Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie

Diskutiere Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten dafür: 1) spezielle a/b-Türstation (zum Direktanschluß an die TkA) oder 2) irgendeine Türstation in...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten dafür:

    1) spezielle a/b-Türstation (zum Direktanschluß an die TkA)
    oder
    2) irgendeine Türstation in proprietärer Technik (z.B. eben 4-Draht) und dazu einen passenden Schnittstellenumsetzer
     
  2. #22 DreamEvil, 24.05.2013
    DreamEvil

    DreamEvil

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Neuburg
    AW: Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie

    Ah ok, des bringt mich schonmal weiter!
    Könnt ihr mir denn noch ein paar Hersteller solcher a/b Anlagen sagen?
    Da googelt man sich ja zu Tode an Angeboten..

    Edit:
    Ach ja, eine konventionelle ganz simple alte klingel kann ich an diese Stationen aber ebenfalls mit anklemmen?
    Diese sollte im EG auch weiterhin in Benutzung bleiben da der schwiegerpapa nichts mit wand Telefonen etc anfangen kann ;-)
     
  3. #23 feelfree, 24.05.2013
    feelfree

    feelfree Gast

  4. #24 sk8goat, 24.05.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Also ich hab eine Wiesenforst Dialog 302
    Mit zusätzlichem Gong.

    Und ich empfehle auch jeden Fall ein Schaltmodul zwischen TK-Anlage und Türsprechstelle.
    Denn sonst kann jeder findige Einbrecher die Türsprechstelle aufreisen und mit einer 12V Batterie die Tür öffnen. (sofern nicht doppelt abgeschlossen ist)
    Ist leider ein "Konstruktionsfehler" der meisten a/b Türsprechstellen.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nicht nur derer!
    Dieser Fehler wird auch bei adersparenden Systemen, Bussystemen und sogar bei der antiken Vieldrahttechnik gerne gemacht! Liegt aber in aller Regel am Planer bzw. Ausführenden.
     
  6. #26 DreamEvil, 25.05.2013
    DreamEvil

    DreamEvil

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Neuburg
    Das ist gut zu wissen.
    Allerdings hilft mir das alles sogut wie nix.
    Ich fasse mal zusammen:
    Ich suche mir momentan eine normale 4-Draht Türstation (also mit Video) und passendem Wandtelefon (oder Wandmonitor) raus.
    Dazu bräuchte ich dann laut eurer Meinung einen Schaltautomaten (Zwecks der Sicherheit?)
    und da ich zusätzlich noch die Haustelefone mit einbeziehen möchte noch einen Adapter/Konverter/Dingsbumms...
    Sehe ich das so korrekt?
    Passt dann jeder x-beliebe Schaltautomat auf jede x-beliebe Türstation/Wandtelefon Kombi?
    Und was brauche ich zusätzlich um die Haustelefone noch mit einzubeziehen? (Genaueres bitte..)
    Langsam werde ich schlauer, nur wie weiter oben schon gemeint wurde, hilft mir Google einfach gar nix da ich erschlagen werde von einer Auswahl an Herstellern deren Bezeichungen bzgl. der Anschlusstechniken anscheinend alle selbst erfunden/nicht genormt sind...
    Wenn ich hier jemand mit Ahnung hätte würde ich auch nicht soviel Fragen.. Nur leider gibt es hier auf dem Land anscheinend keinen Menschen der soetwas verbaut hat, geschweige denn verbaut..
     
  7. #27 feelfree, 25.05.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Wenn ich das so lese was du schreibst, dann bin ich mir eigentlich sicher, dass du nur eines brauchst: einen Fachmann, der sich mit sowas auskennt. Sollte eigentlich jeder Elektriker draufhaben.
     
  8. #28 DreamEvil, 25.05.2013
    DreamEvil

    DreamEvil

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Neuburg
    AW: Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie

    Danke für die Erklärung..

    Vielleicht möchte ich mich da einfach nur einlesen und mich selbst damit mal auszukennen?
    Ich verstehe gerne was ich irgendwo verbaue..
     
  9. #29 karo1170, 25.05.2013
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Dann schau dir mal auf den Seiten der tcsag.de die Rubrik Downloads - Anlagenplanung an. Dort finden sich auch Beispiele zur Aufschaltung einer Tuersprechanlage.
     
  10. #30 Memento, 25.05.2013
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hallo, wieso überhaupt ein Wandtelefon?
    Wir haben bei uns eine 2-Draht Sprechanlage installiert und zusätzlich ein TK-Gateway, welches mittels a/b an der Fritzbox hängt. Ich kann nun entweder an einer Wohnungsstation oder am DECT Telefon oder meinem Handy die Tür öffnen. Anrufen der Türstation geht auch, dann kann man auch öffnen wenn es nicht klingelt oder das Außenlicht einschalten.

