Liefervertrag (Hilfe kann teuer werden)

Diskutiere Liefervertrag (Hilfe kann teuer werden) im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo die Herren, jetzt, bitte einfach ich mal um Hilfe zu folgenden Sachverhalt. im Mai erhielten wir den Auftrag, eine Schaufensterscheibe...

  1. #1 schriebs71, 04.09.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Hallo die Herren,

    jetzt, bitte einfach ich mal um Hilfe zu folgenden Sachverhalt.

    im Mai erhielten wir den Auftrag, eine Schaufensterscheibe zu ersetzen. Also, Aufmass .....
    Irgendwann kommt das Ding, so groß, gleich mit Gestell auf den Hänger und ab zur Montage. Sie wiegt ca. 160kg. VSG einseitig.
    Der wechsel, alles gut, schriftliche Abnahme und fertig. (Denke ich)

    Nun kommt einen paar Tage später der Fensterputzer und das Wetter wird auch besser und siehe da, die Scheibe hat senkrecht
    einen 4cm breiten Fehler, auf der gesamten Höhe!! Es folgt: Reklamation beim Hersteller, dem Glaswerk mit Foto!!

    Erst mal wird abgewiegelt! Keine Reklamation!! Nun, nachdem ich nun das Glaswerk soweit gebracht habe, dass es den Fehler/Mangel zugibt,
    Wurde mir eine andere neue Scheibe kostenlos gebaut und zur Verfügung gestellt!!

    Nun die Frage: wer kommt für die Kosten der zusätzlichen Montage auf!!!
    Der Herr Geschäftsführer von Glaswerk spricht von einem offenen Mangel!! Obwohl seine Qualitätsprüfer, wir und der Kunde den
    Mangel nicht erkannt haben.

    Eure Meinung würde mich interessieren

    Viele Grüße Schriebs 71
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 05.09.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich kenne das auch nicht anders. Glashersteller liefert Ersatz, Austauschkosten gehen bei optischen Fehlern zu Lasten des Glasers/Tischlers.
    Mit genau dem Argument - hätte gesehen werden können.
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ähnlichen Fall selber gehabt. Glas und Lieferung zur Baustelle vom Hersteller, den Einbau mußte ich übernehmen. Ist nicht schön.
     
  4. #4 OLger MD, 05.09.2012
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Genau dieses Problem liegt gerade beim BGH erneut vor.
    Ich habe gelesen, dass bei Verbraucherverträgen günstig für den Verbraucher ausgegangen ist.
    Diese Situation bei Verträgen zwischen Kaufleuten (handwerker / Hersteller) ist wohl noch nicht endgültig national (BGH) geklärt.
    Hierzu findest Du Ausführungen und Wiedergabe der Rechtssituation im Netz unter den Suchbegriffen "Fliesenfall", "Austauschkosten mangelhaftes Material", "Ein- und Ausbaukosten", "Mangelhftes Material EuGH).
    Dies nur als Hinweise für die eigene Recherche - nicht als Beratung.
    Wichtig bei der Argumentation ist, dass der Mangel erst bei/nach Einbau erkennbar war (z.B. nach Abziehen der Schutzfolie, Lichteinfall im Einbauzustand, Anlieferung mit Schutzummantelung).

    Gruß Holger
     
  5. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...rein interessehalber

    wie kann ich mir das Vorstellen?

    Ein Fehler, 4cm breit über die gesamte Höhe, der erstmal von keinem festgestellt wurde.

    Steht der Mangel/die Einschränkung überhaupt in einem vertretbaren Verhältnis zum Aufwand?
    gruss
     
  6. #6 Gast036816, 05.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sei froh, dass der hersteller dir nicht mit spruch kommt - ist beim einbau passiert, bei der annahme der glasscheibe wurde nichts bemängelt.

    dann müsstest du auch noch das neue glas komplett übernehmen, einschließlich der entsorgungung der älteren neuverglasung.
     
Thema:

Liefervertrag (Hilfe kann teuer werden)

Die Seite wird geladen...

Liefervertrag (Hilfe kann teuer werden) - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  2. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  3. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  4. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  5. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...