Wandfliesen halbhoch und Türzarge

Diskutiere Wandfliesen halbhoch und Türzarge im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Na ja, ist nichts besonderes vereinbart, hat der Bauherr Anspruch auf "übliche Ausführung/Beschaffenheit". aus §633 BGB: für die gewöhnliche...

  1. #21 Baufuchs, 31.10.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Na ja, ist nichts besonderes vereinbart, hat der Bauherr Anspruch auf "übliche Ausführung/Beschaffenheit".

    aus §633 BGB:

    Das abgelieferte ist m.E. nicht üblich.
     
  2. #22 OBommel, 31.10.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Tja, werd ich mal den Tischler fragen, ob das so geplant war... Mit dem "Bauleiter" ist momentan nicht gut reden.

    Das erste, was die Fliesenleger gemacht haben, nachdem sie diese Woche auf der Baustelle aufgetaucht sind, ist übrigens die Wände im WC rundrum zu fliesen. War nie beauftragt :mauer

    Am 1.12. ist geplanter Fertigstellungstermin der Wohnung. Nach 2,5 Jahren. Es gibt noch drei Nachträge zur Baugenehmigung, zu denen das Bauamt sich bisher nicht geäußert hat.
     
  3. #23 Gast036816, 31.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    naja Baufuchs - das übliche ist eine anliegende oder verschlossene zargenumfassung. oberhalb der fliesen kann man den spalt mit elastischer masse schliessen. dann ist üblich wieder erreicht. üblich ist einfach ein seeeehr dehnbarer begriff.
    ich hatte noch nie einen mangel durchsetzen können mit der begründung - das weicht vom üblichen ab! dann gibt es auch noch sachverständige, die so etwas als vom bauherren hinzunehmende unregelmäßigkeit ansehen. das einzige was hier angesetzt werden kann ist der optische mangel - aber bei fehlender planung und inkompetenter bauleitung???
     
  4. #24 Baufuchs, 31.10.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Solche Selbstverständlichkeiten muss man nicht planen.
    Bauleiten auch nicht.

    Keiner der mir bekannten Fliesenleger käme auf die Idee so was abzuliefern.

    Zumal (sieh dir noch mal das Foto an) offensichtlich an der rechten Türlaibung
    gar keine Fliesen verlegt sind.

    Zarge schief einbauen auch noch OK?
     
  5. #25 Gast036816, 31.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    oder die fliesen sind noch nicht dran.
    planen und bauleiten sehe ich anders, ich habe aber auch andere ansprüche am fliesenbild. bei OBommels fliesenleger musst du schon eng bauleiten, ich schätze die sprechen kaum deutsch. wenn du immer mit den gleichen zusammenarbeitest, wissen die was notwendig ist, um den job zu machen. ich habe immer andere firmen, da kommt diese routine nicht auf. bei OBommel wird das auch nicht der fall sein.
    ich will die leistung nicht gesund beten, bescheuert ist es.
     
  6. #26 Baufuchs, 31.10.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Fliesen an der rechten Laibung noch nicht dran, aber der Rest schon verfugt?

    So blöd kann der schlimmste Flisör nicht sein......
     
  7. #27 OBommel, 01.11.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Die Fliesen rechts sind noch nicht dran. Sie sind mit dem Fliesen erst halb rum ums Bad. Die Fliesen sind noch nicht verfugt.

    Ich konnte zumindest durchsetzen, dass die "Die Trockenbauer" nicht den Auftrag für's Fliesen bekommen. Die Flieseuere sind aus dem Pott und nicht vom Balkan.

    Und sie sind scheinbar die ersten Handwerker auf meiner Baustelle, die Bedenken angemeldet haben. Ich wurde bisher von niemandem darüber informiert, aber meine Frau hat's von den Malern erfahren. Und zwar haben die Flieser mitgeteilt, dass sie auf dem Trockenestrich keine Fliesen verlegen könnten, weil der an vielen Stellen nachgibt, federt und zu unregelmäßig sei. Da müsse nachgebessert werden und mit Armierung gespachtelt und pipapo.

    Heute soll dann wohl irgendwann der "Trockenbauer" da gewesen sein und hat an mehreren dutzend Stellen, denn Trockenestrich mit dem Rohfussboden verschraubt :wow Muss ich mir morgen mal ansehen...
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das mitr dem Verschrauben soll ja wohl ein Witz sein, oder?

    Um welche Vertragskonstellation handelt es sich denn?
    (siehe auch unter "Wer baut mit wem?)
     
  9. #29 OBommel, 01.11.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    [​IMG]
    Ich habe im Schnelldurchgang 24 solcher "Befestigungen" im Bereich der zu verfliesenden Böden gezählt.

    Das ist alles etwas komplizierter. Siehe hier.

    Momentan bauleitet ein Architekt, der im Zweifelsfalle der Versicherung näher steht als sonstwem. Womit er überhaupt konkret beauftragt ist, weiß ich nicht mal. Ich habe bisher keinerlei Einsicht in irgendwelche Unterlagen gehabt. Gegen den Hausverwalter wird momentan anwaltlich vorgegangen, das zieht sich. Der streitet zudem ab, irgendwelche Unterlagen zu haben, die hätte er allesamt der Versicherung übergeben.

    In vier Wochen soll Einzug sein, in sechs Wochen steh ich auf der Straße. Für große Mängelbeseitigungen ist nicht viel Zeit. Das wissen alle.
     
