Altes Bauernhaus Sanieren! Brauche Hilfe!!!

Diskutiere Altes Bauernhaus Sanieren! Brauche Hilfe!!! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; einen maurer hätte ich auch!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    einen maurer hätte ich auch!
     
  2. #22 Wachtlerhof, 24.03.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Flunder, Deine 30.000€ sind ein einziger Witz für die Sanierung!!!! Sei mir nicht bös, aber das ist Leute verars...n, was Du da machen willst. Deine 50.000€ sind weg, noch bevor Du überhaupt an eine neue Heizung denken kannst. Und vergess mal ganz schnell, daß der Schimmel und die Feuchtigkeit am Heizsparen der alten Dame liegt.

    Lass um Himmelswillen die Finger von dem Haus, wenn Du zusätzlich zum Kaufpreis nur diese paar Euros zum Sanieren hast. Wenn nicht, wird das Dein Alptraum.

    LG - Gisela
     
  3. #23 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    auch mein arbeitskollege hat seine komplette giebelwand selbst gemauert ohne fachfirma
     
  4. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Entschuldige bitte,aber das glaubst du doch selbst nicht ?
    Dazu kommt noch die Statik das Abfangen des Daches.

    Gruß helge 2
     
  5. #25 Wachtlerhof, 24.03.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Klaust Du das Material und die 1.500€ sind für den Maurer?

    LG - Gisela
     
  6. #26 Wachtlerhof, 24.03.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    'ne Giebelwand hab ich auch schon gemauert. Das ist Dein kleinstes Problem dabei.

    LG - Gisela
     
  7. #27 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    Wofür sollten die 30.000€ denn flöten gehen? 2000€ außenwände(ohne putz), 2400€ neuer fußboden( 10cm beton, 6cm dämmung, 5cm estrich)
     
  8. #28 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    Ich höre immer nur Statik! Die Statik am berliner Flughafen hat ja auch geklappt! xD
     
  9. #29 JamesTKirk, 24.03.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Die Rechnung ist doch prima ... dann kannste Dir noch für gut 25T€ ein neues Auto kaufen.
    Ich würde dann ein Wohnmobil empfehlen, in dem Du dann wohnen kann, wenn Deine Hütte nicht mehr bewohnbar sein sollte :biggthumpup:
     
  10. #30 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    Das material kostet 1500€ mein Maurer(Vater,Kumpel) wird verhandelt
     
  11. #31 JamesTKirk, 24.03.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Die scheint dort nicht das Problem zu sein ...
     
  12. #32 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    Da kommt natürlich noch einiges zu aber das sind halt die größten arbeiten
     
  13. #33 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    Nö, die Rauchabzüge im Boden hat sich der maler ausgedacht
     
  14. #34 Wachtlerhof, 24.03.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Dein Vorhaben wird unter diesen Deinen Annahmen und Voraussetzungen Dein Alptraum werden. Da hilft Dir auch nicht, daß Du einen Maurer hast und ein Kollege von Dir seinen Giebel selbst gebaut hat. Ich kann nur noch den Kopf schütteln über soviel Blauäugigkeit.

    LG - Gisela
     
  15. #35 jetztredi, 24.03.2013
    jetztredi

    jetztredi

    Dabei seit:
    09.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technical Consultant
    Ort:
    Traunreut
    Sorry flunder,
    kann mich hier nur Wachtlerhof anschließen. Wir haben letztes Jahr Wohnhaus, Stall und Scheune abgerissen und ein neues Haus gebaut. Diese kosten sind sehr eindeutig zu kalkulieren. Eine Sanierung kann und wird ein Faß ohne Boden.
    Die Substanz war bei uns auch Feuchte Wände und ca. 500qm Dachfläche zu sanieren und unterhalten. Da war die Entscheidung leicht getroffen, auch wenn es mein Elternhaus war.

    Das alte Räumen und Platz für neues machen.
     
  16. #36 JamesTKirk, 24.03.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Ach so ... na dann
     
  17. #37 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    Dann stell mir doch mal einer nen kostenplan für 100m² wohnfläche auf, Fußboden, decke abhängen, 33m wand mauern (2,20 hoch)
     
  18. #38 Wachtlerhof, 24.03.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Wir konnten nicht Abreißen und neu Bauen, mußten den Weg Sanierung nehmen. Ich weiß, wovon ich rede.

    Letztens bei einem Spaziergang an einem Haus gesehen:

    Hausspruch.jpg

    Allerdings ist es mit meiner Freude nicht mehr wirklich weit her.

    LG - Gisela
     
  19. #39 Wachtlerhof, 24.03.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Frag einfach bei einem Architekten mal an. Der kann das. Außerdem brauchst für die Baupläne eh einen, der sie Dir durch die Instanzen trägt.

    LG - Gisela
     
  20. #40 flunder, 24.03.2013
    flunder

    flunder

    Dabei seit:
    24.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metallbauer
    Ort:
    usedom
    Die meisten haben auch größere Häuser, bei mir sind es nur 100m², ich kann mir nicht vorstellen was daran so teuer sein soll! Ich fahre morgen nochmal mit ner anderen Firma hin, mal gucken was die sagen
     
Thema: Altes Bauernhaus Sanieren! Brauche Hilfe!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauerbhaus sanieren forum

    ,
  2. bauernhaus sanieren kostem

    ,
  3. altes-bauernhaus verputzen

    ,
  4. altes bauernhaus renovieren wo kann man hilfe holen,
  5. altes bauernhaus zwischendecke sanieren,
  6. sanierung bauernhaus geschoßhöhen
Die Seite wird geladen...

Altes Bauernhaus Sanieren! Brauche Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. Sanierung altes Bauernhaus

    Sanierung altes Bauernhaus: Hallo zusammen, wir haben in der Familie ein altes Bauernhaus, teilunterkellert mit angrenzenden Stallungen. Das Haus hat ca. 280qm Wohnfläche...
  2. Dachbodenisolierung bei unbeheiztem alten Bauernhaus

    Dachbodenisolierung bei unbeheiztem alten Bauernhaus: Hallo in die Runde. Wir möchten gern unseren Dachboden ausbauen (isolieren). Weiss jemand was man beachten sollte oder ob es überhaupt Sinn macht...
  3. Sanierung Küche - altes Bauernhaus

    Sanierung Küche - altes Bauernhaus: Sehr geehrtes Forum! Ich wende mich einmal an die Experten hier mit einer Frage: Leider wurde bei unserer Küchensanierung im alten...
  4. Altes Bauernhaus: Betonplatte Fussboden (kein Keller) leicht feucht....

    Altes Bauernhaus: Betonplatte Fussboden (kein Keller) leicht feucht....: Hallo, also... in unserem erworbenen Bauernhaus (ca. 80 Jahre alt) haben wir nun eine Drainage rundherum gelegt, das Mauerwerk von aussen...
  5. Altes denkmalgeschütztes Bauernhaus (Blockbau) - Dachboden isolieren

    Altes denkmalgeschütztes Bauernhaus (Blockbau) - Dachboden isolieren: Hallo, ich habe eine denkmalgeschütztes Altes Bauernhaus (Jahrgang 1756) gekauft. Energieausweis gibt es natürlich nicht, heizen ist derzeit nur...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.