Netzwerkinstallation - welches Kabel

Diskutiere Netzwerkinstallation - welches Kabel im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Switch stimmt schon:)

  1. #21 Rosenheimer, 18.07.2013
    Rosenheimer

    Rosenheimer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    München
    Switch stimmt schon:)
     
  2. Gwenny

    Gwenny

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    Das ist sicherlich richtig, aber Fachwörter können bei der Produktsuche nicht schaden.
     
  3. 808bit

    808bit

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    MV
    Das mit dem Patchpanel und den Fachwörten, die gegen den Switch stehen, versteh ich jetzt nicht.

    Ich meinte schon einen Switch, kein Patchpanel. Und da sehe ich zwischen beiden einen nicht zu verachtenden Unterschied. ;)

    Im Übrigen habe ich etwas vereinfacht. Nach TAE kommt der Router mit WLAN, von dort aus in einen 16 Port Switch, der einmal in jeden Raum - auch in DG und DG2 verteilt. Eine gesonderte Leitung geht ins DG2, wo dann der übrig gebliebene WLAN-Router dran kommt. Der funkt dann bei Bedarf das Dach aus und schaffts bis zur 30 m entfernten Garage, die erst noch gebaut werden will. :)
     
  4. Gwenny

    Gwenny

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    Ich korrigiere mich. Es ist ein Unterschied. Auf ein Patchpanel werden die Verlegekabel direkt aufgelegt und auf der anderen Seite sind RJ45-Buchsen. Ein Switch hat nur RJ45-Buchsen.
    Abert der TE weiß ja schon Bescheid.
     
Thema:

Netzwerkinstallation - welches Kabel

Die Seite wird geladen...

Netzwerkinstallation - welches Kabel - Ähnliche Themen

  1. DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten

    DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten: Hallo, in unserem kürzlichen gekauften Altbau befindet sich im Keller die Telefon-/DSL-Dose der Telekom sowie die „Box“ für Kabel von Vodafone....
  2. Obergeschoss Netzwerkinstallation

    Obergeschoss Netzwerkinstallation: Guten Morgen, da ich demnächst mein komplettes OG asubaue möchte ich auch gleich jeden Raum mit einer Netzwerkdose ausstatten. Die Wände sind...
  3. Welches Kabel für Netzwerkinstallation vorgeben?

    Welches Kabel für Netzwerkinstallation vorgeben?: Hallo zusammen, bei unser Haussanierung soll auch in diverse Räume eine Netzwerkinstallation. Geplant ist zur Zeit erstmal ein normales...
  4. Netzwerkinstallation selber durchführen - welche Materialien

    Netzwerkinstallation selber durchführen - welche Materialien: Da uns die vom Elektriker aufgerufenen Preise zu heftig waren (180€ pro Netzwerkdoppeldose; 100€ pro TV Dose), haben wir uns entschieden die...
  5. Netzwerkinstallation

    Netzwerkinstallation: Hallo zusammen, im meinem Neubau habe ich in 9 Zimmern eine Netzwerkdose, die jeweils in den Technikraum geführt ist. Jetzt stellt sich die...