  10. #30 Gast036816, 01.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann prüfe einmal den trittschal in der wohnung darunter, nicht dass du dann einziehst und jeden abend stehen die leute von unten bei dir vor der tür.
     
  11. #31 OBommel, 02.11.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Vermutlich hat der unter uns im Altbau eh kein besonderes Anrecht auf Trittschallschutz. Nicht nett, ich weiß. Wobei es doch schon hirnrissig ist einen halbwegs entkoppelten Boden einzuziehen und dann starre Verbindungen durchzujagen. Chance vertan. Oder ist wird sowas im Schallschutznachweis geregelt?

    Ich mach mir da eher wegen dem Bad Gedanken. Ich hoffe mit den Fliesen an den Wänden, wird da noch etwas mehr Schall geschluckt. Als ich letzte Woche das erste mal eine größere Menge Wasser aus der Wanne hab ablaufen lassen, dachte ich, ich fall vom Stuhl. Allerdings waren da auch noch drei offene DN50 Anschlüsse im Raum.
     
  12. #32 Gast036816, 02.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das darfst du so nicht sehen. die obere etage wird neu errichtet und da sind auch schallschutzvorschriften anzuwenden. die begründung, war vorher im altbau auch schon schlecht, zählt nicht.
     
  13. #33 OBommel, 02.11.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Steht so etwas dann im Schallschutznachweis?
     
  14. #34 Gast036816, 02.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ist möglich.
     
  15. #35 Fliesenprofi, 12.11.2012
    Fliesenprofi

    Fliesenprofi

    Dabei seit:
    28.11.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    VR
    als erstes fällt mir auf, dass die dosen und anschlüsse links im modul wohl im rastermaß sind, aber die fliesen nicht.... gut legt nicht jeder wert drauf
    2. läßt man an türen schon die fliesen weg... aber im eifer des gefechts ist´s mir auch schon passiert
    dann entweder fliesen ab...nur blöd das es gipskarton ist oder ne acryl fuge ( würde ich sagen) ist ja ein relativ kleines bad und man guckt da nicht so drauf... was kommt denn auf die wände?


    so und zum trockenestrich....
    ich habe mich mal ,auf ner baustelle von meinem onkel, erweichen lassen auf so einem murks fliesen zu legen...nie wieder

    ich hatte auch gewebe in den keber gelegt. aber ob du das nun machst oder in china fällt ein sack reis um. da hat jeder schritt geknackt und ich war 2 tage am ausbessern...

    eintweder platten hoch... was wohl nicht mehr möglich ist dann aber entkopplung drauf (z.b. ditra/entkopplung von schlüter) da habe ich noch nie ärger mit gehabt
     
  16. #36 OBommel, 12.11.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Q3 + Farbe

    Was soll das heißen: Platten hoch?

    Der Flieseur hat über's Wochenende vollflächig Gewebearmierung aufgetackert und mit Holzdielenausgleichsmasse ausgegossen...
     
  17. #37 OBommel, 12.11.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
Thema: Wandfliesen halbhoch und Türzarge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. türzarge fliesen halbhoch

    ,
  2. fliesen türzarge

    ,
  3. türzarge auf fliese

    ,
  4. türzarge badezimmer,
  5. türzarge fliese wand,
  6. erst Fliesen oder erst türzarge,
  7. Türeinbau bei halbhohen Fliesen,
  8. Türzarge für Badezimmer,
  9. türzarge bei halber fliesenwand,
  10. türstock wegen fliese ausgeschnitten,
  11. türeinbau fliesen,
  12. türe setzen halb gefliest,
  13. Abdichtung Kotzen loc:DE,
  14. Hochbau Kotzen,
  15. holztürzarge über fliesen oder daneben,
  16. Fliesen halbhoch zarge,
  17. fliesen unter die türzarge oder daneben ?,
  18. türeinbau bei halbhoher fliesenwand,
  19. türzarge fliesenhöhe badezimmer,
  20. türzarge wandfliesen,
  21. fliesen bad an oder unter zarge,
  22. türzarge versiegeln bei halb hohen.Fliesen,
  23. fliesen und türzarge,
  24. türen vor oder nach fliesen,
  25. türzargen halb fliesen
Die Seite wird geladen...

Wandfliesen halbhoch und Türzarge - Ähnliche Themen

  1. Risse in der Wandfliesen -Fertighaus

    Risse in der Wandfliesen -Fertighaus: Hallo Leute, Ein Jahr nach Renovierung haben wir bemerkt dasss viele unterste Reihe von Wandfliesen hat eine Rissen, Liegt es nur an d. Fliesen...
  2. Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete

    Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage dazu, wie ihr den Übergang zwischen Fliese und Mustertapete an der Wand ausführt. (Fliesenhöhe ca. 1m)...
  3. Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten

    Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten: Hallo zusammen, gern würde ich eine verputzte Wand fliesen. Im Ganzen sind die Wände im Lot. Hier und da sind allerdings 3-5 Millimeter kleine...
  4. Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad

    Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier. Hoffe, jemand kann mir helfen. Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft und ziehen Ende des Jahres ein....
  5. Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell

    Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell: Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat für ein heimwerkerliches Vorhaben. Es geht um das Verlegen von Wandfliesen im Außenbereich auf einem...