Anregungen für neues Bad

Diskutiere Anregungen für neues Bad im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; schöne badewanne - gute entscheidung.

  1. #101 Gast036816, 10.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    schöne badewanne - gute entscheidung.
     
  2. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    So hier mal ein neuer Vorschlag, ziemlich änlich zu der Handskizze vom Rolf am Anfang!

    Nur ich weiß nicht obs dann in der Dusche recht dunkel wird

    IMG_2205.jpg
     
  3. #103 Oliver82, 18.02.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Die Badewanne so offen im Raum stehen zu haben muss man auch mögen... absolut nicht mein Fall!

    nicht unbedingt vom optischen, sondern weil ich es mir unpraktisch vorstelle... Wo stellt man z.B. das Duschgel etc hin? steht das dann immer neben der Wanne aufm Boden?
     
  4. #104 Headhunter2, 18.02.2013
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Man baut sich eine Stele, in der die Armaturen eingebaut sind.
    Das ist billiger als die freistehenden Dinger, und sieht m.E. besser aus, ist aber natürlich Ansichtssache...

    zumindest weiß man dann wohin mit Waschutensilien, Lesestoff, Dekoblödsinn usw. Ich stell heut abend ein Bild ein wenn ich drandenke...
     
  5. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Gute Idee, DANKE

     
  6. #106 Gast036816, 18.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das ist der richtige weg für dein bad. ist die kopffreiheit in der dusche geklärt?
    ich würde die badewanne um 45° drehen, so dass mann geradlinig aufs fenster schaut. so wie es jetzt dargestellt ist, ist es auch ok, die objekte gehören noch ein wenig ausgemittelt.
    für die genaue platzierung der objekte eine anregung. dann muss es jetzt aber auch mit fliesenspiegel und beleuchtung weiter gehen in der planung, damit die platzierung der objekte auch einen sinn bekommt.

    bad.jpg
     
  7. #107 Headhunter2, 18.02.2013
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    So....

    Dem Rolf wirds jetzt zwar grausen, weil seine Ratschläge für "meine" Wanne nicht Anwendung gefunden haben, aber ich kann, auch in Hinblick auf die noch kommenden Ausbaustufen des Bads, mit dieser Lösung ganz gut leben, wobei, ging ja eh nur um die Stele...

    Gruß

    [​IMG]
     
  8. #108 Gast036816, 19.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    badewane ist ok, stellung - etwas zu nah an der wand. die zapfsäule ist nicht mein ding.
     
  9. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Hallo Rolf,

    ja danke für die Tips, die Platzierung sind noch nicht ganz maßstabsgetreu.!

    Zu den anderen Themen:


    - durch das T-Stück wirds wahrscheinlich ziemlich dunkel in der Dusche werden, außer ich integrier vielleicht irgendwie ein Glasteil oder die dementsprechende Beleuchtung
    - die andere Frage die bei mir noch auf ist/war, hast du jetzt mit dem Handtuch Heizkörper gelöst. Den Handtuch Heizkörpfer hätte ich an die Wand mit der Eingangstür gemacht, damit die nicht komplett "leer" ist. Dann bräuchte ich aber "eine nette Lösung" für die "Wandscheibe" des T-Stücks...

    - Bodenfliesen werden wir irgendwas ziemlich dunkles nehmen
     
  10. #110 Gast036816, 19.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    handtuchheizkörper hinter der eingangstür ist aber weit weg von badewanne und dusche, möchte man, insbesondere frau, schon nahe am objekt haben. toilettenpapierrolle hast du ja auch in reichweite - oder?
    mach spots in die decke der dusche rein, 2 oder 3 stück, dann wird es nicht dunkel.
     
  11. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Okay... Was mach ich dann mit der gesamten linken Wand?? :winken
     
  12. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Hallo Rolf,

    dann hab ich mich wahrscheinlich wieder mal falsch ausgedrückt,! Handtuch Heizkörper nicht hinter die Tür, sondern an die Wand in der die Tür ist, auf Höhe Badewanne, dann hab ich das Handtuch sowohl griffbereit aus der Dusche wie auch aus der Wanne und die lange Wand wär nicht so leer

     
  13. #113 Gast036816, 20.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    funktional ist das genauso möglich. meine platzierung setzt einen handtuchheizkörper als eyecatcher besser in szene.
     
  14. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Hallo Rolf das stimmt mit dem Eyecatcher!

    Mal schauen wenn ich den Heizkörper doch an die lange Wand mache und die Wandscheibe von dem T-Stück irgendwie farblich absetzte könnte das auch ganz gut aussehen!

    grüsse

     
  15. #115 Headhunter2, 22.02.2013
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    hm, eine freistehende Wanne, und dann soll der Handtuchheizkörper der Eyecatcher sein?
     
  16. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Hallo Headhunter,

    ja ich denk der Eyecatcher wird die Wanne, sollte zumindest so sein bei dem Preis :-))

    Die Frage ist eben was mach ich mit der Wandscheibe des T-Stücks, damit die "wirkt".
     
  17. ypg111

    ypg111 Gast

    Fliesen-Mosaik, gerahmtes Bild, Statue, Vase, Bambus, Wandleuchte, Ethanolkamin, stylischer Garderobenständer... und immer mal was Neues :-)
     
  18. Marco B

    Marco B

    Dabei seit:
    02.01.2013
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen, Platten,- und Mosaikleger
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    "Kommunikation ist Alles"
    Sowas z.B. nur eben an der Wand

    Wollte eigentlich ein Bild mit anhängen, aber irgendwie geht das nicht.
     
  19. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    dann füg mal das Bild ein!!
     
  20. Marco B

    Marco B

    Dabei seit:
    02.01.2013
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen, Platten,- und Mosaikleger
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    "Kommunikation ist Alles"
    Würde ich ja gerne, nur bin ich scheinbar zu blöd dafür
     
Thema:

Anregungen für neues Bad

Die Seite wird geladen...

Anregungen für neues Bad - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu

    Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu: Hallo ihr lieben :) habt ihr ggf. Anregung zu meinen Wünschen? Natürlich werden wir da noch einen Architekten hinzuziehen um demnach den...
  2. Grundrisse mein EFH / Kritik und Anregungen erwünscht :-)

    Grundrisse mein EFH / Kritik und Anregungen erwünscht :-): Hallo Zusammen, was haltet Ihr von diesen Grundrissen ? Zum Haus selber: Es sollte ein EFH + Einliegerwohnung werden. Das Grundstück...
  3. Grundriss Efh Bauhausstil, konstruktive Kritik und Anregungen erwünscht

    Grundriss Efh Bauhausstil, konstruktive Kritik und Anregungen erwünscht: Hallo zusammen, wir haben uns zum Bau eines EFH im Bauhausstil entschieden. Wir sind ein vier Personen Haushalt. Offener Grundriss im EG....
  4. Unser erster Entwurf - Anregungen, Bemerkungen, Ergänzungen sehr erwünscht

    Unser erster Entwurf - Anregungen, Bemerkungen, Ergänzungen sehr erwünscht: Hallo zusammen, wir müssen ein Einfamilienhaus mit einem relativ schmalem Grundriss mit relativ gering-durchschnittlichem Budget planen. Ein...
  5. Haussile? Ideen - Anregungen

    Haussile? Ideen - Anregungen: Hallo, wir planen den Bau eines Einfamilienhauses mit ca. 170m2 Wohnfläche. Es existiert für das gekaufte Grundstück kein Bebauungsplan, es...