Fliesen fallen von den Wänden

Diskutiere Fliesen fallen von den Wänden im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Wenn wir schon mal dabei sind wie man Fliesen legt, anklopfen bestimmt nicht die werden ins Kleberbett geschoben oder gezogen, je nachdem wie man...

  1. #41 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Ich kann gar nicht zählen wie häufig ich Fliesen selber verlegt, bei gelernten Profis zugesehen oder bei Baustellenbesuchen Firmen über die Schulter geschaut habe. Jeder hatte den Gummihammer griffbereit....
     
  2. #42 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Mach das bloß nicht !!
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ringo, wenn Du Dir mal ansiehst was einige Leute, gerade private, an Schaukeln zusammenschrauben, würdest Du vielleich anders reden.
    Jedenfalls ist es erfreulich hier immer wieder gute Tipps von den Experten der Baubranche zu bekommen, ich weiß ja das für Dich die Bemessung von Holzbalken und den Verbindungen ein Kinderspiel ist
    Nach deinem letzten Post weißt Du vielleicht was ich meinte...
     
  4. #44 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Darum gehts gar nicht. Es geht darum das eine wechselnde dynamische Belastung, wie sie nunmal bei der Schaukel auftritt, absolut gar nichts mit Statik zu tun hat. Statisch belastet ist sie wenn man dick und breit draufsitzt ohne zu schaukeln. Das war der Witz an der Sache, evtl. hast du ihn jetzt auch verstanden.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Das hatte ich schon vorher verstanden. Dynamische komponenten werden allerdings in der Statik berücksichtigt.
     
  6. #46 Rudolf Rakete, 17.06.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Ich habe bislang KEINEN Fliesenleger gesehen, welcher mit einem Gummihammer Wandfliesen verlegt hat. Und ich habe sehr viele gesehen. :hammer:
     
  7. #47 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Ja, nach allem was ich hier im Forum mitkriege glaube ich DAS sehr gerne :D
     
  8. #48 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    @Rakete:
    Kriegen wir jetzt wohl nicht geklärt, anscheinend ist beides möglich.
     
  9. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Wenn es nach Dir ginge dürften streng genommen die meisten Lastfälle in einer "Statik" gar nich vorkommen. Windlasten sind auch nur mit einem Ersatzwert angenommen, oder hast Du schon mal einen konstanten Sturm ohne Boen erlebt? ;-) Natürlich werden hier Ersatzsysteme für die Berechnung herangezogen, ansonsten dürfte sich ja niemand mehr in einem Haus bewegen, Kein Wind kommen....
     
  10. #50 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Doch, wenn das System freigeschnitten wird werden sogar Erdbebenlasten in der Statik berücksichtigt. Als maximal mögliche Kräfte in jede Achsrichtung. Wie Windlasten, Eigengewicht etc übrigens auch.

    Edit: Mir ging es um den Begriff "statische Schaukel", nicht das hier gleich wieder alles durcheinander gewürfelt wird.
     
  11. #51 Rudolf Rakete, 17.06.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Hmm... eine dynamische Last einer Schaukel ist aber echt komplex zu berechnen, deswegen bedient man sich dort Ersatzwerte, quasi statische Maximalwerte. Wenn dann aber noch Resonanzfrequenzen dazukommen, kannst Du auch mit Ersatzwerten nicht mehr rechnen. Dazu gibt es ja etliche Beispiele wie statische Ersatzrechnungen gescheitert sind (wo war die Brücke nochmal?)
     
  12. Doozer

    Doozer

    Dabei seit:
    14.12.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Revisor
    Ort:
    Dornburg
    Wäre einer der admins so nett, diesen Kindergartenthread zu schließen?

    Ist ja schon nicht mal mehr amüsant ...
     
  13. #53 Gast036816, 17.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    very amused here - fliesen mit dem gummihammer anpeckern - dicke natursteinplatten im mörtelbett ja, aber fliesen? dann noch dynamische lasten, die gar nichts mit statik zu tun haben. ich vermute, hier wird das bauen neu erfunden oder alle bisherigen kenntnisse werden auf den kopf gestellt.
     
