Wow. Das sind aber Preise.

Diskutiere Wow. Das sind aber Preise. im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Stimmt. Aber jetzt leider nicht zu ändern..... Hast du schon angefangen? Ich hab ja mal spekuliert einfach noch 1-2 Jahr zu warten. Meine Frau hat...

  1. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Stimmt. Aber jetzt leider nicht zu ändern..... Hast du schon angefangen? Ich hab ja mal spekuliert einfach noch 1-2 Jahr zu warten. Meine Frau hat sich aber dagegen entschieden....
     
  2. #22 breezer19811, 19.11.2012
    breezer19811

    breezer19811

    Dabei seit:
    11.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    B.T. in BY
    Hallo Markul,

    auch ich bin garade im südlichsten Süden in Bayern am Bauen. Sehr ähnliche Ausstattung wie du bezgl. Wohnfläche, Keller und Material (T8 36,5).
    Bei mir gibts einen Architekt, Gewerke werden einzeln vergeben.
    Auch bei mir wird sichs so um die 350.000 € bewegen, natürlich nur Haus ohne Grundstück.
    Dazu wird noch vieles selber gemacht.
    Warten halte ich für die falsche Lösung, denn wie meine Vorschreiber bin ich auch der Meinung, dass es nicht billiger werden wird.

    Bauen im Süden Bayerns, da darfst schon ordentlich Geld herrichten...

    Gruß Martin
     
  3. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Wir werden ja auch nicht warten. War halt mal so ein Gedanke von mir.....Und eure Preisindikation ist absolut richtig. Wir werden beim GU so um die 310 TEU zahlen. Dann kommen aber bei der Bemusterung vom BAD noch mind. 10-12 TEU oben drauf. Besserer Parkettboden nochmal extra. Küche ca. 15-17 TEU. Einen Schwedenofen/Panoramaofen wollen wir auch noch. Sind ca. 6-8 TEU. Und die Baunebenkosten sind auch noch ca. 30TEU (Kanal/Strom/Telefon/Wasser, Baugenehmigung, Vermessung vom Haus, Baustrom/Wasser etc.) . Und irgendwann will ich auch nicht mehr durch Matsch ins Haus. Also Pflaster, Garten, Terrasse etc. Also 380-400 TEU wirds kosten.
     
  4. #24 planfix, 19.11.2012
    planfix

    planfix Gast

    zu weiteren demotivation:

    nachricht vom betonwerk:
    neue preise für 2013 + 8€/m³ für c xxyy, ... :yikes, ... netto ;) natürlich
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Beton ist energieintensiv.
    Angeblich will diese Gesellschaft die überhastete Energiewende.
    Und die Chefin hat behauptet, diese koste nichts. Oder nur wenig. Ganz bestimmt aber nicht mehr als...
    Dummerweise hat die Chefin dabei grob Unrecht (nicht zum ersten Mal...).
    Seltsam ist nur, daß die Chefin trotzdem in der allgemeinen Beliebtheit ganz vorne steht und noch zulegt.

    Fazit: Diese Gesellschaft hat ganz heftig einen im Tee!
    Was dann zu den unvermeidlichen Nachwirkungen führt...
     
  6. Baufie

    Baufie

    Dabei seit:
    08.06.2012
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    .
    Hallo Stingray,

    ich habe 2 Fragen:

    - Was habt Ihr alles in Eigenleistungen erbracht
    - Wer hat für die die Planung gemacht? Dein Bekannter, ein Architekt oder ein Statiker?

    Dank Dir für Deine Antwort.
     
  7. fkay01

    fkay01

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenführer
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hi wie ist eigentlich der Ablauf nachdem Rohbau,
    was kommt danach könnte mir vielleicht jemand dies dokumentieren, welche Firmen wir nacheinander beauftragen müssen.Wäre echt toll von euch.
    Wir haben nämlich auch vor nächstes Jahr zu bauen. WFL-160-180m², 2 Geschosse + Keller
    Mit Architekt und einzeln zu vergeben.
    Flachdach oder Pultdach Pro & Contra?
    Welche Tipps können mir die Experten hier geben
    Wie hoch sind eigentlich die Architektenkosten ca.+Statik
    Ich würde mich riesig freuen wenn ich hier so einige Infos bekommen würde, ist klar das man nichts konkretes sagen kann aber so ungefähr.
    Danke und LG
     
  8. #28 feelfree, 13.12.2012
    feelfree

    feelfree Gast

    Das erklärt euch alles euer Architekt, samt seinen Kosten. Ansonsten frag' mal das Guugel nach einem Bauablaufplan.
     
  9. fkay01

    fkay01

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenführer
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Ja schon deswegen wollte ich ja hier im Forum so einige Bauherren fragen wie deren Ablauf so war?
    Die Erfahrungen von Häuslebauern sind schon ernst zunehmen denke ich.
    Vielleicht gibt es ja einige die Ratschläge geben können mach es lieber so oder anders.
    Ich kann es garnicht abwarten, immer will ich soviele Infos haben und mit jedem übers Hausbau reden bitte verzeiht mir wenn ich euch ab heute damit nerven sollte :))):mauer
     
  10. #30 feelfree, 13.12.2012
    feelfree

    feelfree Gast

    Ja, sowas nervt, mich zumindest. Wer hier einfach so pauschal nach Erfahrungen fragt, obwohl diese viel einfacher zu ergoogeln sind, weil es ungefähr 357.324 Bautagebücher gibt da draußen, der bekommt von mir: Gar nix.
     
