Bebauungsplan sagt A, Gemeinde aber B

Diskutiere Bebauungsplan sagt A, Gemeinde aber B im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Shadowblues, was heißt der meldet sich nicht...? Ruf ihn an, sag "Lieber Herr Archi, würden Sie für mich bitte die Bebaubarkeit des...

  1. #21 Bauliesl, 22.07.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Hallo Shadowblues,
    was heißt der meldet sich nicht...?
    Ruf ihn an, sag "Lieber Herr Archi, würden Sie für mich bitte die Bebaubarkeit des Grundstücks bzw. die Genehmigungsfähigkeit Ihres Vorentwurfs/Ihrer Skizze/Was weiß ich mit dem BRA abklären und uns den entstandenen Aufwand bitte in Rechnung stellen?"
    Lass Dir seinen Stundensatz nennen und eine Angabe, wie lange er ca. brauchen wird.
    Dafür reicht ein 5-Minuten-Telefonat.
    (PS: Das ist noch nicht "Dein" Architekt. Gehören tut er Dir erst, wenn Du ihn mit LP 1-9 beauftragt hast... ;-) )

    Gruß,
    Liesl
     
  2. #22 Der Bauberater, 01.08.2013
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Backnang - Bawü - kein Freistellungsverfahren möglich
     
  3. #23 Bauliesl, 01.08.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Jep, das ist richtig - weil das bei uns im Ländle Kenntnisgabeverfahren heißt.
    Bringt den TE aber vermutlich trotzdem nicht weiter....
     
  4. #24 Der Bauberater, 03.08.2013
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Jein Liesl. Im KG Verfahren sind Befreiungen/Abweichungen/Ausnahmen möglich im Freistellungsverfahren eben nicht.
    Du hast recht, es bringt den BH überhaupt nicht weiter :yikes
    Vielleicht könnte er mal seinen B-Plan hier einstellen, dann sehen wir auch ohne Glaskugel mehr!
    :bierchen:
     
  5. #25 Bauliesl, 04.08.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    @ Bauberater
    ...... aber gibt´s in unserer LBO überhaupt ein Freistellungsverfahren? Ich find nix und hab auch noch nie etwas davon gehört..... Hmmmmm... und der TE baut ja in Ba-Wü.
    Insofern - um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen: Lass Deinen Archi (gegen geringe Gebühr natürlich) ein paar Skizzen machen - er soll das klären.

    Gruß nach Hessen :-)
     
  6. #26 Geodesy, 05.08.2013
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    "Doch, koennen wir so bauen, haben mit der zuständigen Gemeinde (Bauamt) geredet und wichtig sei nur Trauf- und Firsthöhe."

    Lass Dir doch den Satz schriftlich geben.
     
Thema:

Bebauungsplan sagt A, Gemeinde aber B

Die Seite wird geladen...

Bebauungsplan sagt A, Gemeinde aber B - Ähnliche Themen

  1. Befreiung vom Bebauungsplan; Garage

    Befreiung vom Bebauungsplan; Garage: Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhauses innerhalb eines Neubaugebiets mit (neu aufgestelltem) Bebauungsplan. Es handelt sich...
  2. Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel)

    Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel): Hi, Ich überlege ein Grundstück zu kaufen, dass folgende Informationen im Bebaungsplan enthält (NRW): Vollgeschossanzahl: 1 Maximale Traufhöhe:...
  3. Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung

    Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung: Folgende Situation in Bayern: Ein Bebauungsplan tritt erst ca. 2 Monate nach der Baugenehmigung aber einige Monate vor Baubeginn in Kraft. Vorher...
  4. Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?

    Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?: Hallo zusammen, wir hoffen, dass die Schwarmintelligenz hier im Forum uns ein paar Denkanstöße zu folgenden Thema geben kann: Wir haben vor ein...
  5. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...