Bodenplatte an einer Seite schief - normal?

Diskutiere Bodenplatte an einer Seite schief - normal? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; die Nachbarn haben sich schon amüsiert ...über deren Unkenntnis würde ich freundlich zurücklächeln.

  1. #21 Thomas B, 15.06.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...über deren Unkenntnis würde ich freundlich zurücklächeln.
     
  2. #22 JamesTKirk, 15.06.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Auf dem Foto sehe ich nur eine Pfütze ...
     
  3. #23 JamesTKirk, 15.06.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Das ist bei jeder Witterung in unseren Breitengraden notwendig.
     
  4. Lucy79

    Lucy79

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalreferentin
    Ort:
    Nicht weit weg
    Ich weiß ja jetzt nicht, wie das aussehen muss, aber gestern Abend war überall Wasser drauf. Als ich vorhin am Grundstück war, war eine Ecke trocken.

    Aus welchem Grund und vor allem wie oft und lange sollte die Bodenplatte denn mit Wasser bedeckt sein?
     
  5. #25 JamesTKirk, 15.06.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Das Wasser muss ständig in der Platte gehalten werden, z.B. durch Fluten oder Abdecken mit Folie. Das Abdecken wäre über das Wochenende natürlich die richtige Variante gewesen, da beim Fluten das Wasser verdunstet und ab und zu nachgefüllt werden muss.

    Die Dauer richtet sich in erster Linie nach dem Beton bzw. dessen Festigkeitsentwicklung und den Umgebungsbedingungen. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen ca. 3-4 Tage (Festigkeitsentwicklung mittel-langsam, Temperatur > 15 °C).

    Grund für die Nachbehandlung ist eine zu schnelle, ungewollte Austrocknung der Betonrandzone. Diese hat eine Vielzahl von negativen Eigenschaften.
     
  6. Lucy79

    Lucy79

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalreferentin
    Ort:
    Nicht weit weg
    Das hört sich nicht gut an, weil wie gesagt vorhin eine Ecke schon ohne Wasser war. Falls da jetzt Schäden auftreten, sind die dann direkt ersichtlich?
     
  7. #27 Gast036816, 15.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zeigt sich erst später. am besten du fährst heute abend noch zur bopla und giesst sie. nicht zu kaltes wasser nehmen.
     
  8. Lucy79

    Lucy79

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalreferentin
    Ort:
    Nicht weit weg
    Kann ich da einfach Wasser drauf machen??
     
  9. #29 wasweissich, 15.06.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ja...
     
  10. Lucy79

    Lucy79

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalreferentin
    Ort:
    Nicht weit weg
    Und wie lange muss so eine Bodenplatte denn unter Wasser gehalten werden?
     
  11. #31 Gurkensalat, 15.06.2013
    Gurkensalat

    Gurkensalat

    Dabei seit:
    04.01.2012
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sprachwissenschaftler
    Ort:
    Metropolregion Nürnberg
    Schau noch mal in Nummer 25...
     
  12. Lucy79

    Lucy79

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalreferentin
    Ort:
    Nicht weit weg
    In der Aufregung überlesen ;-) danke. Ich hab meinen Mann losgeschickt, der wässert die Bodenplatte jetzt.
     
  13. #33 wasweissich, 15.06.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :D

    so sind sie , die mädels .
     
  14. #34 Gast036816, 15.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    hat der captain glaube ich geschrieben 3 - 4 tage. genaues sollte dir der statiker deines vertrauens sagen. wir kennen die betonmischung nicht.
     
  15. #35 Kriminelle, 15.06.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.430
    Zustimmungen:
    1.837
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Entschuldigt bitte die Einmischung... :winken bei uns wurden gestern die Streifenfundamente gegossen.

    Müssen die auch abgedeckt oder irgendeiner Behandlung - ähnlich der Bodenplatte - ausgesetzt werden?
     
  16. #36 JamesTKirk, 15.06.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Sie wird es Dir danken ... :28:
     
  17. #37 Gast036816, 15.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... meinst du, dass wäre in anderen bauhaushalten besser?
     
  18. #38 ultra79, 15.06.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Interessant - hat nichtmal meinen "Gutachter" so wirklich interessiert - "jaja - bisschen giessen".... wir haben dann den Bereich innerhalb der Fugenbänder für eine knappe Woche geflutet - und die Ränder mindestens dreimal täglich gewässert - ich hoffe die weiße Wanne hält ;-)
     
Thema: Bodenplatte an einer Seite schief - normal?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenplatte schief gegossen

    ,
  2. bodenplatte schief

    ,
  3. bodenplatte nicht gerade

    ,
  4. Bodenplatte schräg Börgerbehälter,
  5. bodenplatte krumm,
  6. poolplatte scief,
  7. bodenplatte schräf,
  8. kliinkern kostet,
  9. bodenplatte benetzen,
  10. fundamentrahmen gerade auf schiefe bodenplatte
Die Seite wird geladen...

Bodenplatte an einer Seite schief - normal? - Ähnliche Themen

  1. Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?

    Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?: Hallo zusammen, bin neu im Forum und hab gleich auch schon eine Frage an euch: Haus Eingeschossig - zur hälfte hohe offene Decke bis zum First/...
  2. Frostschürze Bodenplatte beschädigt?

    Frostschürze Bodenplatte beschädigt?: Hallo, bei der Suche nach einem Leerrohr, das leider nicht nach Plan verlegt wurde, ist mir aufgefallen, dass unsere Frostschürze komisch...
  3. Bodenplatte Abdichtung

    Bodenplatte Abdichtung: Hallo zusammen, habe ein Haus gekauft, Fertighaus BJ2022. Auf Bodenplatte. Warum auch immer ist er etwas „versenkt“ und die Putzunterkante ist...
  4. Abdichtung Bodenplatte ohne Keller

    Abdichtung Bodenplatte ohne Keller: Hallo, wir sind derzeit am Bauen eines Einfamilienwohnhauses. Wir haben keinen Keller, jedoch hat uns unser Statiker aufgrund des Bodengutachtens...
  5. Abwasserrohre in Bodenplatte einbetonieren?

    Abwasserrohre in Bodenplatte einbetonieren?: N'abend unser Bausachverständige war heute da und meinte, dass die verlegten Abwasserrohre im Haus (die nach unten, draußen führen -...