  14. wl1959

    wl1959

    Dabei seit:
    25.05.2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Frankreich
    Flocke: Ganz genau das mach ich; ich frage zu Sachen die ich nicht oder nur unzureichend oder nor einseitig gelernt weiß, aber gebe Ratschläge zu Sachen die ich schon oft bis sehr, sehr oft ausgeführt habe
     
  15. #55 Ralf Dühlmeyer, 17.06.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Erfarung heisst gar nichts - mann kann eine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen!
    K. Tucholsky
     
  16. #56 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Nach dem Motto: Ein gutes Buch ersetzt den Meisterbrief? Da wäre ich jetzt anderer Meinung, ok?
     
  17. #57 Rudolf Rakete, 17.06.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Bohaaa :mauer :mauer :mauer
     
  18. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ich bin ja als Fachfremder nur zufällig hier gelandet. Man/frau sehe mir meine laienhaften Fragen nach.
    Sind die Decken verputzt?
    Wie ist die Fuge Fliese zur Decke ausgeführt?
     
  19. #59 baufix 39, 17.06.2013
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    wieder mal lustig hier,
    worum ging es denn eigentlich in #1 ????
    ach ja, runter gefallene Fliesen !!
    zu #55:
    Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens.“
    Aristoteles (384-322)
     
  20. #60 Zenkmann, 17.06.2013
    Zenkmann

    Zenkmann

    Dabei seit:
    05.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    FAhrradmechaniker
    Ort:
    Berlin
    Ich kann mich der Antwort von Theo vom 14.06.2013nur anschließen....
     
Thema: Fliesen fallen von den Wänden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen fallen von der wand

    ,
  2. fliesen lösen sich von der wand

    ,
  3. fliesen lösen sich von wand

    ,
  4. fliesen fallen ab,
  5. fliesen im bad lösen sich,
  6. fliesen fallen von der wand mietwohnung,
  7. Fliesen abgefallen,
  8. fliesen tauchen,
  9. fliesen fallen nach jahren von der wand,
  10. fliesen fallen nach Lackierung von der Wand,
  11. wandfliesen bad lösen sich,
  12. warum fallen fliesen von der wand,
  13. was tun wenn kacheln von der wand fallen,
  14. Fliese fällt von Wand warum,
  15. fliese löst sich von der wand,
  16. natursteinfliesen kommen runter ,
  17. fliesen legen fallen ab,
  18. Die Wand faellt ab.,
  19. fliesen haben sich gelöst,
  20. fliese löst sich von der.wand,
  21. fliesen von wand gefallen,
  22. Fliesen platzen ab,
  23. wandfliesen fallen,
  24. fallen die Fliesen ab?,
  25. badezimmer fliesen fallen ab
Die Seite wird geladen...

Fliesen fallen von den Wänden - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf PVC Dichtbahn

    Fliesen auf PVC Dichtbahn: Hallo, ich möchte auf meinem Balkon Fliesen verlegen. Als ich heute den Holzboden entfernte, stellte ich fest, dass eine PVC Dichtbahn zur...
  2. Anschluss-/Dehnfuge zwischen Fliesen-Metall-Übergangsprofil-Steinplatten bei Hauseingang?

    Anschluss-/Dehnfuge zwischen Fliesen-Metall-Übergangsprofil-Steinplatten bei Hauseingang?: Guten Tag, ich muss die Fugen an unserem Hauseingang ausbessern und benötige dazu Rat. Wie auf den Fotos erkennbar ist, ist die alte (harte)...
  3. Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben

    Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben: Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum :) Seid daher bitte nachsichtig. Wir bauen mit einem großen Bauträger eine Doppelhaushälfte mit...
  4. Mikrozement im Bad über Fliesen

    Mikrozement im Bad über Fliesen: Hallo zusammen, ich habe ein recht altes Bad, welches ich neu gestalten will. Am liebsten würde ich es einfach neu fliesen, aber die alten Fliesen...
  5. Fliesen fallen ab . Genex E94.1

    Fliesen fallen ab . Genex E94.1: Hallo Leute, wir sind dran ein DDR Haus Genex E94.1 zu übernehmen. Soweit alles okay, nur im Bad macht uns die Wand ein paar Gedanken. Die...