sie drei- oder vierseitig F90 zu verkleiden. Gibt noch viele andere Schauplätze, aber es tut was...
     
Thema: Dampfbremse "kreativ"?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anschluss dampfbremse kamin www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. dachfenster velux abkleben dampfbremse sicral

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse "kreativ"? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. Dampfbremse erneuern

    Dampfbremse erneuern: Hallo Wie kann man eine alte bestehende Dampfbremse erneuern? Problem eins ist wie bekommt man alte mit Rauhfaser tapezierte Rigipsplatten...
  5. Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse

    Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse: Grüße euch, ich habe folgendes Problem. Bei der Innenraumdämmung habe ich Mineralwolle, darüber die Dampfbremsfolie. Aus verschiedenen Gründen muß...