Bevor es verschlossen wird...

Diskutiere Bevor es verschlossen wird... im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Nein, aber dann ist Bauschaum auch sinnfrei!

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 20.11.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nein, aber dann ist Bauschaum auch sinnfrei!
     
  2. PhGer

    PhGer

    Dabei seit:
    08.11.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Häuslebauer
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Ralf,

    erstmal danke für deine Antworten. Ich frage aus folgendem Grund:

    Beim Ansehen der Bilder habe ich mich in meinem jugendlichen Leichtsinn gefragt, ob der Handwerker den Schaum verwendet hat um die Folie an die Balken zu drücken. Da er ja (wenn er Justierschrauben verwendet hat) unter Umständen einen Abstand zwischen Latte und Balken hat, flattert die Folie um die Schraube herum und ist ev. nicht mehr luftdicht. Daher die Frage ob er den Schaum deswegen eingesetzt hat. Ist zwar verm. nicht das richtige für diesen Zweck, aber immerhin hat er das Problem gesehen. Wie wird denn sowas in richtig gemacht?
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Gerade im Drempel wurde mit Schaum gearbeitet. Hier muß man eigentlich nichts ausgleichen, schon gar nicht so viel. Schaum ist idR nicht geeignet um Luftdichtigkeit herzustellen. Im Gegenteil. Bei den enthaltenen Lösemitteln kann es zu veränderungen der Eigenschaften der Dampfbremse kommen oder zur versprödung der Folie.
    Justierschrauben sind schon ganz gut, ich bevorzuge dennoch die Variante mit den Nivellierklötzchen. Die Latten erscheinen mir recht dünn. Welchen Querschnitt haben die?
     
  4. #24 RHM2012, 20.11.2012
    RHM2012

    RHM2012

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Stuttgart
    Baumaxe IT-ler!

    Ich bin auch aus der Branche und unser Stand in diesem Forum ist eh nicht der einfachste. Gratuliere ! Du trägst mit deinen arroganten und mit überheblichkeit gepaarten Äusserungen gerade nicht dazu bei dieses Vorurteil zu beseitigen.

    Weiter im TAKT *ironie*

    Oh sehe gerade Baufuchs hat die Angelegenheit schon erledigt!
     
  5. #25 Alfons Fischer, 20.11.2012
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ich sehe ne picobello saubere Baustelle, auf der man sicher nochmal über das ein oder andere Detail diskutieren muss. Ist aber alles behebbar.
    Klar, mache Art der Ausführung ist recht "kreativ". Das ist oft ein Problem, aber da kann man durch qualifizierte Bauleitung entgegenwirken.

    Ich mag es auch, wenn sauber und fachgerecht gearbeitet wird. Mancher ist aber gar nicht bereit, das zu zahlen.
     
  6. PhGer

    PhGer

    Dabei seit:
    08.11.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Häuslebauer
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Flocke,

    wenn keinen Schaum, wie bekommt man das dann dicht? Kombriband?

    Danke!
     
  7. #27 kappradl, 20.11.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Schrieb er doch: "Nivellierklötzchen".
     
  8. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    besser Doppellattung

    Peeder
     
  9. PhGer

    PhGer

    Dabei seit:
    08.11.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Häuslebauer
    Ort:
    Stuttgart
    Mist, das wollte ich nicht hören :-)

    D.h. Grundlattung press auf Sparren/Folie, Traglattung dann per Justageschauben da drauf und dicht is

    Wieder ein paar cm Aufbauhöhe...
     
  10. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Dann hätten wir noch CD mit Direktabhänger, Clixfix o.ä.


    Peeder
     
Thema: Bevor es verschlossen wird...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauschaum pfusch

Die Seite wird geladen...

Bevor es verschlossen wird... - Ähnliche Themen

  1. Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt

    Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt: Hallo zusammen, ich bereite gerade unser Badezimmer vor, so dass der Fliesenleger den Boden und die Fliesen verlegen kann. Die Aussage vom...
  2. Flachdach Garage neu Abdichten bevor PV drauf kommt

    Flachdach Garage neu Abdichten bevor PV drauf kommt: Hallo zusammen, habe vor 12 Jahren gebaut, unteranderem auch eine Fertig Doppelgarage mit Flachdach. Möchte jetzt darauf eine PV errichten...
  3. Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.

    Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.: Hallo Unser Reiheneckhaus ist jetzt 4 Jahre und 3 Monate alt. Gebaut und gekauft wurde es über einen Bauträger. Bis jetzt hatten wir keine...
  4. Baukrise bevor es losgeht

    Baukrise bevor es losgeht: Hallo zusammen, wir bauen ein Haus und sind uns dessen bewusst, dass es immer zu Problemen kommt, aber dass schon vor Baubeginn so krass der...
  5. Spülmaschine brummt bevor neues Wasser zuläuft

    Spülmaschine brummt bevor neues Wasser zuläuft: Hallo, ich habe mal wieder Probleme mit unserer WG-Küche. Die Spülmaschine hat sicherlich schon einige Jahre auf dem Buckel und wir haben sie...