"grüne" GKP nötig?

Diskutiere "grüne" GKP nötig? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; sorry, ich war gedanklich bei GIPSfaserplatten. Ok, ne, wir wolln ja mal nicht übertreiben. ich bin ja noch immer überzeugt, dass die ein Lebeb...

  1. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    sorry, ich war gedanklich bei GIPSfaserplatten.
    Ok, ne, wir wolln ja mal nicht übertreiben. ich bin ja noch immer überzeugt, dass die ein Lebeb lang trocken bleiben werden.
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    wollte mich nicht einmischen, aber es handelt sich um eine Kernimprägnierung, und nicht wie fälschlich behauptet eine Oberflächenimpr.

    auch das ist falsch , Ferma ist nix anderse als Gipsgematsche mit Pappe und Bindemittel, hochverdichtet, da hat Wasser kaum noch Platz.


    Peeder
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ferma sagt mir erst einmal gar nichts, denn von denen gibt es mehr als 1 Dutzend verschiedener Platten, unter anderem auch zementgebunden.

    Tja, da isses bei :mega_lol: doch einfacher.

    Gruß
    Ralf
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Tja, du hast gut lachen , allgemein werden die Gipsfaserplatten mit " Ferma oder Fermacell " bezeichnet.

    Das ist so geläufig, wie Rigips von Knauf oder Lafarge .

    Auch wenn Pit1944 bei Peter Rauch abgeschrieben hat, ( kopiere und füge ein und die Quellenangabe vergessen :o ) und ich Herrn Rauch in einigen Punkten recht gebe,
    so ist der Punkt mit der Ferma falsch.

    Das mit der Imprägnierung muß Pit sich wohl irgendwo aus den Fingern gesaugt haben :respekt

    Peeder
     
  5. #25 Rudolf Rakete, 06.10.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Also in meinem Bauhof bekomme ich wenn ich Fermacell sage immer Zementgebundene Platten. Also so allgemein ist das anscheinend nicht.
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Klar, man beachte den Preisunterschied :mega_lol:

    Die Zementplatten , die du bekommst sind Powerpanel HD und wie die sonst noch heissen. Oder du weißt nicht, wie Gipsfaser aussieht.

    Gockel mal bei Fermacell GmbH

    Peeder
     
  7. #27 Gast943916, 08.10.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    na da hat dein "Bauhof" aber keine Ahnung
    Fermacell ist die Bezeichnung für Gipsfaser Produkte bei Xella (Hersteller)
    Powerpanel irgendwas die für die zementgebundenen Produkte
     
Thema: "grüne" GKP nötig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigips nachträglich imprägnieren

    ,
  2. grüner Rigips Schlafzimmer

    ,
  3. sauna gipskarton imprägniert

    ,
  4. gkp grün schimmel,
  5. grüne gibskartonagen nicht mehr nötig,
  6. Küche Decke rigips forum grüne oder weiße platte,
  7. küche gipskarton imprägniert,
  8. gipskartonplatten Decke über sauba,
  9. zementfaserplatten oder imprägnierter gipskarton,
  10. rigipsplatten nachträglich imprägnieren
Die Seite wird geladen...

"grüne" GKP nötig? - Ähnliche Themen

  1. Kehlbalken grüne Verfärbungen

    Kehlbalken grüne Verfärbungen: Hallo zusammen, nach dem Abschleifen der Kehlbalken zeigen sich bei uns starke grüne Verfärbungen (vermutlich von einem Imprägniermittel). Diese...
  2. Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??

    Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??: Hallo zusammen, in unserer Kernsanierung sind wir nun am Trockenbau angelangt und bauen aktuell das Bad aus. Im neuen Grundriss mussten wir...
  3. "Grüne" (Imprägnierte) Latten im Bad ein Muss?

    "Grüne" (Imprägnierte) Latten im Bad ein Muss?: Hallo, ich bin momentan dabei das Bad zu renovieren und habe nach dem Entfernen der Feuchtraumpanele festgestellt, dass sich darunter "normale"...
  4. Grüner Schimmel ?

    Grüner Schimmel ?: Hallo An den Ecken in einem kleinen auf dem Hausflur ( wie früher üblich) Wc befinden sich in manchen Ecken grüne Stellen. Diese liegen an den...
  5. Erster Anstrich auf grünem Gipskarton - Rissbildung im Anstrich

    Erster Anstrich auf grünem Gipskarton - Rissbildung im Anstrich: Hallo zusammen, bei folgendem Sachverhalt benötige ich Hilfe: Ich habe heute morgen das Badezimmer gestrichen, nachdem ich gestern morgen die...