Wer kann uns helfen???

Diskutiere Wer kann uns helfen??? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Du gibst dir die Antwort im Prinzip schon selbst. Siehe oben fett Der stellt dann gleich mal 8 DHH hin und bekommt das Grundstück zu ganz anderen...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 17.05.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Es ist mir als Verkäufer doch wurstegal, ob der da eine Villa oder zwanzig Schuhschachteln draufbaut.
    Warum sollte ich es ihm für 20 Schuhschachteln günstiger lassen als für eine Villa? Eher umgekehrt. Grosse Grundstücke sind immer etwas billiger am m² als kleine. Wenn ich weiß, dass der Käufer teilen will, berechne ich den m²-Preis für kleine Grundstücke statt dem für grosse.
     
  2. #22 4eigner, 17.05.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.05.2013
    4eigner

    4eigner

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Ketsch
    Ein Freund von mir hat sich gerade ein Fertighaus von F.. mit Keller erstellen lassen. Grundriss glaube ich 8x10. Das ist ausreichend groß für eine Familie mit 2 Kindern und hat ihn 198.000 Euro gekostet ohne Grundstück. Eigenleistung sind lediglich die Malerarbeiten und Bodenbelagsarbeiten. Somit ist das hier angefragte Vorhaben sehr wohl realisierbar.
    Ich lege Euch mein in einem anderen Thread kostenlos angebotenes Finanzierungsprogramm nahe. Damit errechnet:
    180.00 Kredit von der Bank zu 3%Zins und 1%Tilgung = 600 Euro
    zusätzlich 50.000 KFW Darlehen weil man mind. ein KFW70 Haus erstellt zu 0.95% Zins und 3% Tilgung = 164 Euro
    Macht eine monatliche "Kaltmiete" von 764 Euro. Und das sollte der Threadsteller auch jetzt bereits haben - immerhin eine 4 köpfige Familie. Weiterhin werden die Nebenkosten in einem KFW70 Haus auch nicht höher sein als in einer alten Mietwohnung. Heizkosten ist der größte Batzen in den Nebenkosten.
    Und die 3% Zins bei der Bank sind auch großzügig gerechnet - inzwischen durch das erneute senken der Leitzinsen der EZB bestimmt wieder weniger. Außerdem handelt es sich hier um eine 60% Finanzeirung wenn das Grundstück schon da ist. Wir haben letztes Jahr schon 2,54% bekommen.
    Insgesamt hat man dann so nach 10 Jahren etwa 37.000 Euro getilgt.

    In sofern haben hier alle Zweifler unrecht. Allein mit den Angaben 2864 Euro Nettoverdienst ist das Vorhaben sogar mit Reserven locker machbar. Man sollte sich dann allerdings nicht noch einen Carrera dazu finanzieren oder jedes Jahr zu den Malediven fliegen wollen. Auch eine solide Ehe ist Grundvoraussetzung für solch ein Vorhaben !!!

    Kritisch könnte man aber eine Anschlußfinanzierung betrachten, wenn nach 10 Jahren der Zinssatz auf 6% gestiegen wäre. Dann wäre die Belastung in 10 Jahren bei etwa 1.050 Euro. Aber auch das wäre noch mit den angegebenen Zahlen machbar. Aber Reserven wzB. einen Bausparvertrag oder ähnliches sind imm gut, wenn in der Hinterhand.

    Gruß
     
  3. #23 bomberos, 17.05.2013
    bomberos

    bomberos

    Dabei seit:
    17.08.2011
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmacher
    Ort:
    Rhein Neckar
    Und die 10-20 Tsd. € für diese Arbeiten werden nicht mitfinaziert?
    Ich würde das nicht unterschätzen!
    Kommt noch ne schöne neue Küche, die Außenanlage usw. dazu.
    Also, mir wäre das zu heiß... solide Ehe hin oder her

    MfG
    bomberos
     
  4. Boja79

    Boja79

    Dabei seit:
    12.11.2012
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Speditionskaufmann
    Ort:
    Sachsen Anhalt
    Locker machbar? Locker noch Reserven? Weist du was Kinder kosten? Alleine der Kindergarten kosten im Schnitt 200€ (10 Stunden ohne Essen pro Kind) hinzu noch 40€ an Mittagessen je Kind macht knappe 500€ aus...jeden Monat!!
    Hinzu kommen noch normale Ausgaben....wir haben auch 2 Kinder die auch noch Windeln brauchen, wir liegen zur Lebenserhaltung bei knapp 700 € im Monat. Zusammen sind schon 1200€ weg...Tanken / Versicherung / Telefon / Internet / GEZ (zusammen vielleicht 300-350€?! + Nebekosten Haus (vielleicht 300€)......