    Das mit dem Handy ist ganz Praktisch wenn spontan jemand vorbeikommt man aber z.b. gerade beim Einkaufen ist, dann kann man aus der Ferne die Tür öffnen oder der Person sagen, dass man gleich wieder da ist.
     
  11. #31 DreamEvil, 25.05.2013
    DreamEvil

    DreamEvil

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Neuburg
    AW: Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie

    Öhm..
    Versteh dich nicht? Wandtelefon is doch das selbe wie Wohnungsstation?
    Diese Wohnungsstation benötige ich nicht wirklich. Aber meine Dame möchte diese gerne..
    Dieses tk Gateway ist universal einsetzbar? An jeder Anlage?
    Vielleicht kannst DU mir das wenigstens sagen ;-)
     
  12. #32 feelfree, 26.05.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Mannomann, wolltest du dich nicht einlesen? Warum tust du's dann nicht?

    Nochmal langsam zum mitschreiben:
    a/b Türstation an Fritzbox. Dann ist jede Innenstation ein Telefon.
    Oder
    türsprechanlage eines beliebigen Herstellers mit proprietärer Schnittstelle (Türstation und Wohnungsstationen funktionieren zusammen nur vom gleichen Hersteller). Wenn du dann noch zusätzlich eine TK-Anlage wie deine Fritzbox einbinden willst, brauchst Du dazu ein Tk-Gateway, ebenfalls vom gleichen Hersteller.
     
  13. Ludolf

    Ludolf

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    GER
    Besser andersrum...
     
  14. #34 Memento, 26.05.2013
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Die Wohnungsstationen hängen über einen 2-Draht Bus am Steuergerät für die Klingelanlage (Steuergerät Audio). Zusätzlich wird jetzt ein TK-Gateway an den 2-Draht Bus angeschlossen. Dieses Gateway wählt nun, sobald geklingelt wird, eine Eingestellte Rufnummer.

    Das Gateway kann direkt an einen Telefonanschluss angeschlossen werden oder als Nebenstelle an eine Telefonanlage (z.b. eine Fritzbox)

    Bei mir wählt dann das TK-Gateway die **9 (=Sammelruf, alle Telefone klingeln mit dem Intern-Rufton)

    Alternativ kann man das TK-Gateway auch eine Handynummer anwählen lassen.

    Das TK-Gateway hängt in meinem Fall an einem a/b Anschluss der Fritzbox. Somit kann auch einstellen, dass extern Rufe vom Endgerät am a/b Anschluss (in meinem Fall eben das TK-Gateway) angenommen werden.
    Somit kann ich quasi meine Sprechanlage anrufen und die Tür öffnen.
     
  15. #35 DreamEvil, 26.05.2013
    DreamEvil

    DreamEvil

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Neuburg
    AW: Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie

    Vielen Dank!!!
    Endlich mal ne verwertbare Antwort.
    Ich suche mal was ich darauf basierend dann organisieren werde!
    Danke!
     
  16. #36 Memento, 26.05.2013
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Die Komponenten sind natürlich alle vom gleichen Hersteller in meinem Fall der mit G anfängt und mit "ira" aufhört.
    Ist nicht ganz billig (ca 500€ für Türstation, 2 x Wohnungsstation und TK-Gateway).
    Es gibt auch ein TKS-IP Gateway damit wird wohl noch mehr möglich sein, da dies direkt per LAN mit der Fritzbox kommuniziert, der Preis ist aber utopisch, ca 900€ allein das Gateway :-(
     
  17. #37 sk8goat, 27.05.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    @Memento:
    Die von dir beschriebene proprietäre gateway-Lösung kann in der Funktionalität auch nicht mehr als eine a/b TFS an einer normalen TKA. Nur ist sie komplizierter, fehleranfälliger, mit mehr Technikgeraffel und damit auch teuerer.
    Die bereits besprochene Lösung mit a/b TFS und stink normaler TKA leistet das gleiche zu einem Bruchteil der Kosten und dabei ist man flexibler in der Wahl der Endgeräte.
    Oder siehst du noch einen anderen Vorteil?
     
