in 2013 bauen und jetzt Darlehen aufnehmen?

Diskutiere in 2013 bauen und jetzt Darlehen aufnehmen? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo ma4er, informiere Dich über eine für 2012 geplante Verschärfung der EnEV und überlege (falls Du nicht sowieso ein Passivhaus geplant hast),...

  1. #21 TimonSeidl, 26.06.2012
    TimonSeidl

    TimonSeidl

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schwabach
    Hallo ma4er,

    informiere Dich über eine für 2012 geplante Verschärfung der EnEV und überlege (falls Du nicht sowieso ein Passivhaus geplant hast), ob es für Dich vorteilhaft ist, zumindest die Genehmigungsplanung und Genehmigung so bald wie möglich zu machen, auch wenn Du erst nächstes Jahr baust.

    Achtung: bin Laie.

    Gruß,
    Timon
     
  2. #22 alex124, 27.06.2012
    alex124

    alex124

    Dabei seit:
    24.06.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Trierweiler
    Hallo Timon,

    kannst du mir hierzu bitte ein paar mehr Details geben? Was ändert sich da genau?
    Was ist nachher ausschlaggebend? Einreichung Bauantrag oder Baubeginn?

    Danke schonmal
     
  3. LaZi

    LaZi

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tanztrainerin
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausschlaggebend ist das Datum auf der Baugenehmigung, wenn ich richtig informiert bin.
    Die meisten Ämter lassen sich im Schnitt ca. 3 Monate Zeit, wenn viel los ist, kann auch 5-6 Monate daraus werden.
     
  4. gonso

    gonso

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Informatiker
    Ort:
    Regensburg
    Jetzt is nur noch die Frage ob die Erwähnte Änderung dann überhaubt schon in Kraft ist.
    Vielleicht gilt am 31.3.13 ja auch noch die EnEV 2009.

    Was dann wie bezuschuscht wird kann jetzt auch keiner Sagen, deshlab wird man das jetzt auch schwer in eine Finanzierung einplanen können. Interessant wäre allenfalls die Glaskugel über die Entwicklung der Baukosten (Inflation).
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Auf diese Infos wartet wohl fast jeder. ;)

    Leider ist noch nicht bekannt, wie die EnEV 2012 im Detail aussehen wird. Es gibt Vermutungen, dass die ursprünglich geplanten 30% Einsparung vom Tisch sind. Evtl. werden Fenster mit 3fach Verglasung zum "Standard" erhoben. Auch die Anlagentechnik soll nicht angetastet werden.
    Dazu noch ein paar Feinheiten bei Altbauten und Nichtwohngebäuden.

    Aber wie gesagt, offizielle Infos gibt es noch nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #26 alex124, 28.06.2012
    alex124

    alex124

    Dabei seit:
    24.06.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Trierweiler
    Das wäre sehr bescheiden. Was kann denn ich dafür, wenn ich meinen Bauantrag am 01.12.12 und mein Amt 4 Monate lange braucht, sodass die neue EnEV in Kraft tritt. Für mein Verständnis der Dinge sollte hier das Eingangsdatum des Bauantrags gelten!?
     
  7. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Wenn ich richtig informiert bin, dann war es bei uns das Datum der Einreichung des Bauantrages. Habe den damals am 28.12.2008 abgegeben.
     
  8. #28 TimonSeidl, 29.06.2012
    TimonSeidl

    TimonSeidl

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schwabach
    Sorry, ich habe ein bisschen gebraucht, aber die bisherigen Antworten enthalten mehr Information als ich sie hätte geben können. Ich weiß nicht wann eine Änderung kommt und wie nachteilig sie sich für Dein Bauvorhaben auswirken würde.
     
  9. touchi

    touchi Gast

    Ich wurde heute auch beim Beratungsgespräch darauf hingewiesen. Mir wurde aber gesagt das Die Firma nicht mehr groß geprüft wird da sie beim Amt in einer Tabelle zugelassener Bauunternehmen steht und die Genehmigung recht fix gehen würde. Könnt ihr euch das vorstellen ? Gibt es sowas ?

    Touchi
     
Thema:

in 2013 bauen und jetzt Darlehen aufnehmen?

Die Seite wird geladen...

in 2013 bauen und jetzt Darlehen aufnehmen? - Ähnliche Themen

  1. Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?

    Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?: Hallo zusammen, mein Name ist Sandra, komme aus Bayern und bin 34 :-) Würde mich freuen, wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte: Ich...
  2. Angebotsprüfung nach HOAI 2013 Teil3, Objektplanung

    Angebotsprüfung nach HOAI 2013 Teil3, Objektplanung: Hallo zusammen! Als mein erster Treat in diesem Forum, würde ich gerne folgende Fragen bzw. Aufgabe an die Community stellen, da ich Hilfe beim...
  3. biete Orca AVA Professional Edition Version 2013

    Orca AVA Professional Edition Version 2013: Hallo, aus einem in Auflösung befindlichen Architekturbüro biete ich hier die Lizenz für Orca AVA Professional Edition Version 2013 an....
  4. Rotex HPSU - Frage Einstellungen Model 2013

    Rotex HPSU - Frage Einstellungen Model 2013: Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe in der Übersicht der Einstellungen Punkte gefunden die ohne Beschreibungen sind was...
  5. 14.- 19. Januar 2013..........................................BAU 2013 in München

    14.- 19. Januar 2013..........................................BAU 2013 in München: Im Januar ist es mal wieder so weit. Die BAU 2013 öffnet Ihre Pforten, Aussteller reiben sich ob guter Geschäftsaussichten die Hände, neue...