Umfang der Leistungsphase 1-4

Diskutiere Umfang der Leistungsphase 1-4 im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Eine Treppe ist ein ziemlich zentraler Bestandteil eines Hauses. Wenn sie geändert wird, ändern sich naturgemäß alle angeschlossenen Stockwerke...

  1. #21 feelfree, 05.06.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Eine Treppe ist ein ziemlich zentraler Bestandteil eines Hauses. Wenn sie geändert wird, ändern sich naturgemäß alle angeschlossenen Stockwerke und dort alle angrenzenden Räume. Von der Statik ganz zu schweigen.
    Es ist also was anderes, eine Nichttragende Innenwand mal um ein paar cm zu verschieben (Aufwand sehr klein), als eine Treppe zu ändern (Aufwand sehr hoch).
     
  2. #22 Gast036816, 05.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Baufredi - solange du nicht weisst, was im vertrag enthalten ist, dies hier nicht mitteilst und auch nicht schreibst, in welchem arbeitsstadium sich die planung befindet, ist alles schall und rauch um nix. ich habe keine glaskugel, die deine fehlenden informationen ersetzt.
     
  3. #23 Baufredi, 05.06.2013
    Baufredi

    Baufredi

    Dabei seit:
    16.01.2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Düsseldorf
    Im konkreten Fall hat sich nur der "Ort" des Treppenloches geändert.
     
  4. #24 Baufredi, 05.06.2013
    Baufredi

    Baufredi

    Dabei seit:
    16.01.2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo Rolf, na ich dachte daswäre klar.
    Bauantrag ist inzw. fertig.. also LP4 abgeschlossen. Die gewünschten änderungen waren in LP3
    Der Vertrag ist doch lediglich, wie schon erwähnt, der sinngemäße Einzeiler "Hiermit bestätige ich Lp1-Lp4 für X zu machen"
    Außerdem gilt ja dazu der Handschlag. Wir sind ja jetzt nicht vor Gericht hier.. es geht also nicht um die Beweisführung.
    Mag sein dass der Architekt wie auch immer im Sinne der dt. Rechtsprechung im Vorteil ist. Aber das ist ja kein thema hier.
    Es geht hier also um das Gentleman-Agreement und der Handschlag unter ehernden Kaufleuten;)
     
  5. #25 ManfredH, 05.06.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Und was heisst das konkret? Das ist doch genauso wischiwaschi wie alles übrige hier.

    Unter einer "Veränderung des "Orts" des Treppenlochs" kann ich mir eine geringfügige Verschiebung um wenig cm vorstellen, die vielleicht tatsächlich ggf. mit *vergleichsweise* geringem Aufwand durchzuführen ist (aber auch da ändern sich z.B. Lage von Wänden in allen Geschossen, Bemassung, Raumflächen, Geländer, Darstellung im Schnitt etc.), wie auch eine Verlagerung, die den gesamten Entwurf über den Haufen schmeisst.
     
  6. #26 Baufredi, 05.06.2013
    Baufredi

    Baufredi

    Dabei seit:
    16.01.2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Düsseldorf
    Manchmal frage ich mich hier, ob ich absichtlich provoziert werden soll;)

    Wie kann eine so kurze und präzise Aussage wischiwaschi sein: Hätten sich noch andere Sachen verändert, hätte ich das ja erwähnt.
    So bleibt "Treppe wurde in der Entwurfsphase verschoben" -> "Alles andere blieb wie es war"


    Statt einer konkreten Antwort, bekomme ich hier nämlich nur Wischiwaschi-Antworten;)
    Die Darstellung im Schnitt wird ja das CAD Programm automatisch ändern durch Neuberechnung
     
  7. #27 ManfredH, 05.06.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Na klar, musste ja kommen... die übliche Sichtweise... macht ja alles das CAD-Programm automatisch und auf Knopfdruck.

    Mag sogar sein, dass das bei einer geringfügigen Änderung (ob das bei dir eine war, geht auch aus deiner beleidigten Antwort noch nicht hervor) funktioniert. Allerdings funktionieren diese auch von den Programmherstellern gerne propagierten Automatismen eben auch nicht immer, oder zumindest nicht vollständig und zufriedenstellend, z.B. dann wenn die automatisch erzeugten Schnitte und Ansichten noch nachbereitet wurden, sei es weil die Darstellung nicht die eigenen Ansprüche erfüllt, oder weil Zusatzinformationen ergänzt wurden, oder was auch immer.

    Aber ich habe nicht vor, jetzt mit dir eine Diskussion über CAAD anzufangen, dazu habe ich weder Zeit noch Lust.
     
  8. #28 OLger MD, 05.06.2013
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Das CAD-Programm prüft aber nicht automatisch, ob z.B. auch die Kopffreiheit weiterhin eingehalten wird und ob die Mindest-Podestgröße vor einer Tür weiter gewährleistet bleibt, es prüft auch nicht automatisch, ob durch die Verschiebung einer Treppe möglicherweise andere Türen aufgrund der Verschiebung nicht mehr [komplett] aufschlagen oder ob durch die Verschiebung der Treppe Quetschzonen im Bereich des Handlaufes entstehen...
    usw.
    usf.

    DAS ist ist nämlich AUCH Teil der Planungsleistung.

    Gruß
    Holger
     
  9. #29 Baufredi, 05.06.2013
    Baufredi

    Baufredi

    Dabei seit:
    16.01.2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Düsseldorf
    wenn ich schnell beleidigt wäre, könnte ich niemals hier sein ohne Architekt zu sein;)
     
Thema: Umfang der Leistungsphase 1-4
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abschluss lph 4

    ,
  2. leistungsphase 1-4

    ,
  3. umfang LPH3

Die Seite wird geladen...

Umfang der Leistungsphase 1-4 - Ähnliche Themen

  1. Umfang von Malerarbeiten nach Rissbeseitigung

    Umfang von Malerarbeiten nach Rissbeseitigung: Hallo! Ich habe eine Eigentumswohnung mit Baujahr 2017 gekauft und plane nun die Renovierungsarbeiten. Im Wohnzimmer und einem der Schlafzimmer...
  2. Umfang Abstandsflächenübernahme

    Umfang Abstandsflächenübernahme: Hallo, ich hoffe man kann mir hier helfen, es geht um folgende Situation: EFH in Bayern, Abstellraum mit Carport auf der Grenze (Länge 9m)....
  3. Umfang einer GBWT-Wartung

    Umfang einer GBWT-Wartung: Demnächst steht die erste Wartung meiner Gasbrennwerttherme an. Da die Heizungsfirma schon während der Installation nicht unbedingt durch...
  4. Umfang Bodengutachten

    Umfang Bodengutachten: Hallo Experten. habe fürs Gutachten einen Anbieter empfohlen bekommen und mir mal ein Angebot machen lassen. Jetzt wollte ich mal eure Meinung...
  5. Eigenleistung Elektro in welchem Umfang?

    Eigenleistung Elektro in welchem Umfang?: Mal eine Frage an die Experten: Ist es prinzipiell möglich, als fachfremder Bauherr Teile der Elektroinstallation in Eigenleistung...