  18. #38 DreamEvil, 27.05.2013
    DreamEvil

    DreamEvil

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Neuburg
    So wie ich es verstanden habe ist bei Mementos Lösung das Problem mit der Einbruchssicherheit ein wenig besser umgangen, da der Gateway "im Weg" ist?
    Kann mich da aber auch "verlesen" haben...
    Was mir persönlich eher dabei zusagt ist der Vorteil das ich hier beliebig kombinieren kann.
    Denn eine fertige a/b Videostation zb. habe ich noch nicht gefunden.
    Ebenfalls sind die Sets die es so gibt nichts für mich.
    Da ich 1x Türstation benötige aber mit 2x Klingeln. Und dazu aber nur 1x Wandtelefon :mauer.
    Jaaa ich mache gerne alles anders wie andere Menschen..

    Ach ja, mal so ne kleine Frage:
    Was sind, bzw. was ist der Unterschied der ganzen genannten zu einem "Bus-System" ?
    Sieht beim BUS das Kabel anders aus oder geht es hier nur um den digitalen Übertragunsweg?
     
  19. #39 sk8goat, 27.05.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Mit einem gateway ist die Einbruchsicherheit nicht besser oder schlechter gelöst als mit einem Schaltmodul. Nur komplizierter und teurer.
    Ich habe auch nicht, wie von dir gelesen, "Schaltautomat" geschrieben, sondern Schaltmodul und das sind zwei zwei paar Schuhe. Hast du eigentlich in dem mehrfach geposteten Link gelesen? Dann hättest du sicher auch gelesen was ein Schaltmodul ist und dass es Ca. 34EUR kostet.

    Hast auch den Hinweis zu einlesen über Anlagenplanung gelesen? Dann hätte sich die Frage nach Bussystem wohl erübrigt.

    Wir können dir hier nicht beibringen wie man eine Anlage konzipiert und baut. Das gibt ein Forum nicht her.
    Such dir einen Fachmann mit Ausbildung und Berufserfahrung. Mit deinem jetzigen Kenntnisstand kannst du erkennen ob er kann was du willst.
     
  20. #40 DreamEvil, 27.05.2013
    DreamEvil

    DreamEvil

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Neuburg
    AW: Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie

    Keine Sorge, ich habe mich schon eingelesen so ist es nicht.
    Laut deinem link ist es eine 2-Draht Ader die an ein BUS geht. Dieser decodiert die Signale und gibt sie weiter.
    So habe ich das verstanden.
    Ob das aber ein spezielles Kabel ist oder nicht steht da nirgends..

    Mein Problem ist wirklich das ich mir selbst gerne alles aneigne um die Technik dahinter zu verstehen und selbst Entscheidungen treffen zu können.
    Ich bin so gar nicht der Freund von "Mach das mir das passt".
    Das das ganze Thema unglaublich komplex zu sein scheint habe ich vorher nicht so geahnt, trotz allem will ich VERSTEHEN.
    Das hat rein gar nichts mit Faulheit zu tun, eher im Gegenteil mit Wissbegierig.
    Und im Prinzip habe ich ja soweit schon alles verstanden!
     
Thema: Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gegensprechanlage über telefon

    ,
  2. Fritzbox Busch Türstation

Die Seite wird geladen...

Türstation + Gegensprechanlage über Telefonie - Ähnliche Themen

  1. alte Siedle Gegensprechanlage - nur Außeneinheit TLM--511-0 ersetzen durch modernere

    alte Siedle Gegensprechanlage - nur Außeneinheit TLM--511-0 ersetzen durch modernere: Hallo zusammen, wir haben derzeit eine alte Sprechanlage von Siedle. Die Außeneinheit hat die Nummer TLM 511-0, die zwei Inneneinheiten im EG und...
  2. Gegensprechanlage anbauen ?

    Gegensprechanlage anbauen ?: ich wohne zur miete in ein kleinen Haus es gibt keine klingel und der Zugang zu meiner Wohnungstür führt über einen abgeschlossenen nicht...
  3. Garantie/Gewährleistung auf Gegensprechanlage

    Garantie/Gewährleistung auf Gegensprechanlage: Hallo, ich habe mal eine Garantiefrage: Wenn ich ein Mehrfamilienhaus baue und nach 15 Monaten die Gegensprechanlage nicht mehr funktioniert,...
  4. Mobotix IP Video Türstation T25 hemispheric an Gira Homeserver

    Mobotix IP Video Türstation T25 hemispheric an Gira Homeserver: Hallo zusammen, ich suche eine moderne Video-Türstation mit Farbvideokamera, Aufzeichnungsfunktion, Gegensprechen in Echtzeit und auch...
  5. Problem mit Gira Video-Türstation: Knarren beim Gespräch

    Problem mit Gira Video-Türstation: Knarren beim Gespräch: Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen: Folgendes Problem: Wir haben in unserem Neubau folgende Komponenten installieren lassen: Außen...