Stahl ragt aus Boden

Diskutiere Stahl ragt aus Boden im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Ja, nur ist das Theorie, oder ? ich denke jeder Handwerker würd prinzipell mal gerne nur mängelfreie Arbeit abliefern (die allermeisten zumindest)...

  1. #61 JamesTKirk, 20.12.2012
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Es ist nur Theorie. Aber wenn man schon einen Mangel erkennt, dann sollte er zumindest vernünftig behoben werden.
    Das jeder Handwerker nur mängelfreie Arbeit abliefern will, das ist blanke Theorie. Es geht mehrheitlich nur ums Geld und darum, "dass den fabrizierten Bockmist keiner gesehen hat oder keiner bemerkt".
    Ich habe nun hauptsächlich auf größeren Baustellen zu tun, auf denen Subs zum Einsatz kommen, die gar nicht wissen, was sie da tagtäglich machen. Denen ist eine mängelfreie Leistung völlig Hupe, die wollen (bzw. müssen) einfach nur schnell fertig werden und Geld verdienen.
    Beim Häuslebauer mag das vielleicht anders sein, aber wenn ich im Freudeskreis bei den Leuten schaue, die gebaut haben, ist das so viel anders auch nicht.

    In diesem Thread mag es vordergründig um das einzelne Eisen gehen. In meinen Augen geht es um das Thema "schlampige Bauausführung" (ich schreibe das mal, da das der Kollege Berring wohl bis jetzt noch nicht begriffen hat).
    Da gibt es nun mal Leute, die das genau nehmen (wie z.B. der Bauherr, der hat ein mängelfreies Haus bezahlt und möchte das auch haben) und Leute, die das nicht so genau nehmen (das sind Leute, die die Mängel zu vertreten bzw. verursacht haben. Mängelbeseitung verursacht Kosten). Daher nun auch die 2 konträren Meinungen.
     
  2. #62 Gast036816, 20.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bei sichtbeton, verkehrsbauwerken, ingenieurbauwerken, hochbelasteten betonbauteilen etc. ist spätestens schluss mit den einstellungen von berring und Bauarbeiter zur mangelhaften leistungserbringung. da geht es richtig ins geld, wenn sie solch einen bockmist abliefern. das soll jetzt nicht heissen, dass im einfamilienhausbau diese einstellung akzeptabel ist. verständnis habe ich nicht. habe erst gestern in eine abgehängte decke reingeschaut und das ergebnis dieser einstellung entdeckt. teures nacharbeiten wird jetzt die folge sein, um gesetzliche bestimmungen zu erfüllen!
     
  3. #63 Bauarbeiter, 20.12.2012
    Bauarbeiter

    Bauarbeiter

    Dabei seit:
    09.12.2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    NRW
    Aber genau das ist doch die Regel....davon rede ich im Grunde. Manchmal hab ich bei 10-15 Leuten auf der Baustelle nich einen der deutsch kann (ich habe nichts gegen Ausländer), aber das ist ein mühsames Geschäft
    ....Pizabäcker, Frisöre, weiß nich was......Maurer/Betonbauer sind da wenige bei.

    Und da interessiert so ein "Eisenpinn" halt niemanden, da gibs ganz andere Probleme^^

    Gruß
     
  4. #64 alex2008, 20.12.2012
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    mir scheint es eher so dass die wenigsten noch wissen Was Qualität ist. Und wenn ich dann die Jammerei diverser Handwerksmeister über Fachkräftemangel höre/lese und dann seh welchen Pfusch deren Firmen nahezu standardmäßig abliefern bekomm ich das große Kotzen
     
  5. #65 Gast036816, 21.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das ist es eben - die anderen probleme werden in den vordergrund gestellt und das wesentliche bleibt auf der strecke. ist das nun eine dumme ausrede oder eine dämliche einstellung?
     
  6. #66 Ralf Dühlmeyer, 21.12.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Die Probleme gibts wg. Deiner Einstellung.

    Selbst ein Marsmännchen, dass mit der Ohrwackelsprache kommuniziert, begreift, dass sowas nicht geht, wenn man es ihm - zur Not mit Händen &Füssen - klarmacht.
    Muss nur mal einer machen!

    Wenn man die Horden jedweder (auch einheimischer) Herkunft natürlich desinteressiert pfuschen lässt, halten die das für normal.
    Ist wie mit Kindern. Kinder, die anderswo über Tisch und Bänke gehen, machen das bei uns nicht, weil sie wissen, dass es hier nicht erwünscht ist.
    Es geht. Es "kostet" nur den Aufwand es ihnen genau einmal begreiflich zu machen und bei Verstössen konsequent zu sein.

    Aber Dir ist das ja alles egal, weil - nach mir die Sindflut.....
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wenn ich Leute unter mir habe in meiner Kolonne und für deren Arbeit den Kopf hinhalte reißen die Murks ab. Fertig... DEN Fehler machen die dann net mehr!
     
Thema:

Stahl ragt aus Boden

Die Seite wird geladen...

Stahl ragt aus Boden - Ähnliche Themen

  1. Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung

    Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung: Hallo in die Runde, es gibt Stellen in der Bewehrung an meiner Bodenplatte, an denen die abgetrennten Reststücke nicht rausgenommen oder...
  2. C-Stahl in Heizleitung und Korrosion

    C-Stahl in Heizleitung und Korrosion: Wir haben eine Fernwärmeversorgung in unserem Reihenhaus. Im Heizkreis sind zum Teil Viega prestabo c-Stahl verlegt. Das Haus wurde 2013/14 neu...
  3. Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?

    Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?: Hallo liebe Mietglieder, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Meine Schwester und ich haben unser Elternhaus (Mehrfamilienhaus)...
  4. Stahl-Fertighaus Sekisui aus 70er

    Stahl-Fertighaus Sekisui aus 70er: Hallo Zusammen, Wir sind gerade auf Haussuche und haben ein sehr Interesses Objekt gefunden. Es ist aber ein Stahl-Fertighaus von der japanischen...
  5. Stahlbetonsturz sanieren, Stahl in Unterzügen rostet

    Stahlbetonsturz sanieren, Stahl in Unterzügen rostet: Hallo Forum, ich habe ein Problem in einem Heizungskeller: Bei einigen Unterzügen sprengt der Rost der Armierung den Putz ab. An einigen Stellen...