  11. fkay01

    fkay01

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenführer
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    O.K. Da bin ich wohl hier Fehl am Platz
    Danke trotzdem hätte mich schon gefreut wenn paar Infos gekommen wären.
    Naja LG
     
  12. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Du kannst gerne hier viel lesen.
    Da steht so einiges in Deinem Sinne.

    Fragen dann bitte möglichst konkret!
     
  13. #33 Stingray77, 14.12.2012
    Stingray77

    Stingray77

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktingenieur
    Ort:
    Marktl
    Hallo Baufie,

    die Baupläne, ENEV Berechnungen sind alle vom GU gekommen mit dem ich ursprünglich bauen wollte. (hat 2.670,- Euro gekostet).

    Die Firma die mir den Rohbau hingestellt hat, hat einen Statiker beauftragt, war im Angebot des Rohbauunternehmens dabei.

    Die meiste Eigenleistung war die Organisation, Planung und Bauleitung. Ich habe mit Hilfe unseres Bekannten und dem Internet Ausschreibungen für jedes einzelne Gewerk mir erarbeitet. Für jedes Gewerk habe ich mir mind. 5 Angebote machen lassen. Bei den teureren Gewerken habe ich mich mit jedem Handwerker der mir ein Angebot gemacht hat zusammengesetzt und durchgesprochen wie er sich die Umsetzung vorstellt. Danach folgten die Preisverhandlungen. Beim Rohbau zum Beispiel war der Anbieter der am Anfang der teuerste war, so nachgebessert, dass ich mich für Ihn entschieden habe. Ganz wichtig ist auch, nach Referenzen Fragen und diese überprüfen! Am besten nur Handwerker nehmen mit denen schon Bekannte und Freunde beim Bauen gute Erfahrungen gemacht haben. Für die größeren Gewerke habe ich mir Bauverträge erarbeitet. Ich habe einen Bauzeitenplan erstellt, der an jeden Handwerker weiter geleitet wurde usw. Ein Architekt hätte für diese Leistungen ca. 25.000,- - 30.000,- Euro verlangt.


    sonstige Eigenleistungen:

    - Dämmung unter dem Estrich
    - Bitumenbahnen im Keller
    - Elektroschlitze verputzen
    - Malerarbeiten
    - Glattstrich bei Fensterleibungen
    - Vormauerungen im Bad
    - Parkettböden verlegt
    - Gartenbepflanzungen
    - und viele weitere Kleinigkeiten


    Ich habe die Erfahrung gemacht je Arbeitsteiliger Du die Aufträge vergibst desto günstiger. Allerdings auch Planungsintensiver und gefährlicher das etwas schiefgeht.


    Gruß

    Sascha
     
  14. fkay01

    fkay01

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenführer
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    So eine ausführliche Info
    Finde ich toll
    Danke an Sascha
    Natürlich lese ich selbst viel im Net aber wie ein User hier erwähnt hat das ich keine Info bekomme fand ich ehrlich nicht schön.
    Nochmals danke an Sascha und an die,wie viele hier, die tolle Tipps geben.
    LG
     
  15. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Wollt euch nur mal ein kleines Update geben. Wir liegen jetzt mit ein paar Eigenleistungen (Fliesen im Keller und die Dämmung Dach von innen inkl. Trockenbauarbeiten und alle Malerarbeiten; Außenanlagen sind nicht mit dabei) bei exakt 300 TEU. Es werden dazu aber noch ca. 15 TEU extra kommen für eine hochwertigere Bemusterung (Bad/Fliesen/Parkett). Küche wird auch ca. 15 TEU Kosten und der Kamin so ca. 6-7 TEU. Also das Haus mit Garage dann so ca. 337-340 TEU. Als Nebenkosten dann noch Wasser/Telefon/Strom/Vermessung/Bauantrag/Baustrom/Bauwasser etc. (so ca. 15-17TEU). Also ganz grob dann 355-360 TEU. Ich find das ganz schön teuer. V.a. weil ja dasGrundstück da nicht mit dabei ist und ja schon extra gekauft wurde. Und wir haben ja echt keine großes Haus....... aber dann gehörts wenigstens uns selber!!!
     
  16. #36 tobiasa, 17.12.2012
    tobiasa

    tobiasa

    Dabei seit:
    06.07.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektriker
    Ort:
    Singapur
    Benutzertitelzusatz:
    gebaut wird in Deutschland!
    Markul, hast Du schon einmal ueber den Preis verhandelt?
     
  17. #37 Cascada, 17.12.2012
    Cascada

    Cascada

    Dabei seit:
    07.06.2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hof
    Hallo,
    wir haben auch viel verglichen. Wenn ich deine Preise anschaue, klingen die eigentlich ganz normal und nicht geschönt. Das ist wichtig. Was nutzt es, wenn du ein Gewerk im Preis übergebührend drückst und du dann Murks bekommst? Gute Arbeit -> gutes Geld. Es ist wie fast überall - die supergünstigen Angebote haben meist einen Haken.
    Grüße...
     
  18. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Wir haben bei dem Preis etwas verhandeln können. Am Ende waren es ca. 5 TEU in Geld und ein paar mehr Lehrrohre/Steckdosen/Lampenausläse und ein etwas größerer Pufferspeicher. Dann ging absolut nix mehr. Wir bauen in Bayern und noch dazu in einer absoluten Boomregion. Von vielen Baufirmen bekommt du bei Vergabe von Einzelgewerken kein Angebot bzw. sollst warten bis Ende Januar/Anfang Februar.
     
Thema:

Wow. Das sind aber Preise.

Die Seite wird geladen...

Wow. Das sind aber Preise. - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...