Fundament Maschinenhalle

Diskutiere Fundament Maschinenhalle im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, wir besitzen eine Halle (15 m x 16 m) in der wir vier große Maschinen (A1, A2, B1, B2) aufstellen wollen. Nun müssen wir ein neues...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 WunderBau, 26.07.2013
    WunderBau

    WunderBau Gast

    Guten Tag,

    wir besitzen eine Halle (15 m x 16 m) in der wir vier große Maschinen (A1, A2, B1, B2) aufstellen wollen. Nun müssen wir ein neues Fundament einbauen. Die Konstruktion der Halle wird von 15 Stahlträgern gehalten. Diese Stahlräger stehen auf ihren eigenen Fundamentblöcken die nicht mit dem neuen Fundament verbunden verbunden. Die Maschinen B1 und B2 werden mit einen 160 kW starken Elektromotor angetrieben. Die Motoren sind baulich in die Konstruktion der Maschine integriert. Damit übertragen sie neben Druck auch Schwingungen, wenn auch minmal, auf das Fundamet. A1 und A2 haben eine Auftstellfläche von 900 x 244 cm und ein Gewicht von ca. 180 kN. Die Maschinen B1 und B2 habe eine Fläche von 480 x 200 cm und ein Gewicht von 80 kN. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die notwendige Druckfestigkeitsklasse unseres neuen Fundament berechnen/ermitteln kann?

    Vielen Dank.

    MfG P.Koopmann
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 26.07.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da es sich um statische Fragen handelt, wird es hierzu keine Angaben geben
     
  3. Lebski

    Lebski Gast

    Das macht der Statiker, den ihr beauftragt die Fundamente zu berechnen.
     
  4. #4 RMartin, 26.07.2013
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Es geht hier ja nicht um die "Druckfestigkeitsklasse".
    Du benötigst eine komplette Bemessung der Maschinenfundamente (u.a. Abmessungen, Betonklasse, Bemessung und Konstruktion der erf. Bewehrung, etc.).
    Von den Maschinenherstellern muss es Informationen über die auftretenden Lasten in schriftlicher Form sowie sonstige baulichen Infos geben.

    Mit diesen Infos marschierst Du zu einem Tragwerksplaner (kompetent im Anlagen-, Industriebau), gibst ihm diese Informationen und zusätzlich noch die Angaben über die gewünschten Aufstellorte in Deiner Halle.

    Alles weitere ergibt sich dann entspr.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    die besonderheiten reichen vielleicht noch weiter, wenn es darum geht,
    verformungen und/oder schwingungen auf herstellerseitige traumziele
    hinzubiegen.
     
  6. #6 JamesTKirk, 26.07.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Das BEF ist kein Online-Statik-Büro ... daher :closed:
     
Thema: Fundament Maschinenhalle
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenplatte fundament für halle

Die Seite wird geladen...

Fundament Maschinenhalle - Ähnliche Themen

  1. Pfosten aus fundament entfernen

    Pfosten aus fundament entfernen: Guten Tag, ich habe ca 12. Zaunpfosten zu entfernen, ich würde danach Pfostenträger für einen Doppelstabmattenzaun aufdübeln. ich frage mich...
  2. Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet

    Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet: Hallo, bei uns wurde letzte Woche eine Gartenmauer aus Hohlsteinen im Randbereich einer gepflasterten Fläche errichtet. Die Firma hat die...
  3. Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?

    Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1970. Der Keller ist unbeheizt. Laut iSFP müssen die Außenwände mit 160 mm WDVS bis 50 cm unter Oberkante...
  4. Welcher Schotter (o.ä.) für Fundament WP

    Welcher Schotter (o.ä.) für Fundament WP: Guten Tag, ich bin Dank dieses Forum in der Sanierung unseres Hauses, Baujahr 89, glaub ich ganz gut gefahren, jetzt muss ich aber doch eine...
  5. Betonmauer ohne Fundament

    Betonmauer ohne Fundament: Servus beinander, es geht um diese Betonmauer, die parallel zur öffentlichen Straße auf ca. 8 Meter Länge vom Bauträger gesetzt worden ist. Der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.