Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof

Diskutiere Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; [quote="immo2012, post: 792530"]Werden wir ja bald in Ebersbach sehen!!/QUOTE] Die Smilies dazu wurden auf jeden Fall sehr passend ausgewählt -...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #101 ManfredH, 21.04.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

     
  2. #102 ars vivendi, 21.04.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Da wurde wohl gedacht viel Nutzungsfläche für wenig Geld.
     
  3. #103 immo2012, 21.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Die hohe Nutzfläche ist zwingend für mich weil ich sonst kein Projekt im Osten beginnen kann
     
  4. #104 ars vivendi, 21.04.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Aber doch nicht um jeden Preis, ich kann hier im Ort auch einen alten Gasthof incl Hotel Jugendherberge kaufen, 400€ soll er kosten, ungefähr 2500 qm Nutzungsfläche. Trotz allem ist das Dinge eine Ruine, wohl ähnlich dem Bahnhof, und verkehrstechnisch nicht optimal gelegen. Nach der Wende wurde es dort mit einem Puff versucht, auch der ist gescheitert (welch eine Idee in einem 500 Seelen Ort. lool)
    Das einzigste was da Sinn brächte wäre der Abriss und das Grundstück nutzen oder verkaufen. Wenigstens liegt der Gasthof nicht direkt an den Bahngleisen.
     
  5. #105 immo2012, 21.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Ich habe den Bahnhof gekauft weil er mich optisch angemacht hat
    Ebersbach doch relativ schöner Ort ist mit immerhin noch 13000 Einwohner
    Grenznähe
    Relativ gute Geschäftslage in Ebersbach
    Fördergelder möglich sind
    Es keine Wegerechte der Bahn im Gebäude gibt was ein Sonderfall ist
    Es mir erstmal genügt +-0 in Ebersbach rauszukommen
    Das Gebäude von der Bauart und Lage eigentlich relativ universell einsetzbar ist
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    köstliche unterhaltung über 7 seiten.
    das ist doch ein fake, völligst absurde, naive gedankenwelten tun sich auf!!!

    sollte auch nur ein körnchen an dieser geschichte wahr sein, dürfte
    das projekt bahnhof wohl spätestens nun gestorben sein, nachdem mögliche
    interessenten bei wikipedia nachlesen können, mit welch einem "investor" sie
    zu tun haben.
     
  7. #107 JamesTKirk, 21.04.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Lt. Wikipedia sind es ca. 8.400. Im Jahr 1990 gab es noch knapp 12.700 EW, die Zahl ist also um ein Drittel zurück gegangen.
     
  8. #108 Tom Köhl, 21.04.2013
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Da fragt man sich doch, wie alt der Businessplan ist, den der Threadersteller zusammen mit dem Bahnhof erworben hat...
     
  9. #109 immo2012, 21.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Ich fange ja Ebersbach ja erst im Juni an da ich aktuell noch ein anderes Projekt mit ca. 1000qm Wohn/Nutzfläche (im Westen) anleiern muss.
    Immerhin hab in den Privathauskauf für mich im Mai abgesagt da ich zeitlich nicht 3 Häuser gleichzeitig machen will/kann.
     
  10. #110 immo2012, 21.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    es gibt kein ebersbach mehr
    der Ort nennt sich nun "Ebersbach-Neugersdorf" und hat aktuell 13300 oder sowas (Tendenz abnehmend)


    Wie das Einwohnermeldeamt der Stadt Ebersbach-Neugersdorf meldet, wohnten am 15. Februar dieses Jahres 13280 Menschen in der Stadt. Am 15 März waren es noch 13247 Menschen. 20 Zuzügen standen 38 Wegzüge entgegen. Außerdem gab es vier Geburten und 19 Sterbefälle.
     
  11. #111 immo2012, 21.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    ich will da nichts beschönigen seit der Fusion der Gemeinde am 1.1.2011 gab es einen Einwohnerschwund von 570 Einwohner = 4,1% monatlich ca. 21 Einwohner lösen sich auf also ca. der Bedarf von sagen wir mal 5 Wohnungen
    In den letzten 4 Monaten hat sich sogar der Aderlass beschleunigt und es waren ca. 51 Einwohner weniger pro Monat
    In diesem Tempo existiert Ebersbach-Neugersdorf in 22-44 Jahren nicht mehr
    Ziemlich dramatisch oder?


    Um mal Ebersbach mit Lahr zu vergleichen hat mein dort in den letzten 23 Jahre ca. 33% der Einwohner verloren
    In Lahr hat man in der gleichen Zeit 29% an Einwohner gewonnen
     
  12. #112 Wachtlerhof, 21.04.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
  13. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Ach was, warum so pessimistisch! Ihr Projekt wird die Wende bringen.
     
  14. #114 JamesTKirk, 21.04.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Was. schon wieder ne Wende ???????? :yikes
     
  15. #115 ars vivendi, 21.04.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Ganz ehrlich, in der Ecke ist doch der Hund begraben. Außer Kfz Diebstahl läuft da nicht viel.
     
  16. #116 wasweissich, 21.04.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    dann sollte man vielleicht auf so viel fläche ein autohaus eröffnen , da wird ja ein hoher ersatzbedarf herschen :D
     
  17. #117 ars vivendi, 21.04.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Jo, da müßte man mal in die Statistik schauen welche Marke geeignet wäre, aber Bmw und Vw dürfte ziemlich weit vorn liegen.Platz genug für beide wäre ja im Bahnhof.
     
  18. #118 Baufuchs, 21.04.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Fahrkartenverkauf wär doch was.

    Die Leute kaufen die Dinger doch lieber mit persönlichem Service statt am Automaten.... :-))
     
  19. #119 Gast036816, 21.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    platz zum anstehen ist auch reichlich vorhanden.
     
  20. #120 immo2012, 21.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Das gute an dem Gebäue ist das man es relativ flexibel einsetetzen kann
    Ich werde schon was finden wo ich zumindest schwarze Zahlen schreiben werde
     
Thema:

Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof

Die Seite wird geladen...

Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof - Ähnliche Themen

  1. EFH 1927 grobe Kostenschätzung

    EFH 1927 grobe Kostenschätzung: Hallo zusammen, wir sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Haus in Stuttgart. Aufgrund der hohen Grundstückspreise kommt für uns nur ein...
  2. Angebotsgebühr Kostenschätzung

    Angebotsgebühr Kostenschätzung: Hallo ihr Lieben! Ich hoffe ich habe hier das richtige Forum erwischt. Seht es mir nach, wenn nicht, ist Neuland für mich. Kurz zur Erklärung:...
  3. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  4. Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung

    Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung: Hallo, wir planen gerade den Umnbau einer Scheune in Wohnraum. Geplant sind 3 Stockwerke wobei sich im EG der Eingangsbereich und eine...
  5. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.