Ersatz für ein altbackenes Regal als Raumtrenner zwischen Ess- und Wohnzimmer

Diskutiere Ersatz für ein altbackenes Regal als Raumtrenner zwischen Ess- und Wohnzimmer im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; du kannst eine treppe vor die kante stellen, die kommst du aber nur in demutshaltung hoch.

  1. #21 Gast036816, 17.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du kannst eine treppe vor die kante stellen, die kommst du aber nur in demutshaltung hoch.
     
  2. #22 Ungarnfreund, 17.06.2013
    Ungarnfreund

    Ungarnfreund

    Dabei seit:
    22.11.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Proggrammierer
    Ort:
    Bad Schwartau
    Google mal nach durchsichtigen Beton!
     
  3. #23 RingoStar, 17.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Für welche Lösung wurde sich denn jetzt entschieden?

    Grüße
     
  4. #24 ucontrol, 17.06.2013
    ucontrol

    ucontrol

    Dabei seit:
    17.03.2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Elektrotechnik
    Ort:
    Erde
    Hallo zusammen,
    zunächst mal danke für die ganzen Vorschläge, hier ist ja eine rege Diskussion entstanden.

    Entschieden haben wir uns noch nicht, ausschliessen kann ich aber die extrabreite Treppe (neben den bautechnischen Problemen kommt an der Stelle der Esstisch hin :-) ) - aber es war mal ein ganz anderer Denkanstoss...
    Das Aquarium hatte ich auch schon mal auf meiner Liste, fällt aber raus - zuviel Arbeit, Strom für Licht/Heizung und Anschaffungskosten für einen Nicht-Aquarianer.
    Querlamelle fliegt auch raus, da Staubfänger

    Was ich aber nochmal aufgenommen habe ist, dass der Versprung zwischen den Räumen sichtbar bleiben sollte. Muss aber irgendwie abgesichert sein, da meine Tochter gerade das Laufen lernt.
    Ich denke es geht in Richtung einzelner viereckigen Säulen, zwischen denen ein paar Regalböden aus Milchglas? gesetzt werden. (Skizze)

    RaumteilerRegalEsszimmer_V2.jpg

    Aber - falls jemand noch eine Idee hat - nur her damit!

    Gruß
     
  5. #25 Kriminelle, 17.06.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    1.602
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich würde die Aussparungen bis unter die Decke ziehen und die "Säulen" und Aussparungen schmaler machen und eventuell 4 bis 6 an der Zahl. Dann kann auch Deine Kleine nicht durchfallen. Oder auch nicht.. ist nur ein Gefühl.

    Auf die Borde würde ich verzichten.

    Vielleicht kann man noch Leuchten in die Aussparungen setzen... auf dem Boden oder unter der Decke... ??
     
  6. #26 Gast036816, 17.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    besser ist immer eine ungerade zahl, 5 oder 7, der höhenversatz geht trotzdem verloren, zumindest sicht- und erlebbar.
     
  7. #27 ucontrol, 17.06.2013
    ucontrol

    ucontrol

    Dabei seit:
    17.03.2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Elektrotechnik
    Ort:
    Erde
    Also Ihre Meinung wäre komplett offen lassen?
     
  8. #28 Kriminelle, 17.06.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    1.602
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ungerade... das gilt wahrscheinlich für jegliche Planungen derart?!?

    @ ucontrol: Offen lassen wäre doch aber viel zu gefährlich!
     
  9. #29 Gast036816, 17.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    eine absturzsicherung sollte schon sein.
     
  10. #30 ucontrol, 17.06.2013
    ucontrol

    ucontrol

    Dabei seit:
    17.03.2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Elektrotechnik
    Ort:
    Erde
    Komplett offen ohne Absturzsicherung würde ichs natürlich nicht machen. Aber was verbindet das "Erlebnis" mit Wohntauglichkeit?
     
  11. #31 Gast036816, 18.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wie wird denn die wohntauglichkeit durch das teilen des höhenversetzten raums mit dieser wand begründet?
     
  12. #32 RingoStar, 18.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Jetzt mal doof gefragt: Das war doch mein Vorschlag, und jetzt soll´s doch gehen? Ich dachte dann wäre die Statik der Wand nicht mehr gegeben?
     
  13. #33 ucontrol, 18.06.2013
    ucontrol

    ucontrol

    Dabei seit:
    17.03.2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Elektrotechnik
    Ort:
    Erde
    Regal raus wäre ja statisch gesehen kein Problem, nur der Stahlpfosten neben der Treppe muss stehenbleiben.
     
  14. #34 dquadrat, 18.06.2013
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    wenn sich das thema absturzsicherung sinnvoll integrieren ließe, könnt ich mir, wenns meine bude wäre, eine wand aus legosteinen vorstellen.
     
  15. #35 Gast23627, 18.06.2013
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Simme voll zu!
     
  16. #36 Gast036816, 18.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dein vorschlag war genau der andere, der eben nicht geht!!!
     
  17. #37 RingoStar, 19.06.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Nein, wie bereits geschrieben dann hast du es eben falsch verstanden.
     
  18. #38 ucontrol, 25.07.2013
    ucontrol

    ucontrol

    Dabei seit:
    17.03.2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Elektrotechnik
    Ort:
    Erde
    Danke für eure Antworten und Anregungen!
     
  19. #39 Wachtlerhof, 26.07.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    und was machst Du nun?

    LG - Gisela
     
  20. #40 Kostenbremse, 26.07.2013
    Kostenbremse

    Kostenbremse

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Passau
    Ich bin auch für ein offen halten und ein schönes Glasgeländer oder mit dünnen Drähten, hauptsache dezent und offen gestalltet, das Wertet den Essbereich sicher auf.

    Gruß
     
Thema:

Ersatz für ein altbackenes Regal als Raumtrenner zwischen Ess- und Wohnzimmer

Die Seite wird geladen...

Ersatz für ein altbackenes Regal als Raumtrenner zwischen Ess- und Wohnzimmer - Ähnliche Themen

  1. Dimmer abgeraucht, Ersatz für Jung 245.07 H

    Dimmer abgeraucht, Ersatz für Jung 245.07 H: Hallo, meinem Schwiegervater ist heute der alte Jung Dimmer abgeraucht. Elektriker war vor Ort und hat 150€ kassiert, um festzustellen, dass das...
  2. Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe

    Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe: Hallo, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1998 mit 190m² Wohnfläche zu kaufen. Die Gasheizung wurde in 2016...
  3. Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton

    Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton: Liebe Althaus-Sanierer! Ich bewohne in Oberösterreich ein ca 400 Jahre altes Bruchsteinhaus, das leider am Fuss eines feuchten steilen Hangs...
  4. Viebrock vs. Gussek: Ersatz für Vergleichsgegner gesucht

    Viebrock vs. Gussek: Ersatz für Vergleichsgegner gesucht: Vergleiche zwischen Mitbewerbern sind nach meiner Überzeugung nur so nützlich, wie sie nicht zwischen Äpfeln und Birnen stattfinden. In diesem...
  5. Neubau/Ersatz Doppelgaragenhälfte in Hinterhof durch Einliegerwohnung

    Neubau/Ersatz Doppelgaragenhälfte in Hinterhof durch Einliegerwohnung: Hallo, es geht mir bei der Frage um rechtliche Aspekte, ob der Neubau einer (dann ehemaligen) Garage in eine Einliegerwohnung zulässig ist, wo...