    Also locker machbar ist was anderes!! Und bei 230.000€ Schulden sollte man auch das Restrisiko eines Jobverlustes (auch wenn nur kurzfristig) mit einkalkulieren!

    LG Boja
     
  5. mala

    mala

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Mir als Verkäufer wäre es völlig egal, wer mein Grundstück will. Ich würde eher bei einer kleinen Familie etwas im Preis nachgeben, als einer großen Firma noch ordentlich Geld zu schenken - wohlwissend, dass die einiges darauf bauen werden und damit sicherlich auch noch ihr Plus erwirtschaften. Wieso also sollte ich hier deutlich meinen Preis reduzieren?
     
  6. #26 theoretiker, 17.05.2013
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
    Wieso haben denn die "Zweifler" hier unrecht ??

    Es geht doch bei solchen Diskussionen nur drum, den Fragenden eine Übersicht zu geben, was da alles auf ihn zukommt. Und leider ist es eben nicht so, dass man bei einer solchen Aktion auf die Bank geht, eine Finanzierung über 200.000 EUR macht und dann wars das. Dann kommen plötzlich noch dies und das und der will noch Geld....

    Genauso die Bemusterung, ich habe auch für unsere Bestandsimmobilie gedacht, Bodenbeläge max. 15 EUR/qm... Pustekuchen, 25-30 EUR/qm sinds im Endeffekt, wenn man alles dazurechnet. bei 260qm Wohnfläche schon mal knapp 3.000 EUR Mehrkosten und trotzdem nix besonderes dafür bekommen. Aber man denkt dann immer "Ich baue/kaufe ja nur einmal, dann solls auch Qualität sein"

    Und darum gehts. Lebt man dann im Eigenheim in Baumarktqualität und hat kaum Geld fürs Privatleben mehr überig oder wohnt man lieber weiter zur Miete, ist für nichts weiter verantworltich und kann auch mit der Familie mal was unternehmen.
     
  7. #27 theoretiker, 17.05.2013
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
    Und da habe ich doch in einem anderen Threat was passendes dazu gelesen:

     
  8. #28 4eigner, 17.05.2013
    4eigner

    4eigner

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Ketsch
    Deshalb hatte ich bei meiner Berechnung ja bereits insgesamt 230.000 Euro als Finanzierung angenommen. Siehe oben!
     
  9. #29 familieri, 17.05.2013
    familieri

    familieri

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frankfurt
    wow

    Dann sind es nach 10 Jahren ja nur noch 193.000 euro Schulden, nach weiteren 10 dann nur noch 150.000? Wann will man mit der Tilgung fertig sein? So zu rechnen ist absurd.

    Bei sowas sollte man sich nichts schön rechnen, vor allem dann nicht, wenn man die Aktion auf solche Laufzeiten plant.

    Ein 400€ Job ist auch nicht gerade das, was man als Sicherheit werten sollte. Nicht die Bank aber vor allem doch man selbst nicht. So ein Minijob kann auch gern mal von heute auf morgen weg sein. Urlaub und Krankheit schlagen in so einem Arbeitsverhältnis ebenfalls Einkommensersatzlos zu buche.

    Auch Kinder bekommen nicht ewig Kindergeld. Dann bleibt ein Einkommen und das wird, selbst wenn bis dahin inflationär ausgeglichen, nichts rumreißen.

    Ich rechne vor der Kreditaufnahme zwar auch nicht damit, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten arbeitslos werden, dass liegt aber daran das die Jobs entsprechend sicher sind.

    Leben will man ja auch noch. Mal weg gehen, sich was gönnen und dennoch auf absehbare Zeit seine Schulden los sein.

    Das ist aber nur meine bescheidene Meinung. Gib genug Menschen die alles daran setzen ein Haus ihr eigen zu nennen - wenn gleich einige davon nicht viel länger als 10 Jahre.
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist ein wichtiger Punkt der immer wieder unterschätzt wird. Natürlich ist man bereit für ein eigenes Haus Opfer zu bringen, aber ist man dazu auch in der Lage, wenn es die nächsten Jahrzehnte dauert? Und was ist mit der Familie? Soll die auch die nächsten Jahrzehnte darunter leiden müssen?

    Deswegen sollte man bei den Lebenshaltungskosten eher großzügig kalkulieren, denn man kann sicherlich eine gewisse Zeit auf Sparflamme leben, aber nicht dauerhaft. Gerade mit Kindern steigen die Kosten, und das bisschen Kindergeld macht das lange nicht wett.

    Ich halte nichts davon, dass man ständig mit worst case Szenarien kalkuliert, denn das ganze Leben ist ein Risiko, und vielleicht fällt mir ja morgen der Himmel auf den Kopf. Arbeitslosigkeit kann jeden treffen, dann muss man halt schauen, dass man möglichst schnell wieder Geld in die Kasse bringt. Krankheit, Todesfall, alles ist möglich, aber man kann sich (oder die Hinterbliebenen) auch in einem gewissen Rahmen absichern. Alles andere zählt zum Lebensrisiko.

    Man sollte aber auch nicht zu naiv an die Sache rangehen, frei nach dem Motto, "irgendwie wird das schon klappen".

    Wie in #17 schon geschrieben, rein von den Zahlen könnte man das passend machen, aber ich kann auch nur das betrachten, was hier in dem thread genannt wurde. Alles weitere erschließt sich mir nicht. Ob man es unbedingt passend machen sollte, das steht auf einem anderen Blatt. Neben den Zahlen gibt es halt auch noch weiche Faktoren die man nicht völlig ignorieren kann.

    Gruß
    Ralf
     
  11. #31 Bankkaufmann, 20.05.2013
    Bankkaufmann

    Bankkaufmann

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann/Baufinanzierungsvermittler
    Ort:
    71732 Tamm
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann seit 1991
    Es gibt Banken die finanzieren offizielle mit negativer Schufa. Was aber hier unsinnig ist da zu teuer.
    Dafür reicht das Einkommen nicht aus.
    Bei 80% sollte es aber auch nicht lange dauern bis Sie wieder bei den 90% sind. Der Score verbessert sich ja alle drei Monate und wenn der Schufainhalt bezahlt ist sollte es ja passen.
     
  12. #32 driver55, 20.05.2013
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.485
    Zustimmungen:
    1.567
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Dann kauft er eben ein grosses mit 2000m² und stellt dann die 8 "Schuhschachteln" auf je 250 m² drauf...
     
Thema:

Wer kann uns helfen???

Die Seite wird geladen...

Wer kann uns helfen??? - Ähnliche Themen

  1. Haustür defekt > Wer kann helfen?

    Haustür defekt > Wer kann helfen?: Hallo, ich habe eine Frage zu einer Haustür. Meine Eltern haben das Problem das sich bei der Haustür so ganz langsam am Boden die Aluminium...
  2. Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern?

    Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern?: Hallo, vor kurzem ist ein Nachbar über uns in der Mietwohnung eingezogen und wir bemerken wie laut es ist bzw. wie wenig die Zimmerdecken...
  3. Gaubenbastelei -wer kann helfen?

    Gaubenbastelei -wer kann helfen?: Wir haben mit dem DG unseres Hauses eine halbfertig gebaute Gaube übernommen, bei der alle Leute, die sich das angesehen haben, was die fehlende...
  4. Helfen Sie einem kleinen Elektriker

    Helfen Sie einem kleinen Elektriker: Hallo, ich bin Elektriker. Könnte mir jemand einen Rat geben? Ich möchte als Subunternehmer auf größeren Baustellen, insbesondere...
  5. Toilettenspülkasten + altes Ventil. Wer kann helfen?

    Toilettenspülkasten + altes Ventil. Wer kann helfen?: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen, bevor ich die Tage zum Baumarkt düse. Und zwar ist mir in meinem